Seite 2 von 3
Re: Anker RZ Freiarm ... von wegen mal eben Kondensator taus
Verfasst: Donnerstag 8. März 2018, 19:50
von Frickelhansen († 2023)
Danke für die Info, kannst Du mir sagen welche ich benötige (sorry, ich suche mich dumm und dusselig) und wie ich das ganze verbinde . Oder welchen ich wo besorgen muss um den Originalan zu ersetzen? (am besten mit link von Conrad oder so)

Re: Anker RZ Freiarm ... von wegen mal eben Kondensator taus
Verfasst: Donnerstag 8. März 2018, 21:00
von duesenberg
Es sollte dieser hier sein:
https://www.luedeke-elektronic.de/Mifle ... -2x-0.html
Re: Anker RZ Freiarm ... von wegen mal eben Kondensator taus
Verfasst: Donnerstag 8. März 2018, 21:16
von Frickelhansen († 2023)
Vielen Dank für die Mühe

hab gleich 2 bestellt.
Re: Anker RZ Freiarm ... von wegen mal eben Kondensator taus
Verfasst: Donnerstag 8. März 2018, 21:45
von det
Hallo,
der Miflex ist ein bisschen überdimensioniert (0,22 statt 0,05 - 0,1 µF X-Kondensator), aber ansonsten gut und günstig und bei dem Preis von 2,- Euro muss man nicht selber einen Filter zusammenlöten.
Früher gab es bei Luedeke diese Teile auch mit 0,1 µF, sind dort aber im Moment nicht im Programm.
Gruß
Detlef
Re: Anker RZ Freiarm ... von wegen mal eben Kondensator tauschen
Verfasst: Mittwoch 12. September 2018, 23:14
von Saskia
Bin auch gerade dabei der Anker einen neuen Kondensator einzubauen. Der alte war zwar größer, der neue ist aber dicker, ich habe gerade ein Platzproblem. Habt ihr den Kondensator an eine andere Stelle verlegt?
Re: Anker RZ Freiarm ... von wegen mal eben Kondensator tauschen
Verfasst: Donnerstag 13. September 2018, 10:59
von dieter kohl
grundsätzlich gilt :
Kondensatoren möglichst nahe an die "Funkenbildung" bringen …
deswegen haben die Widerstandsanlasser meistens einen Kondensator
Re: Anker RZ Freiarm ... von wegen mal eben Kondensator taus
Verfasst: Dienstag 11. Mai 2021, 16:07
von GameDoc
nicole.boening hat geschrieben: ↑Sonntag 7. Mai 2017, 20:06
det hat geschrieben:Genauso habe ich es bei meiner grün/weißen RZ gemacht mit einem fünfpoligen Entstörfilter, die Masseleitung habe ich am Maschinenkopf angeschraubt.
Gruß Detlef
Huhu Detlef - das hab ich nicht ganz verstanden ... Masse am Maschinenkopf? ... aber wir sind hier doch am Maschinenpopo ....
Frage.jpg
Hallo,
Habe gerade eine FZ mit dampfendem Motorkondensator auf dem Tisch.
Jetzt habe hier noch dreipolige Entstörkondensatoren die ich immer in die Fußanlasser einbaue. Könnte ich so einen einfach mit anschließen. Den alten natürlich ausbauen und durch Kabel ersetzen.
Ich hoffe man versteht was ich meine.
Danke schon mal an die Elektofachleute.
Grüße Hagen
Re: Anker RZ Freiarm ... von wegen mal eben Kondensator tauschen
Verfasst: Dienstag 11. Mai 2021, 21:06
von Alfred
nein, da müsstest du dann 3 Stück einbauen, einen für die linken beiden schwarzen und einen für die rechten beiden schwarzen und einen für die beiden Masseleitungen gegen Erde.
Re: Anker RZ Freiarm ... von wegen mal eben Kondensator tauschen
Verfasst: Dienstag 11. Mai 2021, 21:56
von GameDoc
Alfred hat geschrieben: ↑Dienstag 11. Mai 2021, 21:06
nein, da müsstest du dann 3 Stück einbauen, einen für die linken beiden schwarzen und einen für die rechten beiden schwarzen und einen für die beiden Masseleitungen gegen Erde.
Hi Alfred,
Das ist der einzige den ich gefunden habe, würde der gehen? (7,50 €)
Mit 0,1uFM gibts anscheinend nur in Polen.
Re: Anker RZ Freiarm ... von wegen mal eben Kondensator tauschen
Verfasst: Dienstag 11. Mai 2021, 22:38
von det
Guckst du? aus NRW/Wiehengebirge