Seite 2 von 3

Re: LED Birnen Upgrade

Verfasst: Samstag 6. Januar 2018, 15:41
von Fischkopp
Wenn du beide Leuchtmittel nebeneinander auf die Kontakte stellts,sind dann die Bajonett Pins auf einer Höhe?

Re: LED Birnen Upgrade

Verfasst: Samstag 6. Januar 2018, 17:33
von guertl
vor ca. einem Jahr hatte ich von einem deutschen Händler (für Nähmaschinen und Zubehör) auch LEDLampen BA15d gekauft.
Die waren um 1 mm bei der Fassung zu kurz und gingen damit nicht in die Singerlampe(n) rein.
Da half nur eine "kreative" Lösung:
lampe1.jpg

Re: LED Birnen Upgrade

Verfasst: Samstag 6. Januar 2018, 19:30
von Holger100
Wenn ich mir dann diesen Schaltplan anschaue, ist von einer Pfaff 1222, dann bekommt die Lampe ihre Spannungsversorgung nach dem Gleichrichter, also 230 V pulsierenden Gleichstrom. Eine normale Birne stört das nicht, aber eine LED mit integrierter Elektronik schon.
Was meint Ihr?

Re: LED Birnen Upgrade

Verfasst: Samstag 6. Januar 2018, 19:33
von Holger100
Kontakt ist ja gegeben, sie leuchtet ja.
Die Kontakte sind gleich hoch, ist ja auch egal, da die Fassung federbelastet ist, also die Gegenkontakte.

Re: LED Birnen Upgrade

Verfasst: Samstag 6. Januar 2018, 20:05
von Fischkopp
Lässt sich der Schaltplan denn auf deine Maschine über tragen?Die LEDs funktionieren normalerweise auch an Gleichspannung,dann muss + aber am richtigen pin sein

Re: LED Birnen Upgrade

Verfasst: Samstag 6. Januar 2018, 20:30
von Holger100
Das weiss ich leider nicht. LEDs alleine leuchten schon bei Gleichstrem, jedoch nur bei 1,2V undder Strom muss begrenzt werden. Andere für 12 V = haben eine Elektronik verbaut.
Diese hier ist für 230 V undhat eine eingebaute Regelelektronik. Und hier ist, glaube ich der Fehler, wenn diese mit 230 V Gleichstrom betrieben wird.
Vielleicht hat hier jemand einen passenden Schaltplan.

Re: LED Birnen Upgrade

Verfasst: Sonntag 7. Januar 2018, 11:09
von Basto
Meine LED-Lampe leuchtet ohne Probleme in der 1222e.

LEDs brauchen Gleichstrom, soweit ich weiß haben alle diese LED-Lampen eine eingebaute Gleichrichterbrücke und etwas Elektronik um Strom und Spannung zu regeln.
Intern funktionieren die also mit Gleichstrom. Diese Elektronik kann mehr oder weniger intelligent sein: nur ein Kondensator und Widerstand; oder ein Treiberchip, dimmbar oder nicht.

Ich würde nicht davon ausgehen dass Elektronik der Select und 1222 gleich sind: zwischen den Entwüfe sind etwa 20-30 Jahre?

Warum es mit deiner LED nicht funktioniert kann ich nur erraten.
Vielleicht glättet die Select die Spannung, und mag die Led-Lampe dass nicht, z.B. weil die Elektronik die Wellenform benötigt zum schalten.
Oder nimmt die LED-lampe zu wenig Strom und denkt die Select dass keine Lampe da ist.

Re: LED Birnen Upgrade

Verfasst: Sonntag 7. Januar 2018, 15:33
von Holger100
So, habe noch mal etwas gelesen. Für unsere Pfaff müssen die LEDs AC/DC kompatibel sein. Die Maschinen mit elektronisch geregeltem Motor haben intern 230v Gleichstrom. Und die LED Elektronik ist in meinem Fall für Wechselstrom ausgelegt.
Schade, dann halt wieder konventionell....

Re: LED Birnen Upgrade

Verfasst: Sonntag 7. Januar 2018, 15:39
von Fischkopp
Gibt es in Amazonien.21€ finde ich aber ziemlich fett.An das Lampenkabel kommt man nicht ran?

Re: LED Birnen Upgrade

Verfasst: Sonntag 7. Januar 2018, 16:45
von Holger100
An das Kabel schon, nur ist die Steuerelektronik im Pedal und müsste von dort neu gelegt werden.
Ist mir zuviel Aufwand und für 21 € kann ich ne Menge Strom für eine normale 15 W Birne bekommen... smile