Seite 2 von 3
Re: grüne Anker RZ
Verfasst: Sonntag 15. Oktober 2017, 20:15
von det
Hallo Regina,
würdest du mal oben den Deckel zur Seite drehen und einen Blick Richtung Armwelle werfen?
Ich vermute, dass das Zickzack-Zahnrad aus braunem Kunststoff ist. Ist auf der Armwelle ein Ausgleichsgewicht verbaut?
Dann könnte ich diese Tabelle vervollständigen:
rz.png
Danke
Detlef
Re: grüne Anker RZ
Verfasst: Sonntag 15. Oktober 2017, 20:16
von Lanora

die ist so schön grün
Schaut schicker aus als in schwarz

Re: grüne Anker RZ
Verfasst: Sonntag 15. Oktober 2017, 20:39
von Regina
det hat geschrieben:Hallo Regina,
würdest du mal oben den Deckel zur Seite drehen und einen Blick Richtung Armwelle werfen?
Ich vermute, dass das Zickzack-Zahnrad aus braunem Kunststoff ist. Ist auf der Armwelle ein Ausgleichsgewicht verbaut?
Dann könnte ich diese Tabelle vervollständigen:
rz.png
Danke
Detlef
Yepp, genau das ist der Grund warum ich denke, dass sie recht jung ist.
Rechts oben zu sehen - mein Rechner braucht noch etwas das zweite Foto zu laden - auf dem kann man es glaube ich besser erkennen sobald er es endlich hoch geladen hat - hänge ich es hier noch an
Re: grüne Anker RZ
Verfasst: Sonntag 15. Oktober 2017, 20:51
von Regina
ach so ja, vorne am Kopfdeckel sind die Überreste eine Lampenhalterung angeschraubt (für den Fall, dass man das auf der Liste unter Lampe verstehen soll?)
Re: grüne Anker RZ
Verfasst: Montag 16. Oktober 2017, 00:06
von Klaus_Carina
Die Tabelle ergibt 3Qtr 1954
Re: grüne Anker RZ
Verfasst: Montag 16. Oktober 2017, 06:26
von armin_k.
Die ist wirklich wunderschön! Genau meine
Farbe!
Ich habe solche Modelle sonst immer nur mit der Aufschrift Ziza gesehen.. War das eigentlich eine Tochterfirma von Anker?
Neulich gab es irgendwo eine Ziza RZ in solch einem wunderschönen grün.
Hier:
https://www.ricardo.ch/kaufen/haushalt- ... 944474364/
...oder wurde die Anker unter dem Namen Ziza in die Schweiz exportiert?
Re: grüne Anker RZ
Verfasst: Montag 16. Oktober 2017, 07:37
von Klaus_Carina
armin_k. "..oder wurde die Anker unter dem Namen Ziza in die Schweiz exportiert?"
Die sehr wenigen so gras/flaschengrünen RZ, die ich im Laufe meiner NMS-Virus-Infektion bisher gesehen habe, waren Angebote in Südwestdeutschland, Schweiz und Westösterreich (Vorarlberg / Bregenzer Wald). Da kann ich mir sehr gut vorstellen, dass dieses Sprach- und Farbspiel durchaus ELNA als Konkurrenz-Zielobjekt treffen wollte. Die Zeit der Herstellung passt so wie der Farbton.
Damals gab es neben Elna (vormals Tavaro), Gegaufs Bernina, Helvetia, Keller, (Hersteller Apag, Favta) Regina, Turissa in der Schweiz. Der Schweizer Markt zeigt sich daher eigentlich eher exportorientiert - fast alle Hersteller fertigten auch für andere Marken quasi Handelmarken (z.B. Gritzner FZ)
Re: grüne Anker RZ
Verfasst: Montag 16. Oktober 2017, 07:38
von det
Moin Armin,
armin_k. hat geschrieben:...oder wurde die Anker unter dem Namen Ziza in die Schweiz exportiert?
das vermute ich. Auch das RZ als Modellbezeichnung spricht dafür.
Gruß
Detlef
Re: grüne Anker RZ
Verfasst: Montag 16. Oktober 2017, 07:45
von Lanora
det hat geschrieben:Moin Armin,
armin_k. hat geschrieben:...oder wurde die Anker unter dem Namen Ziza in die Schweiz exportiert?
das vermute ich. Auch das RZ als Modellbezeichnung spricht dafür.
Gruß
Detlef
Das vermute ich auch.
Denn auch die Pfaff 130 gibt es in grün unter dem Beinamen Alpina .........
Re: grüne Anker RZ
Verfasst: Montag 16. Oktober 2017, 14:25
von armin_k.
Lanora hat geschrieben:Denn auch die Pfaff 130 gibt es in grün unter dem Beinamen Alpina .........
... und genau solch eine habe ich gestern ersteigert...
Ich werde sie vorstellen - wenn ich sie ausgiebig fotografiert habe.
(Nein - leider keine grüne Kaffeemühle [ob es das überhaupt gab?])