Den muss ich mir irgendwann mal für irgendwas gekauft haben - muss Jahre her sein, war evtl. mal für meine VT600 gedacht aber die ist schon lange Geschichte. Auf die Farbe hat mich letztendlich jemand aus den US Lederforum "wieder" gebracht und neulich habe ich davon 2 Dosen ganz hinten im Schrank gefunden - waren noch gut... (bzw. ist noch gut)
Zuletzt geändert von adler104 am Montag 11. Dezember 2017, 09:44, insgesamt 2-mal geändert.
Den muss ich mir irgendwann mal für irgendwas gekauft haben - muss Jahre her sein, war evtl. mal für meine VT600 gedacht aber die ist schon lange Geschichte. Auf die Farbe hat mich letztendlich jemand aus den US Lederforum "wieder" gebracht und neulich habe ich davon 2 Dosen ganz hinten im Schrank gefunden - waren noch gut...
ein schlumpflack
Elna supermatic, ZZ und SU sind meine Hauptmaschinen, Singer 66, Singer-Klon von Rast & Gasser, Kayser L und noch so einige
Ganz vergessen - habe tatsächlich einen nagelneuen Greifer mit Welle für 16€ inkl Porto bei Ebay gefunden.
Ist zwar von NTW / Textima für eine CLAES aus DDR Fertigung aber ich bin sehr zuversichtlich, dass der Greifer passen wird. Die Qualität ist auf jeden Fall mal okay. 5 Neue Spulen gab noch gratis oben drauf (die passen auf jeden Fall) alles OVP in Wachspapier und sogar in der orig. Papiertüte - sehr geil! Neue China Greifer kosten sonst mal um die $80 oder mehr für HIROSE u.ä.
Nu isser drin, der neue Greifer - passt problemlos.
Allerdings musste ich das vordere Lager der Greiferwelle nach vorn verstellen, weil die Wellenaufnahme am orig. Greifer etwas länger war als beim Neuen. Zudem ist der alte Greifer mit 2 Schrauben auf der Welle befestigt und der neue mit einem Passstift. DDR Produktion halt- was willste machen, da musste wohl der Plan erfüllt werden und ein paar Schräubschn waren wohl nicht mehr drin (**Scherz**). Qualität ist auf jeden Fall sehr ordentlich und funktionieren tut er problemlos.
Ein dreifach Hoch auf das VEB NTW / Kombinat Textima... Hoch hoch hoch....
Ein bisschen Nadel / Greifer Tuning ist aber wohl noch nötig...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von adler104 am Montag 11. Dezember 2017, 10:08, insgesamt 2-mal geändert.
adler104 hat geschrieben:Nu isser drin, der neue Greifer - passt problemlos.
Allerdings musste ich das vordere Lager der Greiferwelle nach vorn verstellen, weil die Wellenaufnahme am orig. Greifer etwas länger war als beim Neuen. Zudem ist der alte Greifer mit 2 Schrauben auf der Welle befestigt und der neue mit einem Passstift. DDR Produktion halt- was willste machen, da musste wohl der Plan erfüllt werden und ein paar Schräubschn waren wohl nicht mehr drin (**Scherz**). Qualität ist auf jeden Fall sehr ordentlich und funktionieren tut er problemlos.
Ein dreifach Hoch auf das VEB NTW / Kombinat Textima... Hoch hoch hoch....
Eis bisschen Nadel / Greifer Tuning ist aber wohl noch nötig...
Chapeau, Adler104, liege andächtig auf den Knien angesichts Deiner technischen Fähigkeiten ... vom Lacktuning mal ganz abgesehen! Wollte ich einfach mal zu Protokoll geben !
Gruß
Karin
Maschinen: Adler: 5-27 , 37-7 / Anker: 2 x RZ / Bernina: 125, 1020, 950 / Gritzner: GU Zaubermatic, GUL / Pfaff: 15, 30, 38, 130, 230, 338, 260, 362, 138, 122, 142, 483 / Phoenix: 3 – 78, Universa 249 / Singer: 29 K 27 und andere in Bearbeitung...
Ja, bin auch schwer begeistert!
Manchmal wundert man sich ja, was da plötzlich noch zusammenpasst. Erinnert mich an die Teile der nagelneuen Claes-Maschinen, die in meine 100 Jahre alte Patent Elastique gepasst haben.