Seite 2 von 5
Re: Schirmer,Blau & co , Berlin die zweite
Verfasst: Sonntag 24. September 2017, 14:32
von Lanora
Noch mehr Bilder
P9240431.JPG
P9240432.JPG
P9240433.JPG
P9240434.JPG
P9240435.JPG
P9240436.JPG
P9240437.JPG
Re: Schirmer,Blau & co , Berlin die zweite
Verfasst: Sonntag 24. September 2017, 14:49
von Benno1
am letzten Bild, is das Flugrost, oder wie?
Re: Schirmer,Blau & co , Berlin die zweite
Verfasst: Sonntag 24. September 2017, 15:02
von Lanora
Benno1 hat geschrieben:am letzten Bild, is das Flugrost, oder wie?
Nö...ist so dunkel. Kann man hier vielleicht besser sehen.
20170924_150027-816x460.jpg
Re: Schirmer,Blau & co , Berlin die zweite
Verfasst: Sonntag 24. September 2017, 15:31
von Benno1

is trotzdem ein schönes Teil
Re: Schirmer,Blau & co , Berlin die zweite
Verfasst: Sonntag 24. September 2017, 16:31
von Mr Pfaff
Echt hübsche Maschine
Diese Komische Schicht auf dem Lack haben meine älteren Maschinen auch ( E, L) keine Ahnung was das ist. Vielleicht ein Klarlack zu besseren Fixierung der decals ...

Re: Schirmer,Blau & co , Berlin die zweite
Verfasst: Sonntag 24. September 2017, 17:01
von Klaus_Carina
Uffbasse - nicht, dass man da vor lauter "sauber" sauber daneben liegt -
Um Rost zu verhindern hat man früher eisenhaltige Metallteile "brüniert" - (durch Eintauchen in Säuren oder Laugen) dadurch hat sich die bräunlich/schwärzliche Schicht eines Schutzrosts gebildet.
Re: Schirmer,Blau & co , Berlin die zweite
Verfasst: Sonntag 24. September 2017, 19:08
von Lanora
Ich habe dank einer Facebookgruppe Ersatzteile bzw. Zubehörteile die fehlen in Aussicht und ich bin nun etwas schlauer :
1. Das obere verbogene Teil dient der Stichlängeneinstellung. Da werd ich also nix dran rumbiegen......noch ein abgebrochenes Teil wäre schlimmer als ein verbogenes......
2. Die Spannungseinheit wird unten in das abgebrochene Stück eingeschraubt und die Garnrollen stehen unter dem Tisch auf einem separaten Ständer ( vermutlich weil man dann größere Garnrollen benutzen kann?)
3. Der obere Schieber mittig am Maschinenarm (da wo der Knopf oder sowas fehlt) ist zum ein- und ausschalten der rotierenden Bewegung um die Nadelstange. Da mir aber das Befestigungsteil für die Garnrolle und das Zwischenstück zum Kopf der Maschine fehlt........
Fotos aus der Facebookgruppe:
Schirmer,Blau & Co 6L
foto.jpg
Cornely L
foto 3.jpg
foto 4.jpg
foto 5.jpg
foto 6.jpg
Moosstich und Kettstich
foto 7.jpg
foto 8.jpg
Re: Schirmer,Blau & co , Berlin die zweite
Verfasst: Montag 25. September 2017, 07:11
von Regina
WOW - schöne Maschine - Gratulation
Schade dass der Versender zu unwillig war sie vernünftig zu verpacken!!!
In welcher Facebook Gruppe bist Du denn da? Wäre da aus bekannten Gründen dran auch stark dran interessiert!!!
Drück Dir gaaanz fest die Daumen, dass Du das fehlende Teil schnell bekommst.
Re: Schirmer,Blau & co , Berlin die zweite
Verfasst: Montag 25. September 2017, 07:19
von Lanora
Regina hat geschrieben:
In welcher Facebook Gruppe bist Du denn da? Wäre da aus bekannten Gründen dran auch stark dran interessiert!!!
Feunde alter und antiker Nähmaschinen
Zufälligerweise kommt einer derjenigen der sich mit so Stickmaschinen auskennt aus den Niederlanden....keine 40km von mir entfernt.....denke da werde ich demnächst irgendwann mal vorbei fahren und mir seine Maschinen genauer ankucken

Re: Schirmer,Blau & co , Berlin die zweite
Verfasst: Montag 25. September 2017, 08:07
von Regina
Klasse, da wär ich gerne dabei!!!