Seite 2 von 2
					
				Re: Meine Pfaff 260
				Verfasst: Freitag 29. September 2017, 16:32
				von Sandra Luft
				Mit dem Einfädler bleibe ich auf jeden Fall am Ball und tüftle das nachher noch aus. Wenn die Maschine sowas lustiges hat, will ich das auch benutzen.
Ansonsten brauche ich zur Brille vielleicht zum Einfädeln auch noch eine Lupe  

 
			 
			
					
				Re: Meine Pfaff 260
				Verfasst: Freitag 29. September 2017, 16:47
				von Benno1
				
			 
			
					
				Re: Meine Pfaff 260
				Verfasst: Freitag 29. September 2017, 17:15
				von dieter kohl
				Frogsewer hat geschrieben:Die Häkchenfedern sind leider sehr oft nach rechts aufgebogen. Hilft leider nur vorsichtiges zurückbiegen.... Vorsicht, die werden sau teuer gehandelt
Billiges Garn mögen die Einfädler auch nicht so richtig, da greifen sie oft nur die Hälfte.
die einfädlerhäckchen der gritzner-modelle passen auch in die 230 und in die 260 (und deren freiarm~)
Stückpreis incl. Briefporto 4,00 €
lediglich der einfädlerkopf muß dann anders justiert werden
bei bestimmten tipptastenmodellen von Pfaff kann der Einfädler komplett nachgerüstet werden
diese neuen Einfädler haben dann das häckchen nach unten offen
austausch durch kleine schraube auf der Rückseite
 
			 
			
					
				Re: Meine Pfaff 260
				Verfasst: Freitag 29. September 2017, 18:30
				von Lanora
				Das ist aus der Anleitung einer Pfaff 230
20170929_182240-800x451.jpg
20170929_182305-600x1064.jpg
20170929_182333-600x1064.jpg
20170929_182400-600x1064.jpg