Seite 2 von 4
Re: PFAFF 362 automatic - Schnurkette schleift und klingt
Verfasst: Freitag 17. November 2017, 17:11
von Frogsewer
Das Ritzel ist so richtig ;)
Da scheint wer Unterlegscheiben auf die falsche Seite der Motorhalterung gelegt zu haben.
Auf die Motorseite gehört nur eine dünne Kunststoffplatte.
Re: PFAFF 362 automatic - Schnurkette schleift und klingt
Verfasst: Freitag 17. November 2017, 17:35
von Benno1
Wennste schon mal das Ritzel tauscht, dann auch die Schnurkette
Re: PFAFF 362 automatic - Schnurkette schleift und klingt
Verfasst: Freitag 17. November 2017, 17:46
von Frogsewer
Benno... Das Ritzel ist OK, nur hat jemand da gepfuscht. selbst die Kette wird noch eine Weile halten... wechsel ist nicht mal eben.
Re: PFAFF 362 automatic - Schnurkette schleift und klingt
Verfasst: Freitag 17. November 2017, 17:57
von Benno1
Frogsewer hat geschrieben:Benno... Das Ritzel ist OK, nur hat jemand da gepfuscht. selbst die Kette wird noch eine Weile halten... wechsel ist nicht mal eben.
Aber über kurz oder Lang muß es ja eh gewechselt. Ich würde es gleich machen, wenn ich das Gerät schon mal offen habe. Zumindest mal die Schnurkette
Re: PFAFF 362 automatic - Schnurkette schleift und klingt
Verfasst: Freitag 17. November 2017, 18:01
von caroe
Wie im ersten post geschrieben, war der Austausch der Kette schon mehr oder weniger eingeplant. Hat jemand Erfahrungen mit Schnurkettenkauf? Ich schau mal am Objekt, ob ich verstehe wo welche Unterlegscheiben sind und meld mich dann wieder.
Dank&Gruß
C
Re: PFAFF 362 automatic - Schnurkette schleift und klingt
Verfasst: Freitag 17. November 2017, 18:21
von Basto
Jetzt weiss ich nicht mehr was ihr meint mit 'richtig'
Anyway, an meiner 362 ist das Ritzel am Motor andersherum montiert: Madenschrauben hinten.
(Dazu ist auch das Loch in der Bodenplatte für den Schraubendreher vorgesehen.)
Re: PFAFF 362 automatic - Schnurkette schleift und klingt
Verfasst: Freitag 17. November 2017, 18:23
von caroe
Vielleicht könnt ihr mir auf den folgenden Bildern markieren, wohin die gummiartigen Unterlegscheiben gehören. Außerdem: verglichen mit der technischen Zeichnung sieht meine Kondensatorverkabelung doch recht experimentell aus, oder?
CIMG3172.JPG
CIMG3173.JPG
PFAFFmotor.png
Re: PFAFF 362 automatic - Schnurkette schleift und klingt
Verfasst: Freitag 17. November 2017, 18:34
von caroe
Basto mag Recht haben, ich hab gerade folgendes entdeckt:
PFAFFmotor02.png
Nun stellt sich die Frage, ob die Konstruktion bei bestimmten Modellen unterschiedlich ist, oder ob die 362 wie die 260 auf dem Bild gebaut ist bzw. sein sollte.
Re: PFAFF 362 automatic - Schnurkette schleift und klingt
Verfasst: Freitag 17. November 2017, 18:44
von Basto
caroe hat geschrieben:Vielleicht könnt ihr mir auf den folgenden Bildern markieren, wohin die gummiartigen Unterlegscheiben gehören. ...
Diese (Nylon-)Scheiben sind zwischen der Motorhalterung und dem Motor:
20171117-1.JPG
Und Ritzel:
20171117-2.JPG
Re: PFAFF 362 automatic - Schnurkette schleift und klingt
Verfasst: Freitag 17. November 2017, 18:53
von Frogsewer
Die Nylons sind dort richtig, dann gehört bei Dir das Rad auch anders herum... evtl anderer Jahrgang als meine.
der Kondensator ist schon neu ;)