Seite 2 von 2

Re: Moin an Alle

Verfasst: Donnerstag 30. November 2017, 11:31
von MJBeetle
Hallo,
Danke für's Willkommen heißen.

Ich hoffe doch sehr das ich mich zurückhalten kann. biggrin angel

Gruß Maik

Re: Moin an Alle

Verfasst: Donnerstag 30. November 2017, 17:00
von conny
Ohja, mit Polsterbezügen und neuen Gardinen für ein altes Gefährt fing es bei mir auch an ... ich hatte viele Jahre einen Wohnwagen Eriba Touring Bj. 66. Inzwischen reise ich aber mit einem T3. so ein T1 wäre natürlich traumhaft, aber bei Nichtschraubern kaum machbar. Viel Erfolg bei Deinem Wunsch !

Re: Moin an Alle

Verfasst: Samstag 2. Dezember 2017, 18:10
von Ärmel
Servus,
schöne Ideal Super Automatik 785 haste da. Neidisch bin, da ich nur eine habe sad .
Auch bei meiner Ideal ist dieses Zahnrad in der Tiefe der Mechanik gerissen.
Habe die Zähne am Riss etwas abgefeilt, so dass zwar noch ein leichtes "Knacken" zu vernehmen ist,
die Maschine aber alle Programme sauber durchnäht.
Eventuell fülle ich später mal einen aushärtenden Kunststoff in den Spalt und feile noch ein wenig.
Wie auch du festgestellt hast, gibt es wohl keine 785er mit intaktem Zahnrad... sad
Gruß
Heinrich

Re: Moin an Alle

Verfasst: Samstag 2. Dezember 2017, 19:59
von MJBeetle
Guten Abend,
@ Heinrich: Ja leider,
bei mir festigte sich das Interesse an Nähmaschinen erst durch die Ideal Super Automatik Modell 785 heart .
Ich hatte eine tolle gefunden, super gereinigt und technisch instandgesetzt.
Hab mich voll in das Design verguckt, ihre Funktionen und die Technik natürlich auch.
Leider hatte ich dieses Knacken zwar gehört, aber ingoriert. Sie näht ja auch noch, leider bricht beim Rückwärtsnähen die Nadel.
Zum Glück bin ich Brillenträger, denn jedes Mal flog es mir ins Gesicht. Das war mir schulssendlich zu gefährlich.
Die 2. war ein günstiger Zufall bei den Kleinanzeigen, schlau wie ich war hab ich angerufen, mir wurde volle Funktion und keine Geräusche bestätigt. dodgy
Ich konnte leider nicht vorbeifahren und reinschauen, da hab sie von ner Freundin abholen lassen. Und ca. 2Wochen danach kam sie zu mir.
Hab mich erst wie Bolle gefreut, denn die sah noch besser auch, aber ein Blick, diesmal an die richtige Stelle,
offenbarte, dass ich ein weiteres schönes Anschauungsstück nun habe. boewu heul

Egal, für mich eine wunderschöne Nähmaschine, und wer weiß vielleicht bekomme ich noch eine oder es finden sich Wege das Zahnrad zu reparieren.
3D druck fällt da wohl noch aus, zumindest als DIY Lösung. Ich habe selber solche Drucker, das Kunststoff packt das wohl noch nicht.
Als Idee wäre da das Lasersintern in Metall, aber Aufwand und Kosten kann man nur noch mit Liebhaberei gerechtfertigen. wink
Das mit dem Kleben und feilen finde ich durchaus als gute Idee, die Klebstoffe werden ja auch immer besser. Müsste man mal nachgehen wink ...irgendwann

Gruß Maik