Meine zweite alte Nähmaschine - Anker RR

Fragen und Antworten zu Nähmaschinen von Anker und Anker Phoenix.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Wachteline
Schnurkettenwechsler
Schnurkettenwechsler
Beiträge: 365
Registriert: Mittwoch 8. März 2017, 18:07

Re: Meine zweite alte Nähmaschine - Anker RR

#11 Beitrag von Wachteline »

det hat geschrieben:
Wachteline hat geschrieben:Ich merke mir den Unterschied zu den anderen Maschinen die ich habe: Von der Seite von der die Kapsel in die Maschine eingelegt wird, von der Seite wird auch eingefädelt.
Das stimmt fast immer, aber nicht immer. Eintourige Brillengreifermaschinen (Adler 8, 86,87, Phoenix D usw.) werden von rechts nach links eingefädelt, obwohl die Spule von links eingelegt wird - aber diese Maschinen werden auch am Handrad anders herum, sprich im Uhrzeigersinn, gedreht.

Gruß vom Korinthenkacker
Detlef
Det, unser Brillenspezialist. Danke für die Info. Und wie immer gibt es von jeder Regel eine Ausnahme. biggrin
Dann merke ich mir einfach: Obacht, bei einer falsch laufenden Brille, wird auch die Nadel verkehrt herum eingefädelt.
Liebe Grüße Christine

Bernina 730, Dürkopp 1032, Haid&Neu LZ, Pfaff 130, 134-0-6, Phoenix 282, Singer 66, 88, 216G, 316G, Husqvarna 4120, Privileg Raffinesse M870 (Brother)

Benutzeravatar
komisarrex
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 192
Registriert: Mittwoch 15. März 2017, 09:01
Wohnort: 57548 Kirchen

Re: Meine zweite alte Nähmaschine - Anker RR

#12 Beitrag von komisarrex »

Eine schöne Maschine in einem super Zustand.

Viel Spaß mit Ihr!

Da kommen bestimmt noch mehr dazu!

Ich habe heute bei uns 30 Nähmaschinen gezählt, die 31 ist bezahlt und befindet sich im Anflug und bei der 32 warte ich auf die Kontonummer :lol27:

VG Anke

lemmi321
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 26
Registriert: Montag 1. Mai 2017, 12:51

Re: Meine zweite alte Nähmaschine - Anker RR

#13 Beitrag von lemmi321 »

Hallo!
So, die Nadel ist jetzt richtig eingesetzt, die ersten Nähte sind gemacht. Aber schaut mal auf dem Bild. Ich weiß nicht ob das so richtig ist. Ich finde die Nadel ist immer noch sehr weit links im Nähfuss, unten in der Stichplatte ist die Nadel mittig. Was meint ihr?

Bild

Da kommen bestimmt noch mehr dazu! Naja, viel mehr geht nicht, da reicht der Platz leider nicht für wink .
LG lemmi321

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6427
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Meine zweite alte Nähmaschine - Anker RR

#14 Beitrag von Lanora »

Sieht für mich so aus als stände dein Füßchen etwas schräg. Füßchenstange etwas lösen und
soweit verdrehen das die Nadel mittig im Füßchen steht und das Füßchen gerade.

Die Nadel selbst sitzt ja mittig im Stichloch ?
LG Bianca

W6 N656D,W6 N707D,Kayser J,Pfaff 337-115,Elna supermatic,Elna Air Electronic SU Carina,Essex M1,Pfaff 30, Pfaff 145

Zu verkaufen : Bernina 117L(mit Zierstichapparat) , Pfaff 260 automatik (mit Sonderzubehör)

lemmi321
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 26
Registriert: Montag 1. Mai 2017, 12:51

Re: Meine zweite alte Nähmaschine - Anker RR

#15 Beitrag von lemmi321 »

Ja, die Nadel ist mittig zum Nadelloch. Meinst du mit Füßchenstange lösen oben das Rad lösen womit ich den Nahfussdruck einstelle?
LG lemmi321

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6427
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Meine zweite alte Nähmaschine - Anker RR

#16 Beitrag von Lanora »

Nein......wenn du den Kopfdeckel abmachst solltest du die Schraube sehen.
LG Bianca

W6 N656D,W6 N707D,Kayser J,Pfaff 337-115,Elna supermatic,Elna Air Electronic SU Carina,Essex M1,Pfaff 30, Pfaff 145

Zu verkaufen : Bernina 117L(mit Zierstichapparat) , Pfaff 260 automatik (mit Sonderzubehör)

lemmi321
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 26
Registriert: Montag 1. Mai 2017, 12:51

Re: Meine zweite alte Nähmaschine - Anker RR

#17 Beitrag von lemmi321 »

Hallo!
Ist diese Schraube gemeint? Die lösen und die Stange dann drehen?
Bild
LG lemmi321

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7332
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Meine zweite alte Nähmaschine - Anker RR

#18 Beitrag von det »

Hallo Lemmi
lemmi321 hat geschrieben:Ist diese Schraube gemeint? Die lösen und die Stange dann drehen?
Damit lockerst du die Nadelstange. Für den Nähfuß musst du an die Drückerstange. Ungefähr im orange markierten Bereich müsste eine Schraube sein.
rr.jpg
Gruß
Detlef
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von det am Samstag 3. Juni 2017, 14:32, insgesamt 1-mal geändert.
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

lemmi321
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 26
Registriert: Montag 1. Mai 2017, 12:51

Re: Meine zweite alte Nähmaschine - Anker RR

#19 Beitrag von lemmi321 »

Danke Detlef! Ich habe mal wieder die Stangen vertauscht, ich meinte eigentlich auch die Drückerstange boewu
LG lemmi321

lemmi321
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 26
Registriert: Montag 1. Mai 2017, 12:51

Re: Meine zweite alte Nähmaschine - Anker RR

#20 Beitrag von lemmi321 »

Hallo!
So, die Drückerstange ist gerichtet, die Nadel stößt nicht mehr auf den Nähfuss. Die Nähmaschine läuft. sd an alle
LG lemmi321

Antworten