Re: Suche Handbuch/Manual für Predom Lucznik 466 (baugleich
Verfasst: Freitag 10. November 2017, 08:37
Schon erledigt im Ersten Postingnicole.boening hat geschrieben:Bilder sind immer gut ...
http://www.naehmaschinentechnik-forum.de/
http://www.naehmaschinentechnik-forum.de/viewtopic.php?t=3706
Schon erledigt im Ersten Postingnicole.boening hat geschrieben:Bilder sind immer gut ...
Guten Morgen Bianca, erstmal herzlichen Dank für Deine HilfeLanora hat geschrieben:frag mich aber nicht ob die kostenpflichtig ist ............
http://www.manuals.help/manuals.php?sea ... 66&lang=de
und hier wohl das ganze auf polnisch?
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q= ... 7pJ4FRhOwj
http://veritas-store.de/epages/3d25f25d ... ts/8441-HF
Benno1 hat geschrieben:........ Leider sind meine Polnisch-Kenntnisse unter aller S...
Richtig, Bianca. Ausserdem ist mir die deutsche Sprache eh viel lieber, auch wenn sie nicht immer leicht verständlich ist. Konsonanten usw.Lanora hat geschrieben:Benno1 hat geschrieben:........ Leider sind meine Polnisch-Kenntnisse unter aller S...
sowas in der Art hatte ich schon vermutet.............dann sind deine Kenntnisse über die polnische Sprache vermutlich genauso gut wie meine
![]()
Wobei ....BRAUCHEN tut man ja für so eine einfache Maschine ja nicht zwingend eine Anleitung.................
Was das Zubehör (insbesonders Nähfüße) sind defenetiv nicht der Standard. Denn die Standard Füße passen auf das Teil überhaupt nicht. Insbesonders mit der Nadelstange. Da sind ca. 2mm UnterschiedHummelbrummel hat geschrieben:Vielleicht hilft Dir die Anleitung von der Privileg 221 weiter. (https://naehmaschinenoase1.jimdo.com/bedienanleitungen/)
Die wurde vom gleichen Hersteller gebaut
(https://www.occaphot-ch.com/nähmasch-vergleichs-liste/ )
und sieht ihr - von Designelementan abgesehen - sehr ähnlich.
An Zubehör sollte normales Standardzubehör passen.
In der Seitenauslenkung? Also steht die Nadel in einem Standardfuß dann nicht mittig?Benno1 hat geschrieben: Was das Zubehör (insbesonders Nähfüße) sind defenetiv nicht der Standard. Denn die Standard Füße passen auf das Teil überhaupt nicht. Insbesonders mit der Nadelstange. Da sind ca. 2mm Unterschied
Dann vernute ich die Nadelstellung steht nicht auf mitte-----------oder falls die Maschine keine Nadelversstellung hat ist sie nicht richtig eingestellt.......Hummelbrummel hat geschrieben:In der Seitenauslenkung? Also steht die Nadel in einem Standardfuß dann nicht mittig?Benno1 hat geschrieben: Was das Zubehör (insbesonders Nähfüße) sind defenetiv nicht der Standard. Denn die Standard Füße passen auf das Teil überhaupt nicht. Insbesonders mit der Nadelstange. Da sind ca. 2mm Unterschied
Wie im Bild ersichtlich ist der vorderer Fuß für diese Maschine und der hintere für andere Maschinen und ist die Schlitzposition bei den beiden unterschiedlichLanora hat geschrieben:Dann vernute ich die Nadelstellung steht nicht auf mitte-----------oder falls die Maschine keine Nadelversstellung hat ist sie nicht richtig eingestellt.......Hummelbrummel hat geschrieben:In der Seitenauslenkung? Also steht die Nadel in einem Standardfuß dann nicht mittig?Benno1 hat geschrieben: Was das Zubehör (insbesonders Nähfüße) sind defenetiv nicht der Standard. Denn die Standard Füße passen auf das Teil überhaupt nicht. Insbesonders mit der Nadelstange. Da sind ca. 2mm Unterschied