Geduld lohnt sich: Schwarze Haid&Neu Primatic eingetroffen

Alle Marken die hier nicht gesondert aufgeführt sind.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
nicole.boening
Moderator
Moderator
Beiträge: 5082
Registriert: Montag 23. Januar 2017, 15:15
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

Re: Geduld lohnt sich: Schwarze Haid&Neu Primatic eingetroff

#11 Beitrag von nicole.boening »

Fischkopp hat geschrieben:Die gefällt mir!
Werden die Zierstichscheiben vorne aufgesteckt?
Hinter der Klappe werden die Schablonen aufgesteckt:
20170920_145849 kklein.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Näh und schraub wie du dich fühlst.

Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Geduld lohnt sich: Schwarze Haid&Neu Primatic eingetroff

#12 Beitrag von Lanora »

Meine Güte wo tust du nur immer so Schätze auf????

Und das Sonderzubehör..........Biesen, Lochstickerei und die ganzen Füßchen ....hach ich glaube bei dir in der Wohnung könnte ich stöbern ohne Ende und total die Zeit vergessen ......................... angel

Appropo Füßchen und Biesen .....hast du eine Stichplatte mit Biesenfinger dabei ? Biesenplatten scheint die Maschine nicht zu haben . Und da ist ein etwas größeres Füßchen .......wie schaut das aus? Das scheint kein Standartfuß zu sein ..............
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Benutzeravatar
nicole.boening
Moderator
Moderator
Beiträge: 5082
Registriert: Montag 23. Januar 2017, 15:15
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

Re: Geduld lohnt sich: Schwarze Haid&Neu Primatic eingetroff

#13 Beitrag von nicole.boening »

Spuler hat geschrieben:Sind die Zierstichscheiben identisch mit denen der Singer 320?
Nein - die für die Singer 319 und 320 entsprechen eher der 316 ... bis auf dem Unterschied, dass die kleine Nut am Radius innen nicht ganz ausgefräst ist:
20170920_151448[1] k.jpg
schaust du rechts
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Näh und schraub wie du dich fühlst.

Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E

Benutzeravatar
nicole.boening
Moderator
Moderator
Beiträge: 5082
Registriert: Montag 23. Januar 2017, 15:15
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

Re: Geduld lohnt sich: Schwarze Haid&Neu Primatic eingetroff

#14 Beitrag von nicole.boening »

Lanora hat geschrieben:Meine Güte wo tust du nur immer so Schätze auf????

Und das Sonderzubehör..........Biesen, Lochstickerei und die ganzen Füßchen ....hach ich glaube bei dir in der Wohnung könnte ich stöbern ohne Ende und total die Zeit vergessen ......................... angel

Appropo Füßchen und Biesen .....hast du eine Stichplatte mit Biesenfinger dabei ? Biesenplatten scheint die Maschine nicht zu haben . Und da ist ein etwas größeres Füßchen .......wie schaut das aus? Das scheint kein Standartfuß zu sein ..............
Das Schätzchen war ganz lange in der Bucht unterwegs - niemand wollte es haben ... aber Mama hat ja ein weiches Herz ... heart
In der Anleitung ist alles abgebildet, was es so gibt:
Heid und Neu Primatic ocr klein.pdf
Seite 68 zeigt das Zubehör für die Lochstickerei - davon fehlt mir einer der Stempel
Seite 62 zeigt die Biesenfüße - habe ich und sogar die passenden Nadeln sind dabei

hier so Gedöns ... mit den Stempeln für die Lochstickerei
k-20170920_125749.jpg
P.S.: Ich bekomme gerne Besuch!!!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Näh und schraub wie du dich fühlst.

Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E

Spuler
Handraddreher
Handraddreher
Beiträge: 64
Registriert: Samstag 5. August 2017, 23:02

Re: Geduld lohnt sich: Schwarze Haid&Neu Primatic eingetroff

#15 Beitrag von Spuler »

nicole.boening hat geschrieben:
Spuler hat geschrieben:Sind die Zierstichscheiben identisch mit denen der Singer 320?
Nein - die für die Singer 319 und 320 entsprechen eher der 316 ... bis auf dem Unterschied, dass die kleine Nut am Radius innen nicht ganz ausgefräst ist:

schaust du rechts
Danke für die Mühe.
Funktional dürften die beiden Singer schon identisch sein.
Es gab auch Singer Maschinen, die statt dem Mitnehmerstift einen federnden Drahtbügel hatten.
Diese benötigen die Variante mit durchgehender Nut.

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Geduld lohnt sich: Schwarze Haid&Neu Primatic eingetroff

#16 Beitrag von Lanora »

Ahhh das eine ist der Knopflochfuß tongue

Der Kreisnäher ist auch wieder so ein tolles Sonderzubehör was es wohl kaum gibt...........

Dann ist dein Zubehör ja bis auf den einen Ausstecher vollständig ?

Beim Biesenzubehör gibt es gar keine extra Stichplatte oder Biesenplatten huh , dann macht die Maschine "nur" Biesen ohne Einlauffaden .

Bin gespannt auf die ersten Nähte.
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Benutzeravatar
nicole.boening
Moderator
Moderator
Beiträge: 5082
Registriert: Montag 23. Januar 2017, 15:15
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

Re: Geduld lohnt sich: Schwarze Haid&Neu Primatic eingetroff

#17 Beitrag von nicole.boening »

Spuler hat geschrieben:
nicole.boening hat geschrieben:
Spuler hat geschrieben:Sind die Zierstichscheiben identisch mit denen der Singer 320?
Nein - die für die Singer 319 und 320 entsprechen eher der 316 ... bis auf dem Unterschied, dass die kleine Nut am Radius innen nicht ganz ausgefräst ist:

schaust du rechts
Danke für die Mühe.
Funktional dürften die beiden Singer schon identisch sein.
Es gab auch Singer Maschinen, die statt dem Mitnehmerstift einen federnden Drahtbügel hatten.
Diese benötigen die Variante mit durchgehender Nut.
Oh - das macht mir keine Mühe - ich gehe gerne auf Entdeckungstour bei meinen Maschinen. Meinst du Singer Maschinen des gleichen Typs oder Singer Maschinen allgemein - vielleicht hast du ja mal so ein Foto mit einem Federdrahtbügel. Bei mir gibt es nur solche Aufnahmen für die Cams:
Singer 316
20170920_155200[1].jpg
Singer 319
20170920_154945[1] k.jpg
Hier noch einmal der Vergleich der vorderen Maschinenköpfe mit der Singer 316 - dummerweise stimmt die Position nicht überein - aber Ähnlichkeiten sind definitiv vorhanden:
Vergleich Singer 316.jpg
und der vergleich der Innereien ... :
Innereien Singer 316.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Näh und schraub wie du dich fühlst.

Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E

Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6627
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Geduld lohnt sich: Schwarze Haid&Neu Primatic eingetroff

#18 Beitrag von adler104 »

nicole.boening hat geschrieben: ... über 70 - Donna Johanna der Nähmaschinen-Sammler ...
sooo Frau Boening, wir setzten uns jetzt mal hin... trinken sie mal ein Glas Wasser, ich geb ihnen auch nen bunten Drops dazu - der ist gaaaaanz lecker.... der Doktor kommt gleich... dauert nicht mehr lange... die hübsche weiße Weste leg ich hier schon mal hin, die tragen sie ja sicherlich demnächst öfter...

Bild

... über... hast irgendwann aufgehört zu zählen, wah? Macht eh keinen Sinn zu zählen, werden ja eh dauern mehr biggrin

Gibts da mal so ein "Overview Picture"? Kann mir nur schwer vorstellen, wie die alle unterzubringen sind...
Middem Öl nich spaasam sein! wink

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

Benutzeravatar
Klaus_Carina
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1746
Registriert: Samstag 30. Januar 2016, 12:15
Wohnort: Deutschlands Toscana - der Kraichgau

Re: Geduld lohnt sich: Schwarze Haid&Neu Primatic eingetroff

#19 Beitrag von Klaus_Carina »

Gratuliere Nicole - guter Fang, schön, dass es geklappt hat.
Bei "meiner" Nachfrage hier im Landkreis blieb es leider nur bei meiner Frage....
Anker DZ-BR, F, RZ Auto,
ELNA II (BR1 u.3), Transforma,
Gritzner FK, FZ, GU, GU-K, HZB, VG, VZ,
Haid & Neu LZ, Primatic,
Necchi 512, 542, 545, 559, 592, Nora
Phoenix 353 A, 383 8K, ZZ Gloria,
Singer 18, 28, 316 G

Benutzeravatar
nicole.boening
Moderator
Moderator
Beiträge: 5082
Registriert: Montag 23. Januar 2017, 15:15
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

Re: Geduld lohnt sich: Schwarze Haid&Neu Primatic eingetroff

#20 Beitrag von nicole.boening »

Klaus_Carina hat geschrieben:Gratuliere Nicole - guter Fang, schön, dass es geklappt hat.
Bei "meiner" Nachfrage hier im Landkreis blieb es leider nur bei meiner Frage....
wenn du magst versprühe ich dort meinen weiblichen Charme ...
adler104 hat geschrieben:
nicole.boening hat geschrieben: ... über 70 - Donna Johanna der Nähmaschinen-Sammler ...
sooo Frau Boening, wir setzten uns jetzt mal hin... trinken sie mal ein Glas Wasser, ich geb ihnen auch nen bunten Drops dazu - der ist gaaaaanz lecker.... der Doktor kommt gleich... dauert nicht mehr lange... die hübsche weiße Weste leg ich hier schon mal hin, die tragen sie ja sicherlich demnächst öfter...

Bild

... über... hast irgendwann aufgehört zu zählen, wah? Macht eh keinen Sinn zu zählen, werden ja eh dauern mehr biggrin

Gibts da mal so ein "Overview Picture"? Kann mir nur schwer vorstellen, wie die alle unterzubringen sind...
ja, ich weiß - es ist wirklich schlimm - vor allem, wenn ich einen Zerlegungsanfall bekomme ... wenn es ordentlich ist, gliedern die sich fein in den Wohnraum ... bloß die Invasion im Schlafzimmer ist suboptimal und eigentlich nur eine Übergangslösung. Ich denke einige von hier waren mal an dem Punkt, wo es ohne einen Lagerraum oder eine Werkstatt einfach nicht weiter ging ... bin in Kontakt mit dem örtlichen Nähmaschinenguru - er möchte mittelfristig den Laden abgeben und ich überlege echt, ob das nichts für mich wäre ...

so sind sie gelagert ... in den Ecken, wo sonst nix stünde ...
20170920_182736 klein.jpg
ich habe sogar noch einen Platz zum Nähen ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Näh und schraub wie du dich fühlst.

Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E

Antworten