Pfaff 545 Greifer wird blockiert
Re: Pfaff 545 Greifer wird blockiert
Ja habe die Möglichkeit.
Bei dem Video von dem Mann mit UIntertitel verstehe ich leider nicht alles was er da erklärt, vielleicht hat er doch die Lösung für mein Problem.
Bei dem Video von dem Mann mit UIntertitel verstehe ich leider nicht alles was er da erklärt, vielleicht hat er doch die Lösung für mein Problem.
Re: Pfaff 545 Greifer wird blockiert
Was ist denn aus deiner 145 geworden?
Ich finde das Video erklärt sich von selbst. Selbst wenn ich den Ton abschalte und den Untertext ignoriere.
Vermutlich stimmt dein Timing nicht mehr, wenn du die Nadelstange verschoben hast. Desweiteren wird der Abstand zwischen Greifer und Transporteur wohl auch nicht stimmen.
Solch eine Maschine sollte man nur kaufen, wenn man sie vorher probenähen kann, oder wenn man in der Lage ist die Technik zu verstehen und selbst zu reparieren, bzw. einzustellen. Auf gut Glück zu kaufen sind sie zu teuer. Wenn der Greifer verschlissen ist, was bei diesen Maschinen in dem Alter öfter vorkommt, wirst du weiterhin Probleme haben.
Und neue Greifer für diese Maschinen kosten richtig Geld. Da ist die 145 schon richtig preiswert dagegen.
Viele Grüße
Carco
Ich finde das Video erklärt sich von selbst. Selbst wenn ich den Ton abschalte und den Untertext ignoriere.
Vermutlich stimmt dein Timing nicht mehr, wenn du die Nadelstange verschoben hast. Desweiteren wird der Abstand zwischen Greifer und Transporteur wohl auch nicht stimmen.
Solch eine Maschine sollte man nur kaufen, wenn man sie vorher probenähen kann, oder wenn man in der Lage ist die Technik zu verstehen und selbst zu reparieren, bzw. einzustellen. Auf gut Glück zu kaufen sind sie zu teuer. Wenn der Greifer verschlissen ist, was bei diesen Maschinen in dem Alter öfter vorkommt, wirst du weiterhin Probleme haben.
Und neue Greifer für diese Maschinen kosten richtig Geld. Da ist die 145 schon richtig preiswert dagegen.
Viele Grüße
Carco
Pfaff 130 - 134 - 138-6 - 145H2 - 545H3 - Pfaff W&G, Phoenix R - 429-50, Singer 12 - 28 - 29 - 15D-88 - 66 - 201K, Sunbeam TT90, Unknown, Winselmann Titan, Triumph TR4, Frister & Rossmann...
- Liebelilla
- Edelschrauber
- Beiträge: 1066
- Registriert: Dienstag 29. November 2016, 22:19
- Wohnort: Oberpfalz
Re: Pfaff 545 Greifer wird blockiert
- An den erste Video sieht man dass der Greifer hinter der Nadel vorbei kommt, während die Nadel sich noch nach unten bewegt (Abwärts Bewegung). Dies sollte bei aufwärts Bewegung der Nadel geschehen. Also Greifer verstellt.*365 hat geschrieben: https://goo.gl/photos/pxvcgLi8DwAvhK9F9 (ohne Platte dreht)
- Die Nadelstange/Nadelhater stoßt an den Fuß und scheint mir auch so zu weit nach unten zu tauchen. Auch verstellt.
*Könnte auch der Grund für das schleifen der Greifer an den Transporteur sein.
Beides (Nadelstange zuerst) würde ich zuerst richtig eintellen und dach schauen welche Störung noch übrig bleibt. Hast du die Werte für die Einstellung dieser Maschine?
Es ist nicht die Menge an Nähmaschinen die eine Sammlung ausmacht, sondern wie viel Platz dass man dafür zur Verfügung hat. Untern Bett ist noch Platz. 
-----------------------
PS: Deutsch ist nicht meine Muttersprache. Ich tue mein Bestes

-----------------------
PS: Deutsch ist nicht meine Muttersprache. Ich tue mein Bestes

- dieter kohl
- Moderator
- Beiträge: 12959
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: Pfaff 545 Greifer wird blockiert
ich zitier mich mal selber :dieter kohl hat geschrieben:
außerdem MUSS die Nase des Spulenkapselunterteils in die Aussparung der stichplatte
bitte beachten :
die 545 hat eine überlastungskupplung auf der greiferantriebswelle
unbedingt darauf achten, daß die wieder eingerastet wird
zuerst MUSS die Überlast-Kupplung des Greifers wieder eingerastet werden, BEVOR irgendwo irgendwas verschraubt wird !
gruß dieter
der mechaniker
der mechaniker
Re: Pfaff 545 Greifer wird blockiert
Jaaa, ich weiss ich bin in der hinsicht sehr unvernünftig, aber ich freue mich schon seit über einem Jahr darauf endlich mal nähen zu können.
Letztes Jahr hatte ich ein Praktikum bei einem Motorradsattler gemacht und seitdem bin ich heiß, nur waren meine Käufe immer leider falsch :(
Die Pfaff 145 ist okay, wie carco gesagt hatte, ist der Greifer vertikal eingebaut und der Fußhub doch recht niedrig für meine Vorhaben.
Daher wird dieser bald verkauft. Der Motor wurde bereits auf Haushaltsstrom umgebaut vom Elektriker.
Also wer interesse hat, kann sich gerne melden.
Ja ich hatte vorher nie mit Nähmaschinen zu tun, aber so langsam verstehe ich die Technik und kann einiges ein und ausbauen und weiss sogar auswendig welche Schraube wohin kommt ...ich mache mich so langsam aber sicher.
Habe noch einmal mir das Video ganz langsam angeschaut und habe auch vieles einstellen können, mittlerweile zieht der Greifer auch den Unterfaden hoch, aber nun habe ich wieder das Problem mit der Metallplatte, da bleibt der Greifer wieder hängen und musste da wieder abbrechen weil ich wieder los musste. Heute abend schaue ich mir das noch einmal an.
Der Überlast-Kupplung des Greifers ist eingerastet und war vorher auch nicht ausgekuppelt, das sollte nicht das Problem sein.
Was genau meinst du mit :Einstellungswerte dieser Maschine?
Letztes Jahr hatte ich ein Praktikum bei einem Motorradsattler gemacht und seitdem bin ich heiß, nur waren meine Käufe immer leider falsch :(
Die Pfaff 145 ist okay, wie carco gesagt hatte, ist der Greifer vertikal eingebaut und der Fußhub doch recht niedrig für meine Vorhaben.
Daher wird dieser bald verkauft. Der Motor wurde bereits auf Haushaltsstrom umgebaut vom Elektriker.
Also wer interesse hat, kann sich gerne melden.
Ja ich hatte vorher nie mit Nähmaschinen zu tun, aber so langsam verstehe ich die Technik und kann einiges ein und ausbauen und weiss sogar auswendig welche Schraube wohin kommt ...ich mache mich so langsam aber sicher.
Habe noch einmal mir das Video ganz langsam angeschaut und habe auch vieles einstellen können, mittlerweile zieht der Greifer auch den Unterfaden hoch, aber nun habe ich wieder das Problem mit der Metallplatte, da bleibt der Greifer wieder hängen und musste da wieder abbrechen weil ich wieder los musste. Heute abend schaue ich mir das noch einmal an.
Der Überlast-Kupplung des Greifers ist eingerastet und war vorher auch nicht ausgekuppelt, das sollte nicht das Problem sein.
Was genau meinst du mit :Einstellungswerte dieser Maschine?
- Liebelilla
- Edelschrauber
- Beiträge: 1066
- Registriert: Dienstag 29. November 2016, 22:19
- Wohnort: Oberpfalz
Re: Pfaff 545 Greifer wird blockiert
Bleibt der Greifer hängen wenn die Stichplatte eingebaut ist? Schleift der Greifer immer noch an der Stichplatte?365 hat geschrieben: ...
Habe noch einmal mir das Video ganz langsam angeschaut und habe auch vieles einstellen können, mittlerweile zieht der Greifer auch den Unterfaden hoch, aber nun habe ich wieder das Problem mit der Metallplatte, da bleibt der Greifer wieder hängen und musste da wieder abbrechen weil ich wieder los musste. Heute abend schaue ich mir das noch einmal an.
...
Was genau meinst du mit :Einstellungswerte dieser Maschine?
Am Ende des Videos zeigt er noch wie der Kapsellüfter eingestellt wird und auch die Untertransporteur-Höhe. Vielleicht liegt dein Problem an eine von Beides.
Ich meinte die Einstellungswerte die der Hersteller für die Masschine vorgibt. Also, eine Einstellanleitung.
Ich weiss nicht ob die Maschinen wirklich baugleich sind aber ich habe hier die Einstellanleitung der 1245:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es ist nicht die Menge an Nähmaschinen die eine Sammlung ausmacht, sondern wie viel Platz dass man dafür zur Verfügung hat. Untern Bett ist noch Platz. 
-----------------------
PS: Deutsch ist nicht meine Muttersprache. Ich tue mein Bestes

-----------------------
PS: Deutsch ist nicht meine Muttersprache. Ich tue mein Bestes

Re: Pfaff 545 Greifer wird blockiert
ich werd nicht mehr.....es ist 1 Uhr Nachts und die Maschine näht .....ich mache grade Glückssprünge!!!
Ich danke allen die mich mit tollen hinweisen und infos gefüttert haben, das Video ist toll und die Anleitung ist auch super informativ!!! ich denke ich werde mit dem Wissen mir einige Euros ersparen , anstatt direkt zur Werkstatt zu laufen!
Ich habe eh festgestellt, dass hier aus meiner Umgebung kaum jemand da ist, der sich mit alten industrinähmaschinen auskennt oder reparieren will. Sogar die Pfaffstelle hier, kann nur bei neueren Maschinen helfen.
Daher bin ich super froh hier im Forum gelandet zu sein, es ist immer jemand da der eine hilfreiche Antwort hat! Ich bedanke mich und freue mich auch auf euch in Zukunft ...hier bin ich definitiv richtig gelandet!
Liebste Grüße
Haki
Ich danke allen die mich mit tollen hinweisen und infos gefüttert haben, das Video ist toll und die Anleitung ist auch super informativ!!! ich denke ich werde mit dem Wissen mir einige Euros ersparen , anstatt direkt zur Werkstatt zu laufen!
Ich habe eh festgestellt, dass hier aus meiner Umgebung kaum jemand da ist, der sich mit alten industrinähmaschinen auskennt oder reparieren will. Sogar die Pfaffstelle hier, kann nur bei neueren Maschinen helfen.
Daher bin ich super froh hier im Forum gelandet zu sein, es ist immer jemand da der eine hilfreiche Antwort hat! Ich bedanke mich und freue mich auch auf euch in Zukunft ...hier bin ich definitiv richtig gelandet!
Liebste Grüße
Haki
Re: Pfaff 545 Greifer wird blockiert
So nun das nächste Problem:
Der Oberfaden reisst immer wieder durch nach einigen Stichen und ab und zu werden stiche ausgelassen, vorallem wenn es mit dem Leder dicker wird.
Weiss da jemand woran es liegen könnte?
Und noch eine weitere Frage direkt hier:
Meine Pfaff 145 zieht den Stoff/Leder nicht geraudeaus, sondern zieht ihn nach links , wie könnte ich das problem beseitigen?
Danke und sonnige Grüße aus Hessen
Der Oberfaden reisst immer wieder durch nach einigen Stichen und ab und zu werden stiche ausgelassen, vorallem wenn es mit dem Leder dicker wird.
Weiss da jemand woran es liegen könnte?
Und noch eine weitere Frage direkt hier:
Meine Pfaff 145 zieht den Stoff/Leder nicht geraudeaus, sondern zieht ihn nach links , wie könnte ich das problem beseitigen?
Danke und sonnige Grüße aus Hessen
- adler104
- Edelschrauber
- Beiträge: 6631
- Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
- Wohnort: Norddüütschland
Re: Pfaff 545 Greifer wird blockiert
ich habe eine Anleitung zum Zerlegen und Justieren der 145 545 - jedoch in Englischer Sprache, wenn dir das hilft kann ich dir die PDF per email senden - bitte email per PN senden.
Middem Öl nich spaasam sein!
Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368
- Liebelilla
- Edelschrauber
- Beiträge: 1066
- Registriert: Dienstag 29. November 2016, 22:19
- Wohnort: Oberpfalz
Re: Pfaff 545 Greifer wird blockiert
Ist die Oberfaden mit Wachs behandelt?365 hat geschrieben:So nun das nächste Problem:
Der Oberfaden reisst immer wieder durch nach einigen Stichen und ab und zu werden stiche ausgelassen, vorallem wenn es mit dem Leder dicker wird.
Mögliche Ursachen:
- raue Stelle am Greifer oder
- raue Stelle an Stichplatte Öfnung oder
- zu feste Oberfadenspannung oder
- Greifer nicht richtig eingestellt oder
- Kapselstopper/Kapsellüfter hat scharfe Kante oder nicht genug Platz fürs Oberfaden oder
- altes oder ungeeignetes Garn oder
- ungeeignete Nadel oder Nadel falsch eingesetzt
- etc...
Kann einiges daran schuld sein. Genau so ein Video wie am Anfang, aber jetzt mit Oberfaden und Unterfaden, würde vielleicht ein Hinweis geben.
Es ist nicht die Menge an Nähmaschinen die eine Sammlung ausmacht, sondern wie viel Platz dass man dafür zur Verfügung hat. Untern Bett ist noch Platz. 
-----------------------
PS: Deutsch ist nicht meine Muttersprache. Ich tue mein Bestes

-----------------------
PS: Deutsch ist nicht meine Muttersprache. Ich tue mein Bestes
