Seite 2 von 3
Re: Pfaff 362 soll wieder nähen ... Kondensator und Co
Verfasst: Sonntag 30. Juli 2017, 19:32
von dieter kohl
nicole.boening hat geschrieben:*****
Meine gesammelten Erkenntnisse:
Ist immer ein wenig enttäuschend ... aber das war wohl Mode - ein Kunststoffzahnrad in der Greiferübersetzung:
k-20170730_083156.jpg
*****
liebe Nicole
nur mal so nebenbei
ich habe noch nie ein solches nylon-Zahnrad austauschen müssen
bitte mal dort lesen :
http://www.hobbyschneiderin24.net/porta ... ahnrad+360
Re: Pfaff 362 soll wieder nähen ... Kondensator und Co
Verfasst: Sonntag 30. Juli 2017, 20:15
von nicole.boening
dieter kohl hat geschrieben:nicole.boening hat geschrieben:*****
Meine gesammelten Erkenntnisse:
Ist immer ein wenig enttäuschend ... aber das war wohl Mode - ein Kunststoffzahnrad in der Greiferübersetzung:
k-20170730_083156.jpg
*****
liebe Nicole
nur mal so nebenbei
ich habe noch nie ein solches nylon-Zahnrad austauschen müssen
bitte mal dort lesen :
http://www.hobbyschneiderin24.net/porta ... ahnrad+360
Ja, das ist ja mal ein guter Schnitt!! Ich hatte eh keine Angst, dass etwas passiert. Meine Erfahrung deckt sich mit denen im Beitrag: Der Kunststoff wird erst bei den Neueren bedenklicher - ich will da gar nicht an die 1222 und die Bernina 730 denken, die hier noch zum reparieren stehen - mit kaputten Zahnrädern bzw. Zierstichschablonen ... bei den älteren Pfaff und den Meister Maschinen hatte ich noch nie einen Schaden am Kunststoff. Die anderen habe ich noch nicht gut genug kennen gelernt.
Re: Pfaff 362 soll wieder nähen ... Kondensator und Co
Verfasst: Dienstag 1. August 2017, 21:25
von dieter kohl
allerdings gebe ich zu bedenken :
die ersatz-Zahnräder und kurvenpakete für die pfaff modelle halten nach dem austausch
meister gibt es seit etlichen Jahrzehnten nicht mehr
die Garage neben meiner Werkstatt ist voll mit solchen maschinen
Re: Pfaff 362 soll wieder nähen ... Kondensator und Co
Verfasst: Dienstag 1. August 2017, 22:03
von Twassbrake
Re: Pfaff 362 soll wieder nähen ... Kondensator und Co
Verfasst: Dienstag 1. August 2017, 22:20
von dieter kohl
vor allem nicht an ihrem heutigen Geburtstag
https://www.youtube.com/watch?v=osKLrBxqkuA
Re: Pfaff 362 soll wieder nähen ... Kondensator und Co
Verfasst: Mittwoch 2. August 2017, 01:02
von nicole.boening
dieter kohl hat geschrieben:
allerdings gebe ich zu bedenken :
die ersatz-Zahnräder und kurvenpakete für die pfaff modelle halten nach dem austausch
meister gibt es seit etlichen Jahrzehnten nicht mehr
die Garage neben meiner Werkstatt ist voll mit solchen maschinen
Huhu - was ist mit den Meister Maschinen in der Garage - sind die kaputt? Ich sammel ja nur die alten bis zur deLuxe - da hatte ich noch nie einen Schaden. NIcht mal einen kaputten Kondensator - nur verirrte Fäden.
Lach ... es ist dunkel im Büro und alle 3 Sätze läuft mir so eine verirrte Wanze über die Maus oder Tastatur ... gut dass das Tierchen so stabil ist und einen beherzten Schlag mit dem Mittelfinger auf die rechte Maustaste (ihren letzten Aufenthaltsort) nicht übel nimmt. Respekt ... lustiges Ding
klein 20170802_005219[1].jpg
Das ist unglaublich selbstlos von dir ----
Die Masche zieht leider nicht --- Ich sehe das als Herausforderung... und mit eurer Hilfe werde ich es sicher schaffen - die Teile liegen hier auch schon parat.
Daaaaanke !!!
Re: Pfaff 362 soll wieder nähen ... Kondensator und Co
Verfasst: Mittwoch 2. August 2017, 07:32
von Regina
Kleine Info an Dich - das ist keine Wanze, das ist wohl eher ein Rüsselkäfer und die sind seeeeeeehr stabil!!! Sei froh dass es keine Wanze ist - die haben die dumme Angewohnheit, dass sie bei unerwünschter Berührung ein stinkendes Sekret ab geben!!!

Re: Pfaff 362 soll wieder nähen ... Kondensator und Co
Verfasst: Mittwoch 2. August 2017, 15:00
von nicole.boening
Glück gehabt!!
Re: Pfaff 362 soll wieder nähen ... Kondensator und Co
Verfasst: Samstag 7. Oktober 2017, 18:56
von Mammothy
Herzlichen Glückwunsch zur Reparatur :)
Ich habe eine 360 Automatic und eine 362 hier stehen, die beide Macken ohne Ende haben (die Automatic will keine schönen Muster nähen, und die 362 rattert). Das Fachwissen die beide zu reparieren fehlt mir
Ich will doch nur Nähen...
Re: Pfaff 362 soll wieder nähen ... Kondensator und Co
Verfasst: Montag 9. Oktober 2017, 12:56
von dieter kohl
Mammothy hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch zur Reparatur :)
Ich habe eine 360 Automatic und eine 362 hier stehen, die beide Macken ohne Ende haben (die Automatic will keine schönen Muster nähen, und die 362 rattert). Das Fachwissen die beide zu reparieren fehlt mir
Ich will doch nur Nähen...

-lich

im Forum
dann mach doch einfach für jede Maschine ein Thema auf und beschreibe uns das mit bildern