OK, ich denke es ist wirklich schwierig, bin selber drüber gestolpert als ich sie gesehen habe - komisches kleines Teil
Für mich hat sie auch eine gewisse Ähnlichkeit mit meiner Adlerette - wenn auch aus der Nähe betrachtet wieder ganz anders.
Die Kleine ist wie ich finde recht gut durchdacht, so steckt z.B.: der Garnhalter während sie in der Tasche ist, nicht oben auf der Maschine, sondern hinten unterm Handrad - neben dem Spuler (auf dem 2. Foto - linke Seite - unten sieht man den eingesteckten Ganrrollenhalter). Er kann teilweise oder ganz rausgezogen werden - je nachdem ob man ihn nach oben umstecken muss um zu nähen - oder doch nur spulen möchte, ...
Es ist eine Neckermann 819/00 Elektrische Geradestich - Tischnähmaschine, wobei ich denke man kann sie aufgrund ihrer Größe und ihres Gewichtes von um die 7 kg locker als Reisenähmaschine bezeichnen - zumal man ihren Kniehebel so umstecken kann, dass er sich für einen manuellen Antrieb nutzen lässt.
Sie ist lauf beiliegenden Unterlagen vom 11.3.1961 und hat damals schlappe 224,50 Euro gekostet.
Hab sie gestern auf dem Flohmarkt entdeckt, eine Russin hatte die Tasche mit Maschine in Händen, war am telefonieren und kramte während sie telefonierte immer wieder die Tasche durch. Letztendlich stellte sie sie zurück. Als ich mir die Kleine dann näher angesehen habe, suchte ich erst mal ergebnislos nach einem Fußpedal, bis ich unter der Maschine den Kniehebel entdeckt habe.
Als dazu gekauftes Zuebhör müßte sie noch einen Anschiebetisch haben - leider fehlt er - dafür aber der ebenfalls dazu gekaufte ZickZack Fuss
Leider passt sie so gar nicht in mein Sammelgebiet, denke sie wird, aufgrund der vollen Regale, bald wieder ausziehen müssen. Vorher werd ich mit ihr aber noch eine Probe nähen (stell sie hier dann beim "Biete" ein)