Seite 2 von 3
Re: Pfaff 362 - Greiferspitze lauft gegen Nadel
Verfasst: Sonntag 5. November 2017, 20:45
von Basto
Das ist alles in Ordnung. Die Nadel berührt den Rand nicht.
Re: Pfaff 362 - Greiferspitze lauft gegen Nadel
Verfasst: Sonntag 5. November 2017, 21:16
von Frogsewer
Nicht nur nicht berühren, sondern Mitte. So stark verstellen ist komisch.
Re: Pfaff 362 - Greiferspitze lauft gegen Nadel
Verfasst: Sonntag 5. November 2017, 22:16
von Basto
Das meinte ich eigentlich, Nadel ist genau in der Mitte.
Aber stark verstellen, das verstehe ich nicht ganz? Der Greifer soll etwa 0.2mm nach hinten, das ist doch nicht viel.
Re: Pfaff 362 - Greiferspitze lauft gegen Nadel
Verfasst: Mittwoch 8. November 2017, 23:42
von GerdK
Hallo, ich weiß nicht, ob das Problem mittlerweile vielleicht gelöst ist, aber eine Möglichkeit wäre evtl., aus einer Fühlerlehre (also diese Packungen aus 0,05mm - 1 mm Blechstreifen, kosten so um die 5 EUR / Stck.) das 0,2 mm Blech entsprechend geschickt zu bohren (nur der Innen-D ist ja eigentlich von Interesse), um eine Distanzscheibe von der gewünschten Dicke zu bekommen?
Viele Grüße, Gerd
Re: Pfaff 362 - Greiferspitze lauft gegen Nadel
Verfasst: Donnerstag 9. November 2017, 15:00
von Basto
Danke Gerd, in diese Richtung habe ich auch gedacht. Fühlerlehren sind aus gehärtetem Stahl, das wäre ziemlich schwer zu bearbeiten, denke Ich.
Aber Garagen oder Maschinenbauwerkstätten haben oft diese Messing Ausgleichsbleche in verschiedenen Stärken.
Das nächste Mal wenn ich da in der Nähe bin, werde ich fragen ob die ein paar kleine Stückchen von der Rolle schneiden wollen.
Mit Locheisen und Blechschere wird es wohl klappen um so eine Distanzscheibe zu schneiden.
Ich möchte das Original lieber nicht abschleifen, falls ich es noch brauche.
(Und ich hoffe das alles hier oben noch richtig deutsch ist...

)
Grüße, Bart
Re: Pfaff 362 - Greiferspitze lauft gegen Nadel
Verfasst: Donnerstag 9. November 2017, 16:51
von Fischkopp
Passscheiben gibt es bei eBay,nur haben die alle keine Nut für die Passfeder.Vielleicht bekommt man die mit einer Schlüsselfeile ausgefeilt
Re: Pfaff 362 - Greiferspitze lauft gegen Nadel
Verfasst: Donnerstag 9. November 2017, 18:09
von Basto
Guter Tip, ich kannte die nicht.
Ausfeilen wäre kein Problem, die Ringe sind aus Edelstahl oder blankem Stahl, Schlüsselfeile habe ich auch.
Aber ob die Pfaff-scheibe einen Innen- und Aussendurchmesser entsprechend der DIN-Norm hat muss ich nachmessen.
Übrigens, diese Ebay-Leute machen gute Geschäfte : zum Beispiel 10 Stück 6x12x0.2mm kosten dort €3,-
Bei einer meiner Lieferanten kann ich 100 Stück kaufen für €1,15 , das wäre also 2500% Marge...

Re: Pfaff 362 - Greiferspitze lauft gegen Nadel
Verfasst: Samstag 18. November 2017, 20:47
von dieter kohl
wenn der greifer nicht freiwillig nach hinten geht, könnte auch ein verstellen der nadelstangen-schwinge (rahmen) am oberen schwenkpunkt weiterhelfen
wenn diese schwinge leicht nach hinten gesetzt wird, kommt die nadel nach vorne
!!! aber unbedingt danach prüfen, ob die Nadelstange dann immer noch von links nach rechts beweglich ist !!!
Re: Pfaff 362 - Greiferspitze lauft gegen Nadel
Verfasst: Mittwoch 29. November 2017, 23:37
von MJBeetle
Nabend,
ich würde mich hier gern mit meinem Problem anschliessen.
Bei ist es genauso wie bei Basto, auch bei meiner Pfaff360 trifft die Nadel den Greifer.
DSC_0754_.jpg
Gestern hatte ich die Greiferwelle schon draussen, und habe mehrere Distanzscheiben gesehen, wenn ich mich nicht irre.
Meine Fragen wären da jetzt, wie passiert sowas? Kommt das häufiger vor? Es ist ja eine eingestellte Maschine gewesen.
Ausserdem kann ich die Welle in axialer Richtung gut 0,2mm bewegen. Wieviel Spiel ist da erlaubt, bzw. normal?
Ich schaue mir das mit den Distanzscheiben gleich noch mal an, vielleicht klappt es ja.
Ist das eigentlich in Ordnung, dass ich Basto Thread besudel, oder sollte ich einen neuen einstellen.
Schönen Abend, Gruß Maik
Re: Pfaff 362 - Greiferspitze lauft gegen Nadel
Verfasst: Donnerstag 30. November 2017, 00:54
von MJBeetle
Kurzes Feedback,
die Entnahme einer Distanzscheibe brachte den erhoften Erfolg.
Die beiden Bilder sollen das Spiel darstellen in axialer Richtung der Greiferwelle
DSC_0756_.jpg
DSC_0757_.jpg
uns so sieht die Distanzscheibe aus, gemessen 0,3mm stark.
DSC_0758_.jpg
Was das angeht bin ich für mich zufrieden, Faden wird hochgeholt, keine Geräusche mehr.

Die anderen Wehwehchen gehe ich ein anderes Mal in einem anderen Thread an.

, Gruß Maik