Seite 2 von 4

Re: Pfaff 130 Schwergang

Verfasst: Dienstag 19. September 2017, 21:38
von Benno1
hast du die Garnrollenhalterung abgeschraubt? dort könnten eventuell auch welche Schmierlöcher sein. ich persönlich würde trotzdem nochmals nachölen

Re: Pfaff 130 Schwergang

Verfasst: Dienstag 19. September 2017, 21:42
von Mr Pfaff
JA ich hab nachgeschaut, da ist eil Loch, allerdings glaub ich nicht dass das ein Ölloch ist, da da ein Stift zur Lagesicherung des Garnhalters drinsteckt. Ich hab sie schon geölt und fleißig am HAndrad gedreht aber es wid nicht besser ....

Re: Pfaff 130 Schwergang

Verfasst: Dienstag 19. September 2017, 21:45
von Benno1
und den blechdeckel hinten hast wohl auch schon geöffnet

Re: Pfaff 130 Schwergang

Verfasst: Dienstag 19. September 2017, 21:47
von Mr Pfaff
Jo, und mal ordentlich wd 40 rein gesprüht

Re: Pfaff 130 Schwergang

Verfasst: Dienstag 19. September 2017, 22:22
von nicole.boening
Unter dem oder in der Nähe des Handrades?

Re: Pfaff 130 Schwergang

Verfasst: Mittwoch 20. September 2017, 00:28
von Katis
Mr Pfaff hat geschrieben:Hier die Bilder.

Bei der Anleitung sind viel mehr Öllöcher
Die Diskrepanz zwischen den Fotos der Ölstellen in der Gebrauchsanweisung und denen bei Deiner Maschine erklärt sich dadurch, dass Deine Pfaff 130 sehr viel jünger ist als die GA. Dieser Typ wurde ja über einen sehr langen Zeitraum hergestellt und immer wieder modifiziert, verbessert. Ich füge mal ein Foto von meiner 'Pfaff 130 Coffee- Grinder' von 1937 an, vorbereitet für die Neulackierung. In allen Öllöchern stecken Zahnstocher, daraus kannst Du ersehen, dass es zu dem Zeitpunkt noch wesentlich mehr waren als bei den jüngeren '130-ern'.

Gruß,
Karin

Re: Pfaff 130 Schwergang

Verfasst: Mittwoch 20. September 2017, 12:53
von dieter kohl
Mr Pfaff hat geschrieben:Transporteurwellen sind die Wellen an der Unterseite, die die Vorwärtsbewegung des Stoffes ermöglichen oder ?
Die können es aber auch nicht sein, da bei Stichlänge 0 das deslbe Problem ist.
serv

aber von oben kommt trotzdem Bewegung aus den Excenter
mit 10-er Ring-Gabel die Mutter lösen
die Schraube um einen Tic lösen, festhalten und die Mutter wieder festdrehen

Re: Pfaff 130 Schwergang

Verfasst: Mittwoch 20. September 2017, 14:37
von Mr Pfaff
Katis hat geschrieben:
Mr Pfaff hat geschrieben:Hier die Bilder.

Bei der Anleitung sind viel mehr Öllöcher
Die Diskrepanz zwischen den Fotos der Ölstellen in der Gebrauchsanweisung und denen bei Deiner Maschine erklärt sich dadurch, dass Deine Pfaff 130 sehr viel jünger ist als die GA. Dieser Typ wurde ja über einen sehr langen Zeitraum hergestellt und immer wieder modifiziert, verbessert. Ich füge mal ein Foto von meiner 'Pfaff 130 Coffee- Grinder' von 1937 an, vorbereitet für die Neulackierung. In allen Öllöchern stecken Zahnstocher, daraus kannst Du ersehen, dass es zu dem Zeitpunkt noch wesentlich mehr waren als bei den jüngeren '130-ern'.

Gruß,
Karin
Also an der Unterseite?
Das probier ich morgen gleich mal aus Danke Dieter

Re: Pfaff 130 Schwergang

Verfasst: Donnerstag 21. September 2017, 10:32
von Mr Pfaff
Wollte es gerade eben probieren, komm aber an die Mutter nicht hin, da ist die Schnurkette im Weg und der Gabelschlüssel zu breit.

Re: Pfaff 130 Schwergang

Verfasst: Donnerstag 21. September 2017, 11:31
von Mr Pfaff
Wie hast du das damals gemacht ?