Seite 2 von 6
Re: Pfaff 138-6 U
Verfasst: Freitag 21. Juli 2017, 15:17
von det
nicole.boening hat geschrieben:... gute Frage!!!!!!!! Dumm dass die Verkäuferin auf die 50 Euro eingegangen ist - damit hätte ich nicht gerechnet.
Viel Spaß mit der 138!
Wie wär es übrigens hiermit?Zumindest ist eine WKA in der Nähe
Gruß
Detlef, zur Zeit noch mit Pfaff 414 (3x138), demnächst nur noch Pfaff 276
Re: Pfaff 138-6 U
Verfasst: Freitag 21. Juli 2017, 15:23
von nicole.boening
det hat geschrieben:nicole.boening hat geschrieben:... gute Frage!!!!!!!! Dumm dass die Verkäuferin auf die 50 Euro eingegangen ist - damit hätte ich nicht gerechnet.
Viel Spaß mit der 138!
Wie wär es übrigens hiermit?Zumindest ist eine WKA in der Nähe
Gruß
Detlef, zur Zeit noch mit Pfaff 414 (3x138), demnächst nur noch Pfaff 276
Setz mir keinen Floh ins Ohr!!!

ich muss ein Museum auf machen ... sonst halten mich die Leute noch für bekloppt.
Re: Pfaff 138-6 U
Verfasst: Freitag 21. Juli 2017, 15:48
von Lanora
Keine schlechte Idee.......dann kommt wieder etwas Geld in die Kasse das du zum Unterhalt der Maschinen brauchen kannst
Wohnst du eigentlich im Erdgeschoss ohne Unterkellerung ........

Re: Pfaff 138-6 U
Verfasst: Freitag 21. Juli 2017, 15:54
von conny
Ich habe keinen Motor an der 138, aber ich wollte auch keinen. Die Treteinrichtung hat eine Wahnsinnspower. Ich muss aber zugeben, dass ich bis jetzt nur kleine Proben genäht habe, weil ich noch einiges dran machen muss.
Momentan ist Erntezeit im Garten und nachmittags unsere Südseite dunkel, weil es ohne Rollläden zu heiß würde. Deshalb dauerts noch ein bisschen mit dem Einnähen, aber ich bin da absolut zuversichtlich, dass ich dabei Spaß haben werde.
Re: Pfaff 138-6 U
Verfasst: Freitag 21. Juli 2017, 15:59
von nicole.boening
conny hat geschrieben:Ich habe keinen Motor an der 138, aber ich wollte auch keinen. Die Treteinrichtung hat eine Wahnsinnspower. Ich muss aber zugeben, dass ich bis jetzt nur kleine Proben genäht habe, weil ich noch einiges dran machen muss.
Momentan ist Erntezeit im Garten und nachmittags unsere Südseite dunkel, weil es ohne Rollläden zu heiß würde. Deshalb dauerts noch ein bisschen mit dem Einnähen, aber ich bin da absolut zuversichtlich, dass ich dabei Spaß haben werde.
Ich bin sehr gespannt und erwarte deinen Bericht sehnsüchtig. Viel Spaß beim Ernten und den Sommer genießen.

Re: Pfaff 138-6 U
Verfasst: Freitag 21. Juli 2017, 16:14
von conny
Gratuliere zur 138 ... da bin ich auch sehr gespannt, auch ohne Motor ? Hast du Bedenken wegen dem Tretantrieb ? Musst du nicht, mit etwas Schwung läuft sie dann fast alleine weiter

.
Re: Pfaff 138-6 U
Verfasst: Freitag 21. Juli 2017, 16:20
von nicole.boening
Danke!!! Die Maschine hat sowohl Schwungrad als auch Motor - ein dicker unter dem Tisch montierter - wahrscheinlich so ein Geräuschmonster wie bei der Bernina ... bin aber auch sehr gespannt auf den mechanischen Antrieb. Ist der gleiche Tisch wie deiner. Die Maschine wurde bis vor einem halben Jahr von einem Schneidermeister genutzt. Seitdem steht sie verstaubt herum. Die Tochter verkauft jetzt seinen Nachlass. Eine Maschine, an der mal eine männliche Seele hängt.
Re: Pfaff 138-6 U
Verfasst: Freitag 21. Juli 2017, 18:35
von conny
wenn dann noch das Zubehör dabei ist, hast du ja ein Schnapper gemacht

.
Re: Pfaff 138-6 U
Verfasst: Samstag 22. Juli 2017, 00:00
von nicole.boening
Zubehör ja, Anleitung nein - auch kein externer Garnrollenhalter, aber der Spuler und eine Lampe. Manchmal hat der Standort auch seine Vorteile. Hier gibt es nicht so viele Sammler ... Maschinen, die abgeholt werden müssen, sind echte Ladenhüter. Die Bernina gab es mit dem ganzen Kram, Anleitung und voll funktionsfähigem Kobold-Motor auch für 50 Euro. Fand ich so fair, dass ich vergessen hatte zu handeln. Schamm drüber, dass das Schräubchen fehlt.
Re: Pfaff 138-6 U
Verfasst: Sonntag 23. Juli 2017, 12:34
von ManuelaP
Meine hat mich gerade im Stich gelassen .... wollte ne Levis kürzen , sie schafft es nicht über die Seitennähte

sogar der Motor hat geschwächelt , am Handrad drehen brachte auch nichts, da das Füßchen sich trotz Hebamme weigert drüber zu gehn .... dann wird solche Arbeit weiterhin mit der Tipmatic erledigt schade ...
LG Manuela