Seite 2 von 5
Re: Pfaff1212 näht rückwärts?!?
Verfasst: Sonntag 19. November 2017, 18:46
von Angelika Malanders
Ich versuchs in Einzelteilen... sorry...
Re: Pfaff1212 näht rückwärts?!?
Verfasst: Sonntag 19. November 2017, 18:51
von dieter kohl
da hamses sprach Ramses ...
du hast die Maschine auf Dauer-rückwärts eingestellt (siehe Bild)
hast du eine Bedienanleitung ?
Re: Pfaff1212 näht rückwärts?!?
Verfasst: Sonntag 19. November 2017, 18:53
von Angelika Malanders
Janee, das macht keinen Unterschied, auch wenn der “Schalter” Unten ist, näht sie rückwärts.. ;-)
Neenee, so einfach ist das wohl nicht....
Re: Pfaff1212 näht rückwärts?!?
Verfasst: Sonntag 19. November 2017, 18:58
von Angelika Malanders
Und ja, ich habe die Bedienanleitung und auch heute schon die Reparatur Anleitung durchgeforstet. Ich kenne sie schon ganz gut.
Sonst würde ich hier nicht fragen... :-)
Re: Pfaff1212 näht rückwärts?!?
Verfasst: Sonntag 19. November 2017, 19:00
von Benno1
Schau mal von oben rein und beweg mal den Hebel ob sich hinter dem Hebel was regt. Ich vermute mal, daß da was nicht läuft
Re: Pfaff1212 näht rückwärts?!?
Verfasst: Sonntag 19. November 2017, 19:02
von Angelika Malanders
Bitte gleich, nach dem Abendbrot... ;-)
Re: Pfaff1212 näht rückwärts?!?
Verfasst: Sonntag 19. November 2017, 19:03
von dieter kohl
transporteurhebel soll zum vorwärtsnähen waagerecht stehen
Re: Pfaff1212 näht rückwärts?!?
Verfasst: Sonntag 19. November 2017, 19:33
von Angelika Malanders
Also, der kleine feststellring direkt hinter dem Hebel im Gehäuse bewegt sich mit.
Re: Pfaff1212 näht rückwärts?!?
Verfasst: Sonntag 19. November 2017, 19:35
von Angelika Malanders
Aber der Hebel hängt ein wenig, ca. 10 Grad...
Re: Pfaff1212 näht rückwärts?!?
Verfasst: Sonntag 19. November 2017, 20:03
von armin_k.
Ich habe mal in meine 1214 geschaut... und hoffe sie ist wie die 1212 gebaut.
Der Rückwärtshebel bedient eine Welle. Auf der anderen Seite (vor der Rückseite der Maschine) ist ein Kunststoffformteil auf dieser Welle, dass einen Hebel bedient, der nach rechts weggeht. Dieses Kunststoffteil wird von einer Schraube gehalten.
(Rückwärsthebel nach unten hebt diesen Hebel kurz an. Rückwärtshebel nach oben arrettiert ihn ... und dann gibt es noch eine Stellung des Rückwärtshebels nach links, die den Transporteur absenkt.)
Wenn sich diese Schraube gelöst hat.... und das Formteil sich auf der Welle dreht könnte es diesen Fehler geben. Ich habe aber keine Idee, wie man das elegant einstellt. Sollte es aber locker sein, kannst du es vielleicht mit einen Schraubendreher bewegen. In einer Position kommt man aber an die Schraube. Nämlich wenn der Rückwärtshebel oben ist. Dann sollte die Schraube auf ca. halb 2 Uhr (45 Grad) stehen. Dazu müsstest du den Hebel, der nach rechts weggeht wohl aber mit einem Haken anheben.
Vielleicht dient dir das als Anhalt.
Sollte dieses Formteil fest sitzen, dann würde ich eher im Transporteurbereich der unteren Maschine in der Nähe des Greifers weitersuchen.... die restliche Mechanik dafür scheint mir recht zugebaut....
Viele Erfolg und viele Grüße - Armin