Seite 2 von 4

Re: Justieranleitung für pfaff hobbylock 796 gesucht

Verfasst: Montag 23. Oktober 2017, 13:45
von dieter kohl
serv

dann mach bitte auch gleich eine Nahaufnahme vom nadelhalter

Re: Justieranleitung für pfaff hobbylock 796 gesucht

Verfasst: Montag 23. Oktober 2017, 13:59
von Totentanz79
Der nadelhalter ist doch schon hier drin oder ein spezielleres foto

Re: Justieranleitung für pfaff hobbylock 796 gesucht

Verfasst: Montag 23. Oktober 2017, 18:19
von dieter kohl
serv

sind da schlitzschrauben oder inbus-Schrauben drin ?

deswegen NAHAUFNAHME

Re: Justieranleitung für pfaff hobbylock 796 gesucht

Verfasst: Montag 23. Oktober 2017, 18:27
von Totentanz79
Nur die 2 zum nadelklemmen und 2 schlitz zur feder und dem blech von der fadenführung

Re: Justieranleitung für pfaff hobbylock 796 gesucht

Verfasst: Montag 23. Oktober 2017, 18:29
von Totentanz79
Bild vergessen

Re: Justieranleitung für pfaff hobbylock 796 gesucht

Verfasst: Montag 23. Oktober 2017, 19:02
von dieter kohl
serv

... da hamses sprach Ramses

da wurde statt Nadelhalter mit Nadelstange
nur der Nadelhalter getauscht
diese Nadelhalter sind aber individuell mit der Nadelstange verstiftet
wenn nun nur der Nadelhalter getauscht wird, stimmen die Löcher nicht 100%-ig
quält man nun einen Stift da durch, wackelt der Nadelhalter

wenn die zweite Nadelstange nicht aufgehoben wurde, braucht man das teil eben nochmal

zum anderen :

bitte Foto von der Maschine von der linken Seite, damit ich dir zeigen kann wo die "NADELSTANGEN-BEFESTIGUNGS-SCHRAUBE" ist

Re: Justieranleitung für pfaff hobbylock 796 gesucht

Verfasst: Montag 23. Oktober 2017, 19:28
von Totentanz79
Hier die bilder

Re: Justieranleitung für pfaff hobbylock 796 gesucht

Verfasst: Montag 23. Oktober 2017, 19:31
von Totentanz79
Wo bekomm ich so eine nadelstange mit nadelkopf noch her gibts sicher nicht mehr großartig zu kaufen oder

Re: Justieranleitung für pfaff hobbylock 796 gesucht

Verfasst: Montag 23. Oktober 2017, 22:37
von Liebelilla
Totentanz79 hat geschrieben:Bekomm das mit den makierungen nicht hin
Rechte greifer ist oben die rechte nadel trifft den greifer und schiebt sich vor den greifer normal dahinter und der nadelhalter ist lose (Nadel wandert ) bis ca 1.5 mm an der spitze
Den Greifer auf dem Bild nennt man Obergreifer. Wenn der Obergreifer mit den Nadeln kolidiert, dann könnte die Nadelstange verdreht sein oder der Obergreifer an seine Abstand zu Untergreifer verstellt sein.
Am Handrad drehen und prüfen:
- der Abstand zwischen Obergreiferspitze und Rückseite der Untergreifer... soll so klein wie möglich sein ohne dass sie sich berühren.
- der Abstand zwischen Untergreiferspitze und linker Nadel... der soll gleich/identisch wie bei der rechten Nadel und so klein wie möglich sein, ohne dass die Nadel weggedrückt werden.

Bei diesen Maschinen ist die Nadelstange oft nicht mehr richtig fest und lässt sich verdrehen. Das selbe passiert mit der Nähfußstange. Das stellt man fest in dem man mit bisschen Kraft versucht die Stange zu drehen.

Ich gehe davon aus dass das Wackeln des Nadelhalters nicht erst gestern aufgetretten ist... Wenn es so extrem ist dass trotz richtiger Einstellung Probleme verursacht, kannst du den Stift ersetzen. Dafür muss aber die Nadelstange ausgebaut werden. Ob das für dich was machbares ist, musst du selber entscheiden.

Eine neue Nadelstange gibt es nicht. Nur gebrauchte bei Mechanikern die Maschinen als Ersatzteilträger aufheben... die werden sich freuen über deine Anfrage... aber lass es in den Fall vom Mechaniker einbauen, sonst keine Garantie wink

Re: Justieranleitung für pfaff hobbylock 796 gesucht

Verfasst: Montag 23. Oktober 2017, 23:12
von Totentanz79
Danke da wir die maschine erst seit 4 wochen haben und am wochenende das erste mal richtig benutzt und naja da fiel es gleich auf naja ich bin mechaniker und wenn mir dieter sagen kann wie ich das teil rausbekomme dann bekomm ich es auch fest mit neuem stift und wellen kleber