Seite 2 von 8
Re: Schirmer Blau & Co., Berlin
Verfasst: Mittwoch 12. Juli 2017, 23:47
von Regina
Twassbrake hat geschrieben:Das wird schon! Nur Geduld
Frag mal bei Ludger Halbur an. Der hat glaube ich beide Maschinen auf seiner Seite vertreten und die BDAs.
Glaub ihn hab ich sogar schon angeschrieben bisher aber noch keine Reaktion, kann aber auch sein, dass ich seine Antwort überlesen habe - schau ich morgen noch mal genau nach
Glaub ohne Bedienungsanleitung sollte man - zumindest an der Schirmer Blau und Co. - nicht rum spielen!
Re: Schirmer Blau & Co., Berlin
Verfasst: Dienstag 18. Juli 2017, 22:07
von Liebelilla
Glückwunsch!!! Die sieht richtig hübsch aus.
Ich habe selber eine Cornely und könnte dir vielleicht helfen die Maschine wieder im Gang zu bringen. Meine stickt wieder =)
Was ich bei den Bildern gleich vermisse sind die 2 Federn, ein mal Vorne und einmal Hinten. Und du wirst auch bestimt neue Nadeln brauchen.
Ich habe diese Teile damals von ein Händler in Italien bekommen. Könnte dir den Link geben... aber das muss vielleicht über PN sein, oder?
Re: Schirmer Blau & Co., Berlin
Verfasst: Dienstag 18. Juli 2017, 22:20
von Regina
Hilfestellung wäre echt super - bisher bin ich noch nicht weiter gekommen, da ich bisher nicht weiß wie sie funktioniert und wo ich nach suchen muss, ...
Also gegen Fotos von den fehlenden Teilen und wo die hin gehören, gibts sicher nix einzuwenden!!!
in anderen Fällen wurde durchaus auch der Link zu den jeweiligen Anbietern eingestellt (bei dem den ich eingestellt habe - hab ich vorher aber bei der Firma nachgefragt ob das für sie OK ist - logisch kam als Antwort ja den - die wollen ja verkaufen )

Re: Schirmer Blau & Co., Berlin
Verfasst: Dienstag 18. Juli 2017, 23:02
von Liebelilla
Vorher muss mann überprüfen wie die Federn bei dir aussehen sollten. Mach Bilder von der Stelle wo sie hingehören. Bei mir sind sie so:
DSC01685_.JPG
DSC01687_.JPG
Der Link zu den Händler
http://www.silmoh.com/default.htm
Hier (
http://www.silmoh.com/pezzi2/engdefault.asp?marca=23) wählst du Cornely und Model A. Sollte gleich wie deine sein.
Es gibt noch ein Feder für die "Kuplung". Wird bei dir, so wie es aussieht, auch fehlen:
DSC01678_.JPG
Als Hinweis wie die Nadel eingesetzt wird und wie man einfädelt habe ich folgenede Anleitung:
114B103.pdf
Re: Schirmer Blau & Co., Berlin
Verfasst: Dienstag 18. Juli 2017, 23:12
von Liebelilla
Meine Maschine war fest verrosted und blockiert. Ich habe mit viel mühe wieder Freigängig bekomen.
$_204.JPG
Ich habe mich damals leider für Versand entschieden und sie hat zusätzlich ein Transportschaden bekommen. Ein Teil des Gusses ist gebrochen.
Ich habe sie trotzdem wieder im Gang gebracht und irgendwann behebe ich auch noch ihre kleine Handycap

Re: Schirmer Blau & Co., Berlin
Verfasst: Dienstag 18. Juli 2017, 23:49
von Regina
Aha, ja, so Löcher hat meine auch - ich mach morgen Fotos wenn die Sonne scheint - denke jetzt mit Blitz werden die nix.
Bo eh wie bitter ist das denn, wenn man sie sich schicken läßt und dann bricht auch noch was ab (und ich war sauer das ich da hin fahren mußte - war dann vielleicht doch nicht die dümmste Entscheidung von mir, ...)
Wow, das war der Fundzustand Deiner Maschine? Hab den Eindruck so schlecht war der Zustand meiner Maschine dann doch nicht.
Die Technik ist bei meiner vermutlich nicht mal fest gerostet, einzelne Bereiche lassen sich mit nur leichtem Zutun bewegen. Aber um zu erkennen, was sich wie bewegen müßte, müßte man wissen, was überhaupt beweglich sein muß und was starr ist und was sich wie in welche Richtung bewegen muss.
Das einzige was sich so gar nicht bewegen läßt und das wird sicher ein Problem ist das Handrad - keinen Millimeter!!!
Re: Schirmer Blau & Co., Berlin
Verfasst: Mittwoch 19. Juli 2017, 20:41
von Regina
Die Cornelly sieht viel aufwändiger aus - hat mehr Zahnräder (Technik) - oder?
Hier ein paar Detailsfotos von meiner - wie gesagt - ich kann jede Hilfestellung bei ihr gebrauchen

Re: Schirmer Blau & Co., Berlin
Verfasst: Mittwoch 19. Juli 2017, 23:33
von Liebelilla
Bei deine Maschine sind die Löcher, wie erwartet, gleich wie bei meine. Also brauchst du die gleichen Federn.
Die 2 Federn sorgen grundsätzlich für die Nähfuß-Bewegung (gleichzeitig "Obertransport") ... die hintere für Auf und Ab... und die vordere für den Transport. Es gibt noch eine Funktion, aber auf die kommen wir später.
Es wäre jetzt erstmal wichtig die Maschine freigängig zu bekommen und somit auch ausschliessen dass weitere Ersatzteile gebraucht werden.
Hast du schon eine Idee wo die Blockade entsteht? Wenn du am Handrad drehst, beobachte mal welche Teile die direckt an der Welle/Handrad verbunden sind, sich mit bewegen und welche gar nicht. Siehe Bild:
Schirmer_IMG_20170719_064215.jpg
Re: Schirmer Blau & Co., Berlin
Verfasst: Donnerstag 20. Juli 2017, 06:46
von Regina
Das Handrad läßt sich überhaupt nicht bewegen - null - niente - nada - gar nicht - da bewegt sich nix, kein Milimeter. Ist absolut fest
Weiß nicht ob man es erkennt, die beiden Öffnungen im Bereich des Handrades (für´s Öl) - bei beiden kann man sehen, dass die darunter liegende Welle nicht verrostet ist, jedoch ist bei der hinteren (zum Handrad hin) noch eine gelb grünlicher Film drauf/drin.
Re: Schirmer Blau & Co., Berlin
Verfasst: Donnerstag 20. Juli 2017, 06:52
von Regina
und hier noch ein Foto - das hab ich schon vor ein paar Tagen gemacht - da ist die Schirmer noch ziemlich dreckig und etwas rostig
Die Aussparung ist recht klein - sehe ich das richtig, da darin eigentlich auch eine Feder sitzt, die sie aufschieben würde/müßte?