Seite 2 von 6

Re: Angst vor der Megareparatur

Verfasst: Freitag 19. Mai 2017, 08:22
von Regina
Also ich find den Ansatz gut - zumal an Deiner Nähmaschine ein Teil der Geschichte Deiner Familie dran hängt.

Bei mir steht immer noch die Nähmaschine meiner Oma rum. Sie ist weder eine Augenweide noch etwas besonderes.

Jahrelang durfte ich da nicht ran, weil meine Oma Angst hatte, dass ich etwas kaputt machen könnte - dabei hab ich nur mit dem Schwungrad spielen wollen. Sie war das erste "Luxusgut", was sich meine Oma nach dem Krieg geleistet hat. Dafür wurde sehr lange und sehr hart gespart (durch den Krieg hatte sie alles verloren und war nur mit einem Handkarren und zwei kleinen Kindern beladen von Breslau über Hannover nach Frankfurt gelaufen!!! Hier kam sie erst in ein Auffanglager - in dem die Zustände katastrophal gewesen sein müssen. Dann zogen sie in die ersten Sozialwohnungen um, die im Westen von Frankfurt gebaut wurden).

Denke man kann daran erkennen, was ihr diese Nähmaschine bedeutet haben muss. Sie ist nichts tolles, aber genau diese Geschichte repräsentiert dieser Zeitzeuge.

Ich kenne die Geschichte für die Deine Nähmaschine steht nicht, aber sicher "rentiert" es sich, genau für sie den Aufwand zu betreiben!!! biggrin

Re: Angst vor der Megareparatur

Verfasst: Freitag 19. Mai 2017, 09:05
von nicole.boening
Und du wirst eine Maschine niemals besser kennen lernen, als beim auseinander und erfolgreich wieder zusammen bauen und Einstellen.

Re: Angst vor der Megareparatur

Verfasst: Freitag 19. Mai 2017, 10:55
von Klaus_Carina
nicole.boening hat geschrieben:Und du wirst eine Maschine niemals besser kennen lernen, als beim auseinander und erfolgreich wieder zusammen bauen und Einstellen.
Das ist der wahre Grund, warum Männer Frauen nie verstehen werden können -
man kann sie nie auseinanderbauen - und falls...
beerchug Nicole beerchug

Re: Angst vor der Megareparatur

Verfasst: Freitag 19. Mai 2017, 13:17
von nicole.boening
Klaus_Carina hat geschrieben:
nicole.boening hat geschrieben:Und du wirst eine Maschine niemals besser kennen lernen, als beim auseinander und erfolgreich wieder zusammen bauen und Einstellen.
Das ist der wahre Grund, warum Männer Frauen nie verstehen werden können -
man kann sie nie auseinanderbauen - und falls...
beerchug Nicole beerchug
du kannst es mit ihrer Seele versuchen - aber sein lieb zu ihr ...

Re: Angst vor der Megareparatur

Verfasst: Freitag 19. Mai 2017, 14:07
von Klaus_Carina
nicole.boening hat geschrieben:
Klaus_Carina hat geschrieben:
nicole.boening hat geschrieben:Und du wirst eine Maschine niemals besser kennen lernen, als beim auseinander und erfolgreich wieder zusammen bauen und Einstellen.
Das ist der wahre Grund, warum Männer Frauen nie verstehen werden können -
man kann sie nie auseinanderbauen - und falls...
beerchug Nicole beerchug
du kannst es mit ihrer Seele versuchen - aber sein lieb zu ihr ...
Da widerspreche ich Dir - versuche NIE, die Seele eines Menschen auch nur "anzukratzen", erst recht nicht auseinander zu bauen - die Seele eines Lebewesens ist unberührbar - man berühre sie nie mit anderem als mit Liebe und Verständnis!

Re: Angst vor der Megareparatur

Verfasst: Samstag 20. Mai 2017, 12:40
von stichling
Wow wow wow,

was alles mit einer Nähmaschine in Gang gesetzt werden kann...

Re: Angst vor der Megareparatur

Verfasst: Samstag 20. Mai 2017, 16:35
von nicole.boening
die Nähmaschine ist vielleicht nur ein Symbol - wir versuchen noch immer zu ergründen, was wir mit unserer Sammelwut kompensieren müssen ...

Re: Angst vor der Megareparatur

Verfasst: Samstag 21. Oktober 2017, 18:10
von stichling
Moin Ihr lieben,

das war jetzt eine lange Pause. Habe die Zeit genutzt und mich nochmal schlaugemacht. Der Kostenaufwand ist ja mit um die 40 € für eine neue Schnurkette überschaubar. Habe aber gemerkt, dass es mir um das einfache Nähen und das sehr praktische Möbelstück ging. Ich habe mir daraufhin einen Zollstock zur Hand genommen und und ein bisschen rumgemessen. Und siehe da: Die Grundplatte der alten Pfaff meiner Oma hat die selben Maße wie die Grundplatte der nicht ganz so alten Naumann meiner Mutter. Die Scharniere stehen ein paar Millimeter enger zusammen. Nach kleinen Veränderungen am Möbel habe ich die Maschine eingesetzt und entzückt festgestellt, dass ich die Naumann jetzt mit Strom oder per Pedes betreiben kann, denn der Lederriemen passt haargenau. Herrlich!

Und jetzt meine Frage an die werte Gemeinde: Sind Maße von Nähmaschinen irgendwie genormt? Oder hat Naumann gar irgendwas mit Pfaff zu tun?

Wie dem auch sei, bei mir passt alles und ich kann wieder nähen, was mir wichtiger ist als die Schrauberei.

Einen Pferdefuß hat es aber: Ich dachte ich könnte einen schönen "ich mach meine Pfaff flott"-Tröt aufmachen. Der fällt jetzt leider flach.

Re: Angst vor der Megareparatur

Verfasst: Samstag 21. Oktober 2017, 19:10
von Mr Pfaff
stichling hat geschrieben:Moin Ihr lieben,

das war jetzt eine lange Pause. Habe die Zeit genutzt und mich nochmal schlaugemacht. Der Kostenaufwand ist ja mit um die 40 € für eine neue Schnurkette überschaubar. Habe aber gemerkt, dass es mir um das einfache Nähen und das sehr praktische Möbelstück ging. Ich habe mir daraufhin einen Zollstock zur Hand genommen und und ein bisschen rumgemessen. Und siehe da: Die Grundplatte der alten Pfaff meiner Oma hat die selben Maße wie die Grundplatte der nicht ganz so alten Naumann meiner Mutter. Die Scharniere stehen ein paar Millimeter enger zusammen. Nach kleinen Veränderungen am Möbel habe ich die Maschine eingesetzt und entzückt festgestellt, dass ich die Naumann jetzt mit Strom oder per Pedes betreiben kann, denn der Lederriemen passt haargenau. Herrlich!

Und jetzt meine Frage an die werte Gemeinde: Sind Maße von Nähmaschinen irgendwie genormt? Oder hat Naumann gar irgendwas mit Pfaff zu tun?

Wie dem auch sei, bei mir passt alles und ich kann wieder nähen, was mir wichtiger ist als die Schrauberei.

Einen Pferdefuß hat es aber: Ich dachte ich könnte einen schönen "ich mach meine Pfaff flott"-Tröt aufmachen. Der fällt jetzt leider flach.

Erst mal herzlich Wikommen lol

Also Ich hab noch nie gehört, dass die Grundplattengrößen genormt wurden. Es gibt auch verschiedene Größen. Meine Pfaff 1 ist kleiner als die 11er und die B hat auch eine andere Größe. Aber meine 31, 130, 230,11,12, 30 sind gleich groß.

Du kannst sie ja trotzdem wieder Flott machen angel

Was würdest du denn mit der 130er machen?

Re: Angst vor der Megareparatur

Verfasst: Samstag 21. Oktober 2017, 21:09
von stichling
Hallo Mr Pfaff,

gerne würde ich sie in deine liebevollen Hände abgeben. Müsstest sie aber abholen.

Sonst landet sie wahrscheinlich im Keller und das tut ihr auf die Dauer nicht gut!

Näheres per PN.