Singer 25-56 Chain Stitch für Strohhüte
Re: Singer 25-56 Chain Stitch für Strohhüte
sehr Interresant. Aber was ist das Teil das geborochen ist? Hab da vermutungen, aber sicher bin ich mir nicht. Kannst Du das mal im Bild markieren?
Pfaff 138 6-U · Pfaff 38 · Pfaff 262 Automatic (1968) · Pfaff 130 mit Rucksackmotor. Müssen noch weg: Pfaff 30 (1936) · Pfaff 30 (1952) · Pfaff 260 (1960) im Koffer · Nicht mehr: Victoria Graziella 602 · AEG Mod. 11220
Re: Singer 25-56 Chain Stitch für Strohhüte
Sodelle......eingezogen isse ja schon länger die 25-56 und hab Mal sofort ein wenig das Insten angefangen.
Gereinigt im Ultraschall mit Kaltreiniger und etwas warm.
Hülsen usw. mit feinem Schleifflies bearbeitet, die Nadelstange geschwabbelt.
Das gebrochene Teil habe ich in Alu gefertigt. Da keine Laufflächen benötigt werden sollte es erstmal so funzen.
Sehr überschaubar....
Der Gußkörper wird noch ein wenig warten müssen da ein neues Projekt ins Haus geflattert ist.
Zwei Toyota AD860 Stickmaschinen. Da muss ich ein wenig dran basteln und hat einfach Vorrang.
Ich werde auch versuchen soweit möglich nach Bilder den Fadenspulenhalter nachzubauen....Mal sehen.
Grüßle
Gereinigt im Ultraschall mit Kaltreiniger und etwas warm.

Hülsen usw. mit feinem Schleifflies bearbeitet, die Nadelstange geschwabbelt.
Das gebrochene Teil habe ich in Alu gefertigt. Da keine Laufflächen benötigt werden sollte es erstmal so funzen.

Sehr überschaubar....

Der Gußkörper wird noch ein wenig warten müssen da ein neues Projekt ins Haus geflattert ist.
Zwei Toyota AD860 Stickmaschinen. Da muss ich ein wenig dran basteln und hat einfach Vorrang.
Ich werde auch versuchen soweit möglich nach Bilder den Fadenspulenhalter nachzubauen....Mal sehen.
Grüßle
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Sammeln ist eine Krankheit ohne Aussicht auf Heilung, eine zunächst verborgene Krankheit, die später ununterbrochen mit heftigen, beinahe fieberhaften Anfällen fortschreitet.
Zitat: Lamberto Vitali
Zitat: Lamberto Vitali