Gritzner VZ Automatik

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
komisarrex
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 192
Registriert: Mittwoch 15. März 2017, 09:01
Wohnort: 57548 Kirchen

Re: Gritzner VZ Automatik

#11 Beitrag von komisarrex »

Wachteline hat geschrieben:Das ist ja eine tolle Überraschung, die Dir Dein Mann gebracht hat. So eine schöne Maschine. Ich freue mich mit Dir. smile

Danke, Christine!
Ich habe mich gefreut wie Bolle.
Er hatte ihn schon Montag angeschrieben, aber die Antworten kamen sehe, sehr langsam. Mein Mann hatte es mir auch heute erst verraten, dass er da dran ist.

Benutzeravatar
Klaus_Carina
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1746
Registriert: Samstag 30. Januar 2016, 12:15
Wohnort: Deutschlands Toscana - der Kraichgau

Re: Gritzner VZ Automatik

#12 Beitrag von Klaus_Carina »

komisarrex hat geschrieben:Detlef, ist das bei Hobbyschneiderin Deine Liste?
http://www.hobbyschneiderin24.net/porta ... stcount=83
Ich hätte noch von einigen Gritzner's Nummern.
Ja, das ist Detlefs Liste -
ich habe da für die Produktionsdatenermittlung mitgemacht.

Bis 1910 kann ich für die Herstelldaten recht gute Gültigkeit bestätigen. Was danach kommt wird mit zunehmender Jahreszahl immer problematischer, weil die Produktionsmengen und -Aussetzer doch recht heftige Einschläge bewirken.

Insofern wären wir sehr an Deinen Maschinendaten interessiert - besonders, wenn Du z.B. bei Deiner "Neuen" auch Rechnungsbelege, stimmige Druckdaten der originalen BA etc. hättest.

Ich möchte diese Aufforderung auch an alle Anderen hier richten:

Wir haben eine Menge Maschinennummern - die aber nur dann sinnvoll nutzbar werden , wenn wir möglichst genaue "Bezugsdaten" zur Maschine mitbekommen. Das könnten durchaus auch Informationen aus Prospektmaterial sein - zum Möbel z.B. -

Nur die Seriennummer allein bringt zwar einen Listeintrag - aber nicht mehr.

Interessant wäre auch, wenn jemand Modelljahre kennt - wann kam die Maschine erstmals auf den Markt.

Bei der FK, die eine Maschine von Turissa (CH) ist, wissen wir, dass die von Gritzner dort bezogen wurde - aber nicht wie - als Bauteil, als Fertiggerät - wie die Farbstellung mit Jahren zusammenhängt - Gritzner hatte bis Anfang der 50er keine Fertigungsmaschinen - zerstört oder demontiert.

Danke Euch für Unterstützung!
Anker DZ-BR, F, RZ Auto,
ELNA II (BR1 u.3), Transforma,
Gritzner FK, FZ, GU, GU-K, HZB, VG, VZ,
Haid & Neu LZ, Primatic,
Necchi 512, 542, 545, 559, 592, Nora
Phoenix 353 A, 383 8K, ZZ Gloria,
Singer 18, 28, 316 G

Benutzeravatar
komisarrex
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 192
Registriert: Mittwoch 15. März 2017, 09:01
Wohnort: 57548 Kirchen

Re: Gritzner VZ Automatik

#13 Beitrag von komisarrex »

Klaus_Carina hat geschrieben:
komisarrex hat geschrieben:Detlef, ist das bei Hobbyschneiderin Deine Liste?
http://www.hobbyschneiderin24.net/porta ... stcount=83
Ich hätte noch von einigen Gritzner's Nummern.
Ja, das ist Detlefs Liste -
ich habe da für die Produktionsdatenermittlung mitgemacht.

Bis 1910 kann ich für die Herstelldaten recht gute Gültigkeit bestätigen. Was danach kommt wird mit zunehmender Jahreszahl immer problematischer, weil die Produktionsmengen und -Aussetzer doch recht heftige Einschläge bewirken.

Insofern wären wir sehr an Deinen Maschinendaten interessiert - besonders, wenn Du z.B. bei Deiner "Neuen" auch Rechnungsbelege, stimmige Druckdaten der originalen BA etc. hättest.

Ich möchte diese Aufforderung auch an alle Anderen hier richten:

Wir haben eine Menge Maschinennummern - die aber nur dann sinnvoll nutzbar werden , wenn wir möglichst genaue "Bezugsdaten" zur Maschine mitbekommen. Das könnten durchaus auch Informationen aus Prospektmaterial sein - zum Möbel z.B. -

Nur die Seriennummer allein bringt zwar einen Listeintrag - aber nicht mehr.

Interessant wäre auch, wenn jemand Modelljahre kennt - wann kam die Maschine erstmals auf den Markt.

Bei der FK, die eine Maschine von Turissa (CH) ist, wissen wir, dass die von Gritzner dort bezogen wurde - aber nicht wie - als Bauteil, als Fertiggerät - wie die Farbstellung mit Jahren zusammenhängt - Gritzner hatte bis Anfang der 50er keine Fertigungsmaschinen - zerstört oder demontiert.

Danke Euch für Unterstützung!

Danke für Deine Info!

Heute kommt hoffentlich noch eine GU für mich, die ich vor 1 1/2 Wochen gekauft habe.
Dann werde ich Dir alle 4 GU'S und unsere VZ auflisten, leider haben wir nur bei 3 Nähmaschinen das Anleitungsheft dazu. Ob bei der heutigen Fünften was dabei ist, bezweifle ich, mal abwarten.
Gestern bei der VZ war ein tolles Prospekt von Gritzner dabei. Sehr interessant, teils mit handschriftlichen Preisen.
Die GU-L wird darin als die Luxus-Ausführung der normalen GU bezeichnet.

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7660
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Gritzner VZ Automatik

#14 Beitrag von det »

Hallo Anke,
komisarrex hat geschrieben:Gestern bei der VZ war ein tolles Prospekt von Gritzner dabei. Sehr interessant, teils mit handschriftlichen Preisen.
könntest du das fotografieren und einstellen?

Gruß und Dank
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Benutzeravatar
komisarrex
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 192
Registriert: Mittwoch 15. März 2017, 09:01
Wohnort: 57548 Kirchen

Re: Gritzner VZ Automatik

#15 Beitrag von komisarrex »

det hat geschrieben:Hallo Anke,
komisarrex hat geschrieben:Gestern bei der VZ war ein tolles Prospekt von Gritzner dabei. Sehr interessant, teils mit handschriftlichen Preisen.
könntest du das fotografieren und einstellen?

Gruß und Dank
Detlef
Ich wollte es als PDF einscannen, das kann ich dann hoffentlich hier einpflegen.

Benutzeravatar
komisarrex
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 192
Registriert: Mittwoch 15. März 2017, 09:01
Wohnort: 57548 Kirchen

Re: Gritzner VZ Automatik

#16 Beitrag von komisarrex »

det hat geschrieben:Hallo Anke,
komisarrex hat geschrieben:Gestern bei der VZ war ein tolles Prospekt von Gritzner dabei. Sehr interessant, teils mit handschriftlichen Preisen.
könntest du das fotografieren und einstellen?

Gruß und Dank
Detlef
Bitte schön!!! wite

VG Anke
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
nicole.boening
Moderator
Moderator
Beiträge: 5082
Registriert: Montag 23. Januar 2017, 15:15
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

Re: Gritzner VZ Automatik

#17 Beitrag von nicole.boening »

Dankeschöööööööön!!!
Näh und schraub wie du dich fühlst.

Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E

Benutzeravatar
Klaus_Carina
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1746
Registriert: Samstag 30. Januar 2016, 12:15
Wohnort: Deutschlands Toscana - der Kraichgau

Re: Gritzner VZ Automatik

#18 Beitrag von Klaus_Carina »

nicole.boening hat geschrieben:Dankeschöööööööön!!!
DITO
Anker DZ-BR, F, RZ Auto,
ELNA II (BR1 u.3), Transforma,
Gritzner FK, FZ, GU, GU-K, HZB, VG, VZ,
Haid & Neu LZ, Primatic,
Necchi 512, 542, 545, 559, 592, Nora
Phoenix 353 A, 383 8K, ZZ Gloria,
Singer 18, 28, 316 G

Benutzeravatar
komisarrex
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 192
Registriert: Mittwoch 15. März 2017, 09:01
Wohnort: 57548 Kirchen

Re: Gritzner VZ Automatik

#19 Beitrag von komisarrex »

Schade, wollte Euch auch gerne die Anleitung als PDF hochladen, nur leider ist die Datei zu groß!
Also wenn ihr sie sucht, bitte meldet Euch bei mir mit Eurer Privat Mail.
Danke!

Benutzeravatar
Wachteline
Schnurkettenwechsler
Schnurkettenwechsler
Beiträge: 365
Registriert: Mittwoch 8. März 2017, 18:07

Re: Gritzner VZ Automatik

#20 Beitrag von Wachteline »

Der Prospekt ist ja interessant. Ich liebe solche Zeitzeugnisse. Ihr bringt mich noch dazu mich nach einer Gritzner umzuschauen. angel
Meine Schwiegermama hatte eine Gritzner, Modell unbekannt und diese leider verschenkt. heul Weil sie zu viel Platz gebraucht hat und sich statt dessen eine billige Quellemaschine gekauft.
Liebe Grüße Christine

Bernina 730, Dürkopp 1032, Haid&Neu LZ, Pfaff 130, 134-0-6, Phoenix 282, Singer 66, 88, 216G, 316G, Husqvarna 4120, Privileg Raffinesse M870 (Brother)

Antworten