Problem mit Greifer und Nadel bei der Veritas 80

Hier können sich neue Mitglieder kurz vorstellen.
Wie seid ihr an das Hobby oder an eure Maschinen gekommen usw.
Wenn ihr uns an euren Maschinen teilhaben lassen wollt, tut das bitte in den entsprechenden Brettern.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Benno1
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 3821
Registriert: Montag 14. August 2017, 19:19
Wohnort: Graz (Österreich)

Re: Problem mit Greifer und Nadel bei der Veritas 80

#11 Beitrag von Benno1 »

dieter kohl hat geschrieben:serv

leute bringt bitte Fotos

so macht doch das keinen sinn
mach ich doch mx mx mx mx solang es meine Alzheimer zulasst shy shy shy
Elna supermatic, ZZ und SU sind meine Hauptmaschinen, Singer 66, Singer-Klon von Rast & Gasser, Kayser L und noch so einige biggrin biggrin biggrin

Veritas_now
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 746
Registriert: Montag 23. Oktober 2017, 16:31

Re: Problem mit Greifer und Nadel bei der Veritas 80

#12 Beitrag von Veritas_now »

Hallo, ihr habt ja recht, morgen gibt es Fotos bei Kunstlicht hat es nicht so gut hingehauen, also versprochen morgen gibt es die Bilder und habt alle samt dank für eure Antworten, es wird wohl auf das Krichöl rauslaufen aber ich warte noch eure Ansichten nach den Fotos ab. Bis morgen!

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7662
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Problem mit Greifer und Nadel bei der Veritas 80

#13 Beitrag von det »

Benno1 hat geschrieben:mach ich doch mx mx mx mx solang es meine Alzheimer zulasst shy shy shy
Geht es jetzt hier um deine Maschine, Benno? huh

Ich blicke nicht mehr durch ...
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

duesenberg
Greiferpolierer
Greiferpolierer
Beiträge: 460
Registriert: Dienstag 11. Oktober 2016, 09:33
Wohnort: Leipzig

Re: Problem mit Greifer und Nadel bei der Veritas 80

#14 Beitrag von duesenberg »

WD 40 kannst Du ohne Schaden anzurichten jetzt schon drauf geben

Benutzeravatar
Benno1
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 3821
Registriert: Montag 14. August 2017, 19:19
Wohnort: Graz (Österreich)

Re: Problem mit Greifer und Nadel bei der Veritas 80

#15 Beitrag von Benno1 »

det hat geschrieben:
Benno1 hat geschrieben:mach ich doch mx mx mx mx solang es meine Alzheimer zulasst shy shy shy
Geht es jetzt hier um deine Maschine, Benno? huh

Ich blicke nicht mehr durch ...
Ähm.... nö
Elna supermatic, ZZ und SU sind meine Hauptmaschinen, Singer 66, Singer-Klon von Rast & Gasser, Kayser L und noch so einige biggrin biggrin biggrin

Veritas_now
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 746
Registriert: Montag 23. Oktober 2017, 16:31

Re: Problem mit Greifer und Nadel bei der Veritas 80

#16 Beitrag von Veritas_now »

sechs.jpg
fünf.jpg
vier.jpg
drei.jpg
zwei.jpg
EINS.jpg
Hallo, hier sind einige Bilder, ich hoffe sie sind ausreichend, das mit dem Kriechöl dauert etwas, weil ich vorsichtig und sanft vorgehe, es ist etas besser geworden mit dem Bewegen des Greifers. Ich bin gespannt auf eure Kommentare.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Benno1
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 3821
Registriert: Montag 14. August 2017, 19:19
Wohnort: Graz (Österreich)

Re: Problem mit Greifer und Nadel bei der Veritas 80

#17 Beitrag von Benno1 »

WD40 ist dabei sehr hilfreich
Elna supermatic, ZZ und SU sind meine Hauptmaschinen, Singer 66, Singer-Klon von Rast & Gasser, Kayser L und noch so einige biggrin biggrin biggrin

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12952
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Problem mit Greifer und Nadel bei der Veritas 80

#18 Beitrag von dieter kohl »

serv

AHA :

dein Fadenspalt ist nicht korrekt
bitte auf 0,7 mm einstellen

Fadenleitblech und Greifer müssen möglicherweise mit feinstem Schleifpapier poliert werden

offenbar hast du einen Fadeneinschlag im Greifer, den du durch rückwärtsdrehen wieder frei bekommst

Grundursache dafür war das fehlende Tröpfchen Öl

wenn du bitte zunächst nix schraubst, wäre das hilfreich

eine Anleitung zum einstellen des Greifers (der ist genauso wie auch bei Pfaff oder Dürkopp und anderen)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
gruß dieter
der mechaniker

Veritas_now
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 746
Registriert: Montag 23. Oktober 2017, 16:31

Re: Problem mit Greifer und Nadel bei der Veritas 80

#19 Beitrag von Veritas_now »

Danke für die Nachricht, ich habe heute den Faden rausgekriegt, ich komme der Lösung näher!
dieter kohl hat geschrieben:serv

AHA :

dein Fadenspalt ist nicht korrekt
bitte auf 0,7 mm einstellen

Fadenleitblech und Greifer müssen möglicherweise mit feinstem Schleifpapier poliert werden

offenbar hast du einen Fadeneinschlag im Greifer, den du durch rückwärtsdrehen wieder frei bekommst

Grundursache dafür war das fehlende Tröpfchen Öl

wenn du bitte zunächst nix schraubst, wäre das hilfreich

eine Anleitung zum einstellen des Greifers (der ist genauso wie auch bei Pfaff oder Dürkopp und anderen)

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12952
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Problem mit Greifer und Nadel bei der Veritas 80

#20 Beitrag von dieter kohl »

serv

wenn sich die Maschine wieder drehen läßt, UNBEDINGT einen (1) Tropfen Nähmaschinen-Öl zwischen das drehende und das stehende teil geben

kurz laufen lassen

mit frischer Nadel einfädeln und Nähteswt 20 cm auf Gewebe machen

davon würden wir gerne ein Foto sehen
gruß dieter
der mechaniker

Antworten