Seite 2 von 5
					
				Re: Pfaff 134-0-6 fragen zum Motor
				Verfasst: Mittwoch 30. August 2017, 10:12
				von Fischkopp
				nicole.boening hat geschrieben:Durch Drehen der Motorkohlen die Leistung drosseln - das interessiert mich aber auch. Wie geht denn das?
Bei der Freia werden mit dem Kniehebel die Motorkohlen gedreht und so der Motor angesteuert
 
			 
			
					
				Re: Pfaff 134-0-6 fragen zum Motor
				Verfasst: Mittwoch 30. August 2017, 10:38
				von ManuelaP
				O.k.  .. versteh gerade nur nicht wies gemeint ist  

 
			 
			
					
				Re: Pfaff 134-0-6 fragen zum Motor
				Verfasst: Mittwoch 30. August 2017, 11:41
				von nicole.boening
				Fooootoooo ....?
			 
			
					
				Re: Pfaff 134-0-6 fragen zum Motor
				Verfasst: Mittwoch 30. August 2017, 12:29
				von Linus
				intresante Konstruktion. Für mich sieht das so aus als wenn das linke Rad (erstes Bild) gebremmst wird und man mit dem Pedaldruck die Bremse entsprechen löst.
			 
			
					
				Re: Pfaff 134-0-6 fragen zum Motor
				Verfasst: Mittwoch 30. August 2017, 12:31
				von ManuelaP
				Das stimmt Linus genau so ist das das linke Rad ist die Bremse
			 
			
					
				Re: Pfaff 134-0-6 fragen zum Motor
				Verfasst: Mittwoch 30. August 2017, 12:43
				von Lanora
				ManuelaP hat geschrieben:Das stimmt Linus genau so ist das das linke Rad ist die Bremse
jetzt will ich aber Fotos  

 Ich versteh nur Bahnhof
 
			 
			
					
				Re: Pfaff 134-0-6 fragen zum Motor
				Verfasst: Mittwoch 30. August 2017, 12:56
				von ManuelaP
				Ich hoffe man kann es erkennen
			 
			
					
				Re: Pfaff 134-0-6 fragen zum Motor
				Verfasst: Mittwoch 30. August 2017, 12:57
				von ManuelaP
				Sorry .. 
Bei Betätigung des Fußpedals wird die Bremse gelöst .... ich schick dir mal Video wenn Du willst Bianca ?
			 
			
					
				Re: Pfaff 134-0-6 fragen zum Motor
				Verfasst: Mittwoch 30. August 2017, 13:04
				von nicole.boening
				Das heißt, dass die Geschwindigkeit des Motors nur über die Bremse gedrosselt wird????? Wenn das so ist, geht halt nur ganz oder gar nicht - wenn da die voreingestellte Geschwindigkeit reduziert werden kann, ist das dann wohl die einzige Möglichkeit.
			 
			
					
				Re: Pfaff 134-0-6 fragen zum Motor
				Verfasst: Mittwoch 30. August 2017, 13:09
				von ManuelaP
				Der Bremsklotz löst direkt , da gibt es keinen Schleifpunkt .
Wenn ich das richtig rausgelesen habe was Du vermutest .. ich lass sie gleich nochmal laufen und schau mir das ganz genau an . Ich mach dann auch mal Video schick ich dir bei FB wenn Du willst ?