Seite 2 von 4

Re: Singer 28 Koffermaschine mit Handkurbel

Verfasst: Samstag 17. Juni 2017, 21:50
von Wachteline
Leider kann ich Dir mit der Feder nicht helfen.

Ich wollte Dir aber gerne zum Zuwachs gratulieren. Ein schönes Schmuckstück hast Du da ergattert!!! heart

Re: Singer 28 Koffermaschine mit Handkurbel

Verfasst: Samstag 17. Juni 2017, 21:58
von Mr Pfaff
Wow, die ist ja hübsch heart

Gratulation zu dem Fang biggrin

Re: Singer 28 Koffermaschine mit Handkurbel

Verfasst: Sonntag 18. Juni 2017, 08:55
von nicole.boening
Huhu, eine wundervolle Maschine und geniales Zubehör. Hatte das gleiche Modell als 2. Projekt hier vorgestellt. Hach - aber deine hat so wundervoll erhaltende Decals und die ganzen Füßchen ... Neid!! Hast du schon eine Lösung für den Spulergummi gefunden? Hatte nach Innendurchmesser und Dicke bestellt. Grundsätzlich muss man es aber nicht so genau nehmen - die Teile sind ziemlich dehnbar - nur zu weit sollten sie nicht sein. Anleitung habe ich im Original leider nur auf Englisch.
Meine: http://naehmaschinentechnik-forum.de/vi ... =26&t=2580

Re: Singer 28 Koffermaschine mit Handkurbel

Verfasst: Sonntag 18. Juni 2017, 13:34
von Klaus_Carina
Hi Lemmi -
da hast Du wirklich einen sehr sehr schönen Fang gemacht - topp
Ich habe eine aus St.Elisabeth.
bzgl Erstzteilen frag mal Frogsewer an - Spulergummi ist Standard

Re: Singer 28 Koffermaschine mit Handkurbel

Verfasst: Montag 19. Juni 2017, 10:35
von lemmi321
Hallo!
Danke für eure Glückwünsche und Infos. Werde mich heute um das Spulergummi kümmern und mich mit Frogsewer in Verbindung setzen wegen der Fadenzugfeder. Es wäre schon Klasse, wenn sie wieder richtig funktionieren würde smile

Re: Singer 28 Koffermaschine mit Handkurbel

Verfasst: Montag 19. Juni 2017, 19:36
von Frogsewer
Moin,
Alles Lagerbestand ;)

Lemmi.... Die Anzugsfeder bitte von Oben auf den Anschlag auflegen;)

Re: Singer 28 Koffermaschine mit Handkurbel

Verfasst: Montag 19. Juni 2017, 22:12
von lemmi321
Frogsewer hat geschrieben:Moin,
Alles Lagerbestand ;)

Lemmi.... Die Anzugsfeder bitte von Oben auf den Anschlag auflegen;)
Ich bin ehrlich, sd16. Was ist mit von Oben auf den Anschlag auflegen gemeint huh

Re: Singer 28 Koffermaschine mit Handkurbel

Verfasst: Dienstag 20. Juni 2017, 00:08
von det
lemmi321 hat geschrieben:
Frogsewer hat geschrieben:Lemmi.... Die Anzugsfeder bitte von Oben auf den Anschlag auflegen;)
Ich bin ehrlich, sd16. Was ist mit von Oben auf den Anschlag auflegen gemeint huh
Ich vermute mal, dass es um die Reihenfolge der Montage geht, denn der 'Haken' der Feder kommt über den 'Anschlag', den ich in deinem Foto mal mit dem Pfeil markiert habe.
Singer28.jpg
Die Fadenanzugsfeder wäre dann die 3. Den Stift 1 so festdrehen, dass die Feder etwas Vorspannung bekommt.

Gruß
Detlef

Re: Singer 28 Koffermaschine mit Handkurbel

Verfasst: Samstag 10. August 2019, 22:04
von Berit
Hallo miteinander,
ich schreibe hier mal weiter, weil ich auch so eine (leider nicht annähernd so schöne) Singer 28 bei mir aufgenommen habe.
IMG_7006.jpg
Auch meiner Maschine fehlt (unter anderem) die Fadenanzugsfeder bzw. sie ist kaputt.
Aus dem thread entnehme ich, dass ich die defekte Feder nach vorne herausziehen kann?
Ich hatte das vorhin versucht, aber die Feder hängt fest und lässt sich nicht ohne Kraftaufwand herausnehmen, daher hatte ich vermutet, dass ich die Oberfadenspannung noch nicht vollständig demontiert habe. Ich hatte den Versuch dann vorerst abgebrochen, um mich erst einmal schlau zu machen.
Bis hierher bin ich gekommen (inzwischen auch gereinigt wink )
IMG_7022.jpg
VG
Berit

Re: Singer 28 Koffermaschine mit Handkurbel

Verfasst: Sonntag 11. August 2019, 08:13
von nicole.boening
Wenn ich mich richtig erinnere, ist seitlich (in deiner Aufnahme 90 Grad im Uhrzeigersinn um die Maschine herum) eine Madenschraube im Rahmen der Maschine. Die muss gelöst sein, um die restliche Fadenspannung zu entfernen. Mach mal ein Foto aus dem Winkel.