Seite 2 von 3
Re: Ihr Singerlein kommet oder Wocker 4.0 -->> Singer 132K6
Verfasst: Samstag 28. Oktober 2017, 06:56
von adler104
Frogsewer hat geschrieben:Mit der Stichlängenverstellung durch das Guckloch hatte ich erst letzte Woche bei einer Säulenmaschine.
gibts die noch - bzw seht die zum Verkauf?

Re: Ihr Singerlein kommet oder Wocker 4.0 -->> Singer 132K6
Verfasst: Samstag 28. Oktober 2017, 06:59
von Benno1
Re: Ihr Singerlein kommet oder Wocker 4.0 -->> Singer 132K6
Verfasst: Samstag 28. Oktober 2017, 08:21
von Frogsewer
Die ist im Schustereinsatz.
Re: Ihr Singerlein kommet oder Wocker 4.0 -->> Singer 132K6
Verfasst: Samstag 28. Oktober 2017, 09:00
von adler104
schade - ich glaub ich muss mal ne Liste von Singer Nähmas machen die mich noch interessieren würden...
Re: Ihr Singerlein kommet oder Wocker 4.0 -->> Singer 132K6
Verfasst: Dienstag 21. November 2017, 21:41
von adler104
Sooo - noch n büschn komplettiert - Aufspuler und Wachs / Öl Becher sind noch dran gekommen...
IMG_3113.JPG
IMG_3115.JPG
IMG_3117.JPG
Re: Ihr Singerlein kommet oder Wocker 4.0 -->> Singer 132K6
Verfasst: Mittwoch 31. Oktober 2018, 08:41
von adler104
Das Projekt zieht sich ein wenig aber das mach nüscht...
Ein restauriertes Gestell hatte ich hier ja schon mal gezeigt:
viewtopic.php?t=5151#p56207
Nun hatte ich neulich noch eine ganze Singer gekauft, die ich aber - so schade es ist - zerlegen muss (will) um die schöne Platte für meine 132K6 brauchbar zu machen. Ja ich weiß Schande über mich und es möge mich der Blitz bei sch... treffen.
Das hier war die original Maschine:
IMG_2661.JPG
von der ich eigentlich nur die Platte wollte (v.a. wg der angesetzten Seitenteile, die mir sehr gut gefallen) aber Lampe, Gestell und Garnständer sind auch gut. Der Motor ist auch von Singer und da überlege ich ernsthaft den wieder herzurichten, obwohl alte Motoren ja nicht so mein Ding sind - ist aber halt nen Singer Motor
Platte war ölig und etwas siffig aber mit viel Verdünnung und Schwingschleifer ist´s ganz gut geworden. Öl Flecken sind tatsächlich weitestgehend weg. Jetzt muss ich der Keilriemenschlitz noch etwas verbreitern, dann noch mal schleifen und die Scharniere einpassen. Den Ausschnitt für die Maschine habe ich gestern schon vergrößert.
IMG_2663.JPG
IMG_2668.JPG
IMG_2702.JPG
IMG_2707.JPG
Re: Ihr Singerlein kommet oder Wocker 4.0 -->> Singer 132K6
Verfasst: Samstag 14. Dezember 2019, 17:40
von adler104
Jetzt wo ich die Adler 64 von Peter gesehen habe
viewtopic.php?f=14&t=6915&p=77497#p77497
fiel mir auf, ich hatte hier gar nicht weiter von meiner 132K6 berichtet

ich liefer mal ein paar Bilder nach.
Noch mal ein paar Bilder von der Platte (das ist mal echt Qualität!) der ehem. Singer 96K (ich glaube den Kopf hat Det jetzt):
20.thumb.JPG.318df0faa64c37e6152d59ebb1b68087.JPG
19.thumb.JPG.bade8f944af621be552f451442c0f8a0.JPG
18.thumb.JPG.b93db337dd2482be924dc549c723c21c.JPG
Restauriertes Singer Gestell:
Re: Ihr Singerlein kommet oder Wocker 4.0 -->> Singer 132K6
Verfasst: Samstag 14. Dezember 2019, 17:42
von adler104
Ist auch wieder so ein Langzeitprojekt. Bisher ist sie noch nicht motorisiert. Ich überlege den alten Kupplungsmotor - der echt super läuft - wieder zu installieren (+ Speed Reducer) aber so alte Motoren sind irgendwie für mich so: hmjaneeweißnichtbessernichtoderdoch... wird wohl doch eher ein Servo Motor dran kommen. Aber irgendwo muss der alte Singer Motor mal dran - evtl mal an die Singer 51w / 143w Kombination (noch son Langzeitprojekt

).
Fast fertiges Setup:
Re: Ihr Singerlein kommet oder Wocker 4.0 -->> Singer 132K6
Verfasst: Samstag 14. Dezember 2019, 17:57
von GerdK
Sauber, Respekt!
Hast Du den alten SINGER-Motor jetzt behalten oder sitzt da ein neuer drunter?
Viele Grüße, Gerd
Re: Ihr Singerlein kommet oder Wocker 4.0 -->> Singer 132K6
Verfasst: Samstag 14. Dezember 2019, 18:15
von adler104
Den Singer Motor habe ich noch. Ich mach nachher mal Bilder. Muss ich erstmal wieder entstauben usw.
Bisher ist das Maschinchen,wie gesagt, noch nicht motorisiert aber es wird wohl ein 750W Jack Servo werden oder ich probiere mal einen anderen Servo aus.