Seite 2 von 5

Re: Vergleich Vesta ZZ 302 zur Meister ZZ (Kl. 101)

Verfasst: Montag 19. Juni 2017, 21:12
von Wachteline
Von wann die Vesta ist, weiß ich auch leider nicht.

Rücken der Vesta. biggrin
DSCF9881.jpg
DSCF9886.jpg
DSCF9753.jpg
DSCF9967.jpg
DSCF9968.jpg
DSCF9969.jpg

Re: Vergleich Vesta ZZ 302 zur Meister ZZ (Kl. 101)

Verfasst: Montag 19. Juni 2017, 22:41
von Regina
Nächstes Foto biggrin

Je nach Meister ZZ Model (vermutlich hängt es mit dem Zeitpunkt der Herstellung zusammen), gibt es Unterschiede bei der Optik des Namen "Meister". Bei der hier gezeigten Nähmaschine - ist es ein Declar - es gibt sie jedoch auch mit einer erhabenen metallischen Schrift (siehe hierzu die Fotos der "Meister ZZ" im Nähmaschinenverzeichnis).

Re: Vergleich Vesta ZZ 302 zur Meister ZZ (Kl. 101)

Verfasst: Montag 19. Juni 2017, 23:40
von Wachteline
DSCF9926.jpg
Um den Firmenschriftzug gut zu erkennen, muss ich der Hebel nach oben gestellt sein, ansonsten verdeckt er das Firmenzeichen.
DSCF9915.jpg

Re: Vergleich Vesta ZZ 302 zur Meister ZZ (Kl. 101)

Verfasst: Montag 19. Juni 2017, 23:51
von Regina
nächstes Foto

Re: Vergleich Vesta ZZ 302 zur Meister ZZ (Kl. 101)

Verfasst: Dienstag 20. Juni 2017, 00:20
von Wachteline
Handrad

Re: Vergleich Vesta ZZ 302 zur Meister ZZ (Kl. 101)

Verfasst: Dienstag 20. Juni 2017, 00:26
von det
Mensch, ich finde das klasse, was Ihr da macht, Mädels!

Man sieht sehr schön, dass die Meister halt doch keine 1:1 Kopie der Vesta ist.
Der Greiferantrieb unterscheidet sich deutlich. Bei der Vesta sieht es aben an der Armwelle nach Königswelle aus, während die Meister eine Pleuelstange hat.

Macht weiter so, es macht Spaß, zuzuschauen
Detlef

Re: Vergleich Vesta ZZ 302 zur Meister ZZ (Kl. 101)

Verfasst: Dienstag 20. Juni 2017, 07:13
von Regina
Find das selber super spannend.

Da man hat verschiedenen Nähmaschinen, die fast identisch aussehen und trotzdem doch so unterschiedlich sind. beerchug

Hier kommt neben dem Handrad, der meiner Ansicht nach optisch auffälligste Unterschied zwischen der beiden Nähmaschinen (die anderen sieht man eher auf den zweiten Blick, oder wenn man sich die Innereien ansieht)!!!

An dem oberen Einstellhebel ist eine Art gefederter L-förmiger Kipphebel angebracht (nur zu sehen als messing-farbene Nasen) - wenn man ihn wegkippt, löst er die Arretierung und man kann den Hebel verstellen.

Gut zu sehen - bei meiner Meister fehlt bei den kleinen unteren Einstellhebelchen eins von den kleinen Rändelrädchen (Mutter).

Ps.: Falls jemand eine zum schlachten hat und das Teil noch da ist - bitte bei mir melden!!!
Ps.s.: Das könnten wir auch noch mit der Naumann/Veritas machen (evtl. auch Kayser/Gritzner?) biggrin

Re: Vergleich Vesta ZZ 302 zur Meister ZZ (Kl. 101)

Verfasst: Dienstag 20. Juni 2017, 07:30
von Regina
Bei Ebay wird zur Zeit eine Meister ZZ (vermutlich auch Kl. 101) angeboten, die wieder etwas anders aussieht (Emblem, Declar bei der ZickZack Einstellung, zusätzlicher Fingerschutz im Bereich Handrad, Kopfdeckel - Lampe?)

Aufgrund des Preises - von 20,00 Euro VB - geh ich mal davon aus, dass die Fotos nicht all zu lange zu sehen sein werden.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 5-282-9019

Re: Vergleich Vesta ZZ 302 zur Meister ZZ (Kl. 101)

Verfasst: Dienstag 20. Juni 2017, 07:36
von Lanora
Hier ist eine Meister in einer komischen Farbe zu verschenken/verkaufen. Könnte als Schlachtmaschine herhalten.

http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze ... 1-282-3132

Schwarze Meister ,20€ VB

http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze ... 5-282-9019

Re: Vergleich Vesta ZZ 302 zur Meister ZZ (Kl. 101)

Verfasst: Dienstag 20. Juni 2017, 08:43
von Wachteline
Und die Vesta dazu im Vergleich.
DSCF9759.jpg
DSCF9938.jpg
Für mich ist es ebenfalls spannend, vor allem weil ich nie weiß was als Nächstes folgen wird und ich diese Bild bereits schon da habe. wink