Seite 2 von 5
Re: Kennt jemand von euch die Zündapp Elconamatic 3B?
Verfasst: Montag 29. Mai 2017, 22:41
von nicole.boening
Innere Werte -es ist die Variante mit dem Brillengreifer - hätte auch anders kommen können - naja ...
Zwei Unterschiede zur Elconamatic 3B in dem Handbuch habe ich festgestellt: Der Knopf für das zu- und Abschalten des Untertransports ist eine Zunge (rechts vom Greifer) und der Anschluss an das Fußpedal weicht ab.
klein 20170529_192136.jpg
Handbuch habe ich mir zusätzlich gegönnt, ob das das richtige ist ... vielleicht? ...
klein 20170529_210857.jpg
Impressionen:
klein 20170529_192622.jpg
jkein 20170529_192754.jpg
Re: Kennt jemand von euch die Zündapp Elconamatic 3B?
Verfasst: Montag 29. Mai 2017, 22:46
von Wachteline
Ein tolles Teil. Ich mag so ein Design sehr gerne. Schön, dass Du Dir weiterhin Maschinen zulegt und uns daran teilhaben lässt.

Re: Kennt jemand von euch die Zündapp Elconamatic 3B?
Verfasst: Montag 29. Mai 2017, 22:50
von nicole.boening
Wachteline hat geschrieben:Ein tolles Teil. Ich mag so ein Design sehr gerne. Schön, dass Du Dir weiterhin Maschinen zulegt und uns daran teilhaben lässt.

... dafür sind wir doch hier - zum Teilhaben, gelle ... ich freu mich über jede schöne und interessante Maschine, die hier vorgestellt wird. Die Sache mit dem weiterhin anschaffen ist schwierig - kein Platz mehr. Und so viele, die gehen können, habe ich leider nicht ...

Re: Kennt jemand die Zündapp Elconamatic 3B? JETZT EINGETROF
Verfasst: Dienstag 30. Mai 2017, 06:23
von Klaus_Carina
Wie immer - verlockend schön -
gut, dass ich mir die Zündapps damals gleich aus dem Kopf geschlagen habe .
doch wenn ich jetzt hier Deine Bilder sehe - oh nicole - oh nico - oh nic - oh ni
ah ne - hart bleiben ist jetzt alles.
Gratuliere Dir von ganzem Herzen zu dem Prachtstück -
und toll, dass Du die Dir auch noch die BA als Print geschossen hast,
das macht auch für mich die Maschinen zu Zeitdokumenten.

Re: Kennt jemand die Zündapp Elconamatic 3B? JETZT EINGETROF
Verfasst: Dienstag 30. Mai 2017, 07:01
von nicole.boening
Hätte auch nicht gedacht, dass ich mal bei Zündapp lande. Aber schon wirklich faszinierend die kleine. Schnell einen neuen Kondensator finden, um die Transporteursteuerung beim Zierstich zu testen. Dass das hier losgekoppelt von der Seitwärsbewegung möglich sein soll, macht mich echt richtig neugierig.
Falls das hier jemand liest: ich suche noch die Anleitung für die Zierstiche. Bin dafür auch in ein Zündapp Forum eingetreten - leider bisher ohne Erfolg. Martin O. alias Freedom of Passion mag ich nicht fragen (Link oben unter schau mal hier). Bleibe dran ... drückt mir die Daumen.
Re: Kennt jemand die Zündapp Elconamatic 3B? JETZT EINGETROF
Verfasst: Dienstag 30. Mai 2017, 07:10
von Klaus_Carina
Auch für uns
Nicht-Zündappler interessant!
Re: Kennt jemand die Zündapp Elconamatic 3B? JETZT EINGETROF
Verfasst: Dienstag 30. Mai 2017, 07:26
von Lanora
nicole.boening hat geschrieben:
Falls das hier jemand liest: ich suche noch die Anleitung für die Zierstiche. Bin dafür auch in ein Zündapp Forum eingetreten - leider bisher ohne Erfolg. Martin O. alias Freedom of Passion mag ich nicht fragen (Link oben unter schau mal hier). Bleibe dran ... drückt mir die Daumen.

kann ich irgendwie verstehen....... Aber das war das einzigste Foto der Maschine das ich sonst noch so gefunden habe.....
Die Zündapps find ja ja schon irgendwie stylisch .......nein....nein....damit fang ich nicht auch noch an.....ich will nicht noch einen defekten Riemen

Re: Kennt jemand die Zündapp Elconamatic 3B? JETZT EINGETROF
Verfasst: Dienstag 30. Mai 2017, 07:45
von nicole.boening
Du kannst ja abwarten bis diese näht und dann entscheiden.

Re: Kennt jemand die Zündapp Elconamatic? JETZT EINGETROFFEN
Verfasst: Dienstag 30. Mai 2017, 10:18
von nicole.boening
Weiter geht das - den Unterboden einfach aufklappen und das was mich dort erwartet, ist wirklich vom Feinsten. Hätte ich niemals mit gerechnet. Sogar ein kleiner Schaltplan ist da. Und eine weitere Abweichung zur Anleitung - das Schutzblech ist anders - frage mich, ob der Hinweis zum Öl Nachfüllen unter dem Bild auch für diese Maschine gilt:
Unten anders.jpg
Alles ist so schön aufgeräumt:
klein 20170530_091744.jpg
klein 20170530_092012.jpg
Hier ist der Übeltäter:
Kondensator kaputt.jpg
hier sieht man schön, wie das alles zusammen hängt:
klein 20170530_092303.jpg
Re: Kennt jemand die Zündapp Elconamatic? JETZT EINGETROFFEN
Verfasst: Dienstag 30. Mai 2017, 10:27
von nicole.boening
Bei der Gelegenheit auch gleich mal den kaputten Schalter fürs Nählicht näher inspiziert:
klein 20170530_092718.jpg
Und unter das Schutzblech geschaut:
klein 20170530_093509.jpg
Trotz des Hinweises auf dem Schutzblech nichts gefunden, was rot markiert ist und nicht auch von Außen sichtbar ist. Vielleicht muss man doch unten am Lager etwas aufschrauben und Öl nachfüllen ...
Um die Sache komplett zu machen hier noch die Entstörkombination mit den 3 Leitungen:
klein 20170530_092109.jpg