Seite 2 von 17
Re: meine Borletti 1102
Verfasst: Freitag 20. Oktober 2017, 15:19
von Hummelbrummel
duesenberg hat geschrieben:Die Wanne mußt Du abschrauben
Danke für den Tipp! Auf die Idee muss man ja erst mal kommen, wo doch alle meine alten, die Singer und ihr Klon und die Pfaff sich einfach wegkippen lassen und in der Anleitung von der Borletti so ein locker-flockiges Bild von der ganzen Unterseite drin ist, die die zarte Hausfrau ständig ölen soll.....
Na, jedenfalls habe ich das Schwergewicht jetzt mal umgelegt und siehe da: Da gibt es sogar Wartungsdeckel
Wieder was gelernt.
Die Plastikstöpsel und das Ding mit dem gelben Griff stehen übrigens nicht in der BDA. Letzteres erinnert mich an irgendwas aus meiner Kindheit. Ich komm bloß nicht drauf, was es ist.
Re: meine Borletti 1102
Verfasst: Freitag 20. Oktober 2017, 15:22
von Hummelbrummel
Museumsfritze hat geschrieben:Bei der Feder bin ich auch nicht schlau geworden. In der Anleitung konnte ich dazu nichts finden, die Zubehördose hält auch nicht drunter … auch nicht das Pedal …
Du bringst mich auf was:
Die Zubehördose passt perfekt in die Aussparung unter dem Klapptisch.
In der BDA, die man in der Nähmaschinenoase runterladen kann, ist ein anderes Pedal abgebildet. Vielleicht hätte das unter die Feder gepasst.
Benno, die Feder "klemmt" nach oben, die lässt sich nicht dauerhaft runterklappen.
Re: meine Borletti 1102
Verfasst: Freitag 20. Oktober 2017, 15:56
von duesenberg
Bitte um Entschuldigung für die kurze Antwort - die Wartungsklappen sollten als Serviceöffnung reichen. Die Wanne abschrauben ist nicht unbedingt eine gute Idee, da die Schrauben in einer Art "Futter" eingschraubt sind, welches sich bei mir erfolgreich gelöst hat. Habe dann große Not gehabt, diese Dinger heraus zu bekommen und letzlich entsprechende Schrauben eingedreht. War total doof.
Re: meine Borletti 1102
Verfasst: Freitag 20. Oktober 2017, 16:11
von Hummelbrummel
Danke für die Warnung!
Nachdem ich die Klappen gefunden habe, wäre jetzt schrauben auch nicht meine nächste Aktion gewesen, aber grundsätzlich schraube ich ja schon gerne mal, wo's möglich ist. Das lass ich dann lieber.
Das Ding ist ja echt schwer. Das mag ich auch gar nicht mehr als nötig im liegenden Zustand haben.
Re: meine Borletti 1102
Verfasst: Freitag 20. Oktober 2017, 19:48
von Regina
Vorweg - es freut mich, dass sie wohlbehalten angekommen ist
Vorne in die Klappe ist bei meiner das Fußpedal eingesteckt gewesen - an der Metallfeder hängt bei meiner ein ausgeleierter Hosengummi dran - mit ihm wurde wohl mal das Fußpedal "fest" gemacht.
Hast Du mal geschaut welche Nummern Du an Scheiben hast? Dann kann ich mal in meinem Handbuch nachsehen welche Kombi was ergibt.
Das da ein Pfaff Fußpedal dabei ist, macht mich erst mal sprachlos, dass hat er nicht erzählt - ich hoffe es paßt?
Bei meiner fallen die Service-Klappen immer wieder ab - sind die bei Deiner noch straff drin?
Re: meine Borletti 1102
Verfasst: Freitag 20. Oktober 2017, 19:51
von nicole.boening
Wow - danke für die Mühe und die Einblicke. Und natürlich herzlichen Glückwunsch zum Fang!! Vielleicht magst du mal so ein paar Disks in der Draufsicht zeigen. Einfach mal so die Neugier zu befriedigen. Ist der entsprechende Stich drauf abgebildet?
Re: meine Borletti 1102
Verfasst: Freitag 20. Oktober 2017, 19:57
von Regina
Hallo Nicole,
bei der Borletti funktioniert es anders.
Du hast nicht eine Disc, die für einen Stich zuständig ist, sondern es werden zwei verschiedene Discs (auf der Vorder- und Rückseite der Maschine) eingesetzt, die zusammen (mit einer bestimmten Stichbreite und Höhe) einen bestimmten Stich ergeben.
D.h. die 16 Stichscheiben ergeben weit mehr als nur 16 Stichmuster!!!
Re: meine Borletti 1102
Verfasst: Freitag 20. Oktober 2017, 20:06
von Regina
In meinem Heftchen sind 230 verschiedene Stichmuster dargestellt (darüber hinaus bietet das Heftchen 3 weitere freie Seiten an, auf dem man seine "eigenen" Stichkombination eintragen kann, ...)
Anbei 5 der 16 Seiten auf der die Stichmustermöglichkeiten der Borletti abgedruckt sind, ...
Darüber hinaus gibt es Stichmuster für Mäuschen, Boote im Wasser, Hunde, Entchen, Häuser, Elefanten, Windmühlen, Schmetterlinge, Lamas, Blümchen, Tannenbäume, Fische, Kängurus, Blätter, Sternchen, Männlein, Weiblein, sowie diverse Muster in Biesenstich, ...
Re: meine Borletti 1102
Verfasst: Freitag 20. Oktober 2017, 20:11
von Regina
Also die schwarzen Dinger sind Stöpsel für ne Luftmatratze.
Was das silberne Ding ist - keine Ahnung hast Du evtl. ein Foto auf dem man es besser sehen kann?
Re: meine Borletti 1102
Verfasst: Freitag 20. Oktober 2017, 21:17
von messenger61
Super Maschine! Passt vielleicht dieses Fußpedal?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 7-168-4763
(könnte von einem etwas neueren Modell sein, siehe hier:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 6-282-3477)