Seite 2 von 2
Re: Singer 29 K 73
Verfasst: Mittwoch 26. Juli 2017, 23:19
von adler104
Jap - auch meine Singer 34K verwendet 135x17 (nach justierung der Nadelstange). Einziger Unterschied zw. 332 und 135x17 ist, dass die 332 keine Hohlkehle hat, die Länge ist die gleiche. 135x17
kann u.U. bei Schuster Maschinen besser funktionieren, da man den Nadelhalter weiter nach rechts verstellen kann ohne dass der Greifer die Nadel berührt - halt wegen der Hohlkehle - wie gesagt kann - muss nicht.

Re: Singer 29 K 73
Verfasst: Donnerstag 27. Juli 2017, 10:32
von Regina
Re: Singer 29 K 73
Verfasst: Donnerstag 27. Juli 2017, 10:47
von Lanora
na das sind doch nur 55€ pro Maschine.........wäre auf jeden Fall ein Langzeitprojekt
übrigens hat der Verkäufer noch eine (wenn auch eine Adler) in etwas besserem Zustand, kostet aber auch alleine 110€ :
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 2-242-5005
Re: Singer 29 K 73
Verfasst: Donnerstag 27. Juli 2017, 11:09
von Regina
Ähm, ich glaub der will auch für die Singer 110 Euro pro Maschine

Re: Singer 29 K 73
Verfasst: Donnerstag 27. Juli 2017, 14:15
von exLedernäher 29D62
Hallo,
Re: Singer 29 K 73
Verfasst: Donnerstag 27. Juli 2017, 14:42
von Regina
Versuch es doch mal mit einer klaren Anfrage (so von wegen - "... wären ja schon spannend für Dich, aber bei dem Zustand ist der Preis nicht Dein Ding, ...) - manchmal hilft eine solche Ansage dem Verkäufer bei seiner Preisfindung auf die Sprünge - (so lange keiner mit nem höheren Gebot die Taktik zerschießt, habe damit schon positive Erfahrungen gemacht )

Re: Singer 29 K 73
Verfasst: Donnerstag 27. Juli 2017, 16:40
von exLedernäher 29D62
Hallo
Re: Singer 29 K 73
Verfasst: Donnerstag 27. Juli 2017, 17:53
von adler104
Ledernäher 29D62 hat geschrieben:Hallo,
Nadeln brauche ich keine mehr, habe über 100 Stück für die 29er und morgen kommen mit der K71 noch welche dazu.
Du benutzt 135x17 Nadeln auch in der 29er ??
Die habe ich in der Shanggong auch.
Leider nur mit runder Verdrängungsspitze was bei 15er Garn nicht mehr so schön auf der Rückseite aussieht.
Gibt es die 135x17 Nadeln auch in LR (Leder rechtsgeschliffen) konnte da nix finden
oder könnte ich auch in der Shanggong anstatt der
135x17 die 332 LR der 29er benutzen

Ich werde das mal austesten auf der Shanggong mit 15er und 10er Garn Spricht da was dagegen ??
135x17 in der 29K geht, 332 in der Shangong vermutlich nur begrenzt oder gar nicht, weil die Greiferspitze in der Hohlkehle der Nadel die Schlaufe greift und nicht davor... Sonst probier es halt mal im Handbetrieb. Ich habs noch nicht getestet aber vom Gefühl würde ich sagen geht eher nur begrenzt ohne den Greifer verstellen zu müssen.
Ledernadeln für System 135x17 (Rundspitze) sind System 135x16
Du musst auch mal was anderes als 29K restaurieren - das ist sonst wie einseitige Ernährung und tut auf Dauer nicht gut (wird langweilig)

Re: Singer 29 K 73
Verfasst: Donnerstag 27. Juli 2017, 19:27
von exLedernäher 29D62