Pfaff 34-5AL näht nicht rückwärts

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6631
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Pfaff 34-5AL näht nicht rückwärts

#11 Beitrag von adler104 »

adler104 hat geschrieben: EDIT:

wenn ich mir aber dein Bild mit Blick in die Wartungsklappe so ansehe KÖNNTE es sein, dass da doch was fehlt... aber wie gesagt, sicher bin ich nicht.
Hier mal ein Bild aus meiner Adler 37.... bei deiner Pfaff fehlt was - habe aber jetzt nicht weiter geprüft... muss wech...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Middem Öl nich spaasam sein! wink

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

ManuelaP
Nählichtwechsler
Nählichtwechsler
Beiträge: 235
Registriert: Montag 1. Mai 2017, 07:24
Wohnort: Ohmbach

Re: Pfaff 34-5AL näht nicht rückwärts

#12 Beitrag von ManuelaP »

Hab gerade die Skala abgeschraubt und siehe da ,die Lady hat nen Rückwärtsgang lol

Feddo hatte mir auch zum Vergleich ein Bilder vom inneren der Wartungsklappe geschickt , da sah das ganze auch anders aus , war allerdings auch ein früheres Modell ( ohne Vorspannung ) , meine ist von September 1952 .

Ich geb die beiden Blenden einem Kollegen meines Mannes mit ,der kann sie vielleicht fräsen.

Vielen Dank für Eure Hilfe und Auflösung des kopfzerbechenden Rätsels

LG Manuela
Pfaff K-K/11-12-31-30/31-34-5AL-130-115 Biesen-114-6B L-134-138-6-U--141-5AL-145H3-6/1CLMN-230 4× 230 Autom.-260 & 261 Autom.-360 Autom.-92 Autom.-Tipmatic 1025 & 1051-Hobbylock 776-Taiwanklon 51-Kayser L-2× Singer 15-88-Phoenix 488-Mauser Spezial

Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6631
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Pfaff 34-5AL näht nicht rückwärts

#13 Beitrag von adler104 »

Na siehste - Nähmas können oftmals ein Rätsel sein, das sich aber bei genauem Hinsehen relativ einfach lösen lässt... Manchmal... biggrin
Middem Öl nich spaasam sein! wink

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

ManuelaP
Nählichtwechsler
Nählichtwechsler
Beiträge: 235
Registriert: Montag 1. Mai 2017, 07:24
Wohnort: Ohmbach

Re: Pfaff 34-5AL näht nicht rückwärts

#14 Beitrag von ManuelaP »

Ja , hier war des Rätsels Lösung zum Glück ein leichtes ....
Danke

Tolle Höllenmaschine ... befindet sich immer auf der Überholspur , muss ich mich erst mal dran gewöhnen biggrin

LG
Pfaff K-K/11-12-31-30/31-34-5AL-130-115 Biesen-114-6B L-134-138-6-U--141-5AL-145H3-6/1CLMN-230 4× 230 Autom.-260 & 261 Autom.-360 Autom.-92 Autom.-Tipmatic 1025 & 1051-Hobbylock 776-Taiwanklon 51-Kayser L-2× Singer 15-88-Phoenix 488-Mauser Spezial

Benutzeravatar
armin_k.
Greiferpolierer
Greiferpolierer
Beiträge: 464
Registriert: Donnerstag 4. Mai 2017, 14:57
Wohnort: unten links

Re: Pfaff 34-5AL näht nicht rückwärts

#15 Beitrag von armin_k. »

Das ist doch verrückt. Da bauen die eine Maschine mit Rückwärtsgang um dann diesen durch eine Blende zu sperren.
Wahrscheinlich alles nur, um eine preisgünstigere Version auf den Markt bringen zu können... die durch eine Blende mehr im Portfolio letztendlich sogar teurer ist.

Ich erinnere mich daran irgendwo eine Bernina (531?) gesehen zu haben, die die gleichen Kulissenräder hatte und bei der die Aussparung im Deckel klener war, so dass man auch nicht alle Stichmuster schalten konnte.

Was der Markt halt so braucht!

Viele Grüße und viel Spaß mit dem Rückwärtsgang

Armin

ManuelaP
Nählichtwechsler
Nählichtwechsler
Beiträge: 235
Registriert: Montag 1. Mai 2017, 07:24
Wohnort: Ohmbach

Re: Pfaff 34-5AL näht nicht rückwärts

#16 Beitrag von ManuelaP »

Danke Armin ... das warum ,wird wahrscheinlich ein Rätsel bleiben ... denn irrsinnigerweise, sind die Fadenschneideplättchen dabei ... verzeiht mir ... kenne den richtigen Ausdruck dafür nicht und diese sind ja im Rückwärtsgang zu nutzen , wenn ich das richtig verstanden habe . .... leider kann ich den Vorbesitzer nicht fragen ... das wären interessante Gespräche geworden ....
LG
Pfaff K-K/11-12-31-30/31-34-5AL-130-115 Biesen-114-6B L-134-138-6-U--141-5AL-145H3-6/1CLMN-230 4× 230 Autom.-260 & 261 Autom.-360 Autom.-92 Autom.-Tipmatic 1025 & 1051-Hobbylock 776-Taiwanklon 51-Kayser L-2× Singer 15-88-Phoenix 488-Mauser Spezial

Frogsewer
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1164
Registriert: Donnerstag 28. Juli 2016, 17:52
Wohnort: Krefeld - Uerdingen
Kontaktdaten:

Re: Pfaff 34-5AL näht nicht rückwärts

#17 Beitrag von Frogsewer »

Das Messer ist nicht im Maschinenrückwärtsgang, sondern im Pedal rückwärts...Vorderkante treten. Geht aber nur, wenn zwischen Pedal und Motor ein Gestänge und keine Kette ist.
Museumsfest in Uerdingen am 01.-02.09.2018

Euer Frogsewer,
... der mit Blut im Öl

ManuelaP
Nählichtwechsler
Nählichtwechsler
Beiträge: 235
Registriert: Montag 1. Mai 2017, 07:24
Wohnort: Ohmbach

Re: Pfaff 34-5AL näht nicht rückwärts

#18 Beitrag von ManuelaP »

Wieder was dazu gelernt, danke Feddo , leider hab ich ne Kette sad
Pfaff K-K/11-12-31-30/31-34-5AL-130-115 Biesen-114-6B L-134-138-6-U--141-5AL-145H3-6/1CLMN-230 4× 230 Autom.-260 & 261 Autom.-360 Autom.-92 Autom.-Tipmatic 1025 & 1051-Hobbylock 776-Taiwanklon 51-Kayser L-2× Singer 15-88-Phoenix 488-Mauser Spezial

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12959
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff 34-5AL näht nicht rückwärts

#19 Beitrag von dieter kohl »

serv

wenn du einen elektronischen motor hast, könnte die Verwendung der einzel erhältlichen betätigungs-Stangen hilfreich sein
gruß dieter
der mechaniker

ManuelaP
Nählichtwechsler
Nählichtwechsler
Beiträge: 235
Registriert: Montag 1. Mai 2017, 07:24
Wohnort: Ohmbach

Re: Pfaff 34-5AL näht nicht rückwärts

#20 Beitrag von ManuelaP »

Motor ja ... aber ich denke Standard und nicht elektronisch huh
Aber warum sind dann diese Fadenschneideplättchen dabei um manuell zu schneiden ?

Was ich schon immer mal wissen wollte , wofür ist diese runde Halterung mit den 5 Löchern unterm Tisch ?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Pfaff K-K/11-12-31-30/31-34-5AL-130-115 Biesen-114-6B L-134-138-6-U--141-5AL-145H3-6/1CLMN-230 4× 230 Autom.-260 & 261 Autom.-360 Autom.-92 Autom.-Tipmatic 1025 & 1051-Hobbylock 776-Taiwanklon 51-Kayser L-2× Singer 15-88-Phoenix 488-Mauser Spezial

Antworten