Seite 2 von 2

Re: Welche Daten hat Kondensator in Anlasser/Fußpedal von P

Verfasst: Samstag 23. März 2013, 11:04
von pfaffolino
Da hast du bestimmt recht. Ob der Widerstand 1, 2 oder 10% Toleranz hat, ist bestimmt so hoch wie breit.

Hatte die Bilder nur hoch geladen, weil ich dachte, dass es vielleicht jemanden interessieren könnte und weil's mich ehrlich gesagt auch selbst interessiert hat, was das bedeutet. Ich kenn nur die Farbcodierung der Widerstände. Man lernt ja nie aus ... und die nächste Reparatur kommt bestimmt smile

Re: Welche Daten hat Kondensator in Anlasser/Fußpedal von P

Verfasst: Freitag 29. März 2013, 00:04
von gutiee
Hallo ich häng mich mal hier rein :-) ich habe einen defekten Fußanlasser gleichen Bautypes. Bei ihm scheint die entstördrossel durchgeschmort zu sein meine Frage ist mit welcher kann ich diese ersetzen.
Bezeichnet wird sie mit 2*1mH 250v 0,4A.

Ich wünsche natürlich frohe Ostern. Und sag schon mal Danke!

Re: Welche Daten hat Kondensator in Anlasser/Fußpedal von P

Verfasst: Freitag 29. März 2013, 14:34
von dieter kohl
gutiee hat geschrieben:Hallo ich häng mich mal hier rein :-) ich habe einen defekten Fußanlasser gleichen Bautypes. Bei ihm scheint die entstördrossel durchgeschmort zu sein meine Frage ist mit welcher kann ich diese ersetzen.
Bezeichnet wird sie mit 2*1mH 250v 0,4A.

Ich wünsche natürlich frohe Ostern. Und sag schon mal Danke!
Bild

bitte bitte foto, weil in den verschiedenen baujahren auch kleine unterschiede sind

Re: Welche Daten hat Kondensator in Anlasser/Fußpedal von P

Verfasst: Freitag 29. März 2013, 16:29
von gutiee
Nun die Bilder! deutet die defekte drossel auf weitere defekte kondensatoren hin?

Re: Welche Daten hat Kondensator in Anlasser/Fußpedal von P

Verfasst: Freitag 29. März 2013, 18:26
von Elmar
Hallo,
da hat es auf jeden Fall einen Kurzschluss gegeben.

Lass die Spule einfach weg.

Ersetze die Kondensatoren und gut ist.

Re: Welche Daten hat Kondensator in Anlasser/Fußpedal von P

Verfasst: Freitag 29. März 2013, 19:14
von dieter kohl
Bild

zustimmung

Re: Welche Daten hat Kondensator in Anlasser/Fußpedal von P 360?

Verfasst: Freitag 16. August 2019, 18:33
von moe1000
Hallo allerseits und ein schönes Wochenende erstemal,

Hab noch einige Fragen dazu bitte.

könntest du mir bitte sagen wie du den Kondensator (Wima) verlötet hast (Lötrichtung) oder ist das egal welche Richtung.

Mein Originale Kondensator qualmt und wird heiß nach eine Zeitlang, nachdem die Maschine etwas gelaufen ist.
Dann läuft die Maschine von selbst bzw. Motor brummt, wenn ich sie anstupst läuft Sie von selbst (muss der Kondensator raus) oder ist der Fehler wo anders zu suchen.

Weil der Kondensator optisch noch gut ausschaut, fast wie neu.

Und zu der Bild mit (Wima Kondensator und widerstand von Elmar). Welchen Widerstand hast du da genommen auch 1,8 m Ohm.
Vielleicht ein Bild davon in eingebauten Zustand,das wäre toll und würde mir sehr helfen oder auf was ich alles achten muss,
Wenn ich den Wima verbaue.
Muss die spule und der andere Kondensator raus. Wo genau verlöte ich das Teil. eine detaillierte Anleitung wäre toll.

P.s. Es handelt sich um einen Pfaff 362

Vielen Dank
LG moe1000

Re: Welche Daten hat Kondensator in Anlasser/Fußpedal von P 360?

Verfasst: Freitag 16. August 2019, 20:11
von dieter kohl
serv

wenn Kondensatoren nach einiger zeit warm werden und die Maschine anfängt "davon zu schleichen" sind immer die Kondensatoren daran Schuld

vorsichtshalber würde ich da ALLE austauschen

vorher kannst du noch eine KREUZPROBE machen :
den Anlasser von einer anderen Maschine an deine Maschine stecken
ist der Fehler dann weg, liegt es am Anlasser
ebenso, wenn die andere Maschine mit deinem Anlasser das gleiche AUA hat

bei 262 und 362 liegt der Verdacht nahe, daß die Kondensatoren in der Maschine "kokeln"

Re: Welche Daten hat Kondensator in Anlasser/Fußpedal von P 360?

Verfasst: Freitag 16. August 2019, 20:35
von moe1000
Hallo,
danke die KREUZPROBE werde ich gleich mal testen, ein bekannter von mir hat die selbe machine.
Ich meld mich dann sobald ich es geprüft hab.

lg
moe1000
and nice weekend lol

Re: Welche Daten hat Kondensator in Anlasser/Fußpedal von P 360?

Verfasst: Sonntag 18. August 2019, 23:24
von Basto
Ich glaube der Entladewiderstand könnte auch weggelassen werden so lange der Kondensator nicht größer als 0,1uF ist.

Bei 10% Toleranz auf Netzspannung 230V und 20% Toleranz auf 0,1µF Kondensator: theoretisch max. Ladung 42,5 µC.
Bei 0,047µF Kondensator: theoretisch max. 20 µC.