Seite 2 von 4
Re: Overlock? Mitbringsel
Verfasst: Sonntag 1. Oktober 2017, 14:01
von Regina
Prima - Danke
Re: Overlock? Mitbringsel
Verfasst: Montag 9. Oktober 2017, 22:33
von Liebelilla
Hier eine mögliche Quelle für Historische-Info über die Maschine.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 5-240-3626
Die Anzeige habe ich ewig her gesehen aber sie ist immer noch drin.
Re: Overlock? Mitbringsel
Verfasst: Donnerstag 12. Oktober 2017, 08:15
von Regina
Super - Danke
Also die Jänisch hab ich zwischenzeitlich so weit möglich gesäubert, neu geölt und die Lackflächen auf Vordermann gebracht - was ne Schönheit.
Leider scheitere ich noch an der hinteren Klappe/Abdeckung - weiß jemand wie man die auf bekommt (der auf der Feder sitzende Stift läßt sich gut runter drücken - leider noch nicht weit genug um sie zu öffnen. Jedoch klemmt es nach wie vor noch irgendwo).
Die Maschine scheint die am Besten erhaltene von allen Mitbringsel zu sein - der Lack ist in einem tollen Zustand und die Funktion soweit ich es erkennen kann prima in Schuss und gut beweglich (Nadel und Messer sind eingebaut).
Die Fadenspannungen muss ich noch säubern, dann sieht sie (bis auf kleine dem Alter entsprechende Lackschäden fast aus wie neu)

Re: Overlock? Mitbringsel
Verfasst: Mittwoch 18. Oktober 2017, 07:46
von Regina
Nachdem ich gestern Kontakt zu einem Sammler von Nähmaschinen (Spezialgebiet: Overlock und ihre Varianten) bekommen habe, weiß ich nun auch endlich was für ein Komisches Ding ich da habe, ...
Re: Overlock? Mitbringsel
Verfasst: Mittwoch 18. Oktober 2017, 07:47
von Lanora
Regina hat geschrieben:Nachdem ich gestern Kontakt zu einem Sammler von Nähmaschinen (Spezialgebiet: Overlock und ihre Varianten) bekommen habe, weiß ich nun auch endlich was für ein Komisches Ding ich da habe, ...
Und das wäre ????

Re: Overlock? Mitbringsel
Verfasst: Mittwoch 18. Oktober 2017, 07:51
von Regina
Es ist ein sehr seltenere Nachbau einer Willcox & ... 500.
Die Maschine ist eine Spezialmaschine die extrem feine Overlock (oder Cutlock) Stiche macht und mit "fein" sind Overlock-Nähte in einer Breite von 1 Millimeter zu verstehen!!! WOW
Sie wurde für das versäubern von sehr feinen Stoffe benutzt.
Re: Overlock? Mitbringsel
Verfasst: Mittwoch 18. Oktober 2017, 07:53
von Lanora
oh...dann vielleicht für Rollsäume in Seide oder so ..............cool.
Re: Overlock? Mitbringsel
Verfasst: Donnerstag 19. Oktober 2017, 09:10
von corax13
Habe gestern eine Jänisch an diesen Herrn verkauft und persönlich bei ihm vorbei gebracht, da ich die Woche Urlaub habe und eh einen Tagesausflug machen wollte.
Es ist ein ganz sympathischer Zeitgenosse, welcher bei Problemen sicherlich ein offenes Ohr hat.
Auf die Frage hin, warum er gerade Jänisch sammelt, meinte er: ihn habe es gereizt, da man über die Firma im Netz nichts findet.
Unter anderen war er in den ehemaligen Produktionsstätten der Firma Jänisch in Limbach und konnte so einiges in Erfahrung bringen, welches sonst bestimmt irgendwann verloren gegangen wäre.
Nach unserem Gespräch, gab es noch eine kleine Führung durchs Haus, wo ich viele seltene Maschinen bestaunen durfte.
Das viele geballte Fachwissen, konnte ich mir auf die Schnelle gar nicht merken, was da auf mich einprasselte.
Grüße Thomas
Re: Overlock? Mitbringsel
Verfasst: Donnerstag 19. Oktober 2017, 11:01
von nicole.boening
corax13 hat geschrieben:
Habe gestern eine Jänisch an diesen Herrn verkauft und persönlich bei ihm vorbei gebracht, da ich die Woche Urlaub habe und eh einen Tagesausflug machen wollte.
Es ist ein ganz sympathischer Zeitgenosse, welcher bei Problemen sicherlich ein offenes Ohr hat.
Auf die Frage hin, warum er gerade Jänisch sammelt, meinte er: ihn habe es gereizt, da man über die Firma im Netz nichts findet.
Unter anderen war er in den ehemaligen Produktionsstätten der Firma Jänisch in Limbach und konnte so einiges in Erfahrung bringen, welches sonst bestimmt irgendwann verloren gegangen wäre.
Nach unserem Gespräch, gab es noch eine kleine Führung durchs Haus, wo ich viele seltene Maschinen bestaunen durfte.
Das viele geballte Fachwissen, konnte ich mir auf die Schnelle gar nicht merken, was da auf mich einprasselte.
Grüße Thomas
Nächstes mal das Handy mitlaufen lassen ...

Re: Overlock? Mitbringsel
Verfasst: Donnerstag 19. Oktober 2017, 13:45
von Regina
Kann das nur bestätigen, er ist super nett und sehr kompetend!
Von ihm habe ich erfahren, was für eine komische flache Overlock ich da eigentlich habe
Er weiß auch viel über die benötigten Nadeln und wie wo welcher Faden lang laufen muss!
