Seite 2 von 2

Re: Da zwickt einem doch der Reißverschluss

Verfasst: Dienstag 5. Dezember 2017, 11:34
von Ärmel
Ups/boaa, was sich doch so mancher für Mühe macht, alle Achtung.
Das nennt man wohl "sein Hobby lieben" wink
Dafür hätte ich echt keine Geduld.
Freue mich schon, wenn mir ein guter "Flicken" gelungen ist lol.

Gruß
Heinrich

Re: Da zwickt einem doch der Reißverschluss

Verfasst: Dienstag 5. Dezember 2017, 13:07
von Frogsewer
angel

Re: Da zwickt einem doch der Reißverschluss

Verfasst: Dienstag 5. Dezember 2017, 13:23
von det
@Frog: Ich sehe aber auf den Fotos keine Jeans excla tongue

Re: Da zwickt einem doch der Reißverschluss

Verfasst: Dienstag 5. Dezember 2017, 14:35
von kathies
@det Warum Jeans wenns auch anständiger und Klassischer geht... ;)

Beim selbst nähen schön auf den Fadenlauf achten... dann drehen sich auch die Beine nicht so sehr wie beim discounter wink

Schnitte gibts zu genüge zu erwerben, ob die Gut sind kann ich allerdings nicht sagen. Das ist soooo individuell je nach Figur.

Aber finds ja mal schön, von nem Mann zu lesen, dass er die Skinnyjeans nicht mag. Ich find die schon bei Frauen gewöhnungsbedürftig, aber bei Männern sieht das furchtbar aus. Es gibt Modeerscheinungen, die ich einfach nicht verstehen kann... Dann lieber oldschool in Schlaghosen oder besser Modern in Bootcut Jeans rumlaufen.
Aber bitte nicht wie Atze ;)

Re: Da zwickt einem doch der Reißverschluss

Verfasst: Dienstag 5. Dezember 2017, 15:26
von Frogsewer
Die Jeans schauen sehr nach A...geweihjeans unterhalb des Bereiches, wo sie überhaubt noch ein wenig Halt hat.
Dann doch schön klassisch.. bis zur unteren Rippe mit Hosenträger und kein Maurerdekoltee.

Re: Da zwickt einem doch der Reißverschluss

Verfasst: Mittwoch 6. Dezember 2017, 12:07
von Ärmel
@ Frogsewer, schöner Anzug und schöne Kleider, war sicher kein unerheblicher Aufwand.
Auch schön anzuschauen was "drinnen" steckt (in den Kleidern) wink.
Sind es Kostüme oder ist es Festgarderobe?
Oder gibt es da gar keinen Unterschied?

Gruß
Heinrich

Re: Da zwickt einem doch der Reißverschluss

Verfasst: Mittwoch 6. Dezember 2017, 12:17
von Lanora
Ärmel hat geschrieben:@ Frogsewer, schöner Anzug und schöne Kleider, war sicher kein unerheblicher Aufwand.
Auch schön anzuschauen was "drinnen" steckt (in den Kleidern) wink.
Sind es Kostüme oder ist es Festgarderobe?
Oder gibt es da gar keinen Unterschied?

Gruß
Heinrich
Die Kleider (Ärmel haben wir weggelassen) inkl. Unterrock sind nach diesem Schnittmuster https://neheleniapatterns.com/produkt/b ... 860-pi430/ innerhalb von 5 Tagen entstanden ...also alle drei ...... angel bei meinem lilanen ist die schwarze Borte handaufgenäht und ich habe auch Taille und Rock handgesäumt.

Re: Da zwickt einem doch der Reißverschluss

Verfasst: Mittwoch 6. Dezember 2017, 12:28
von Ärmel
Zunächst dachte ich, ihr gehört dem Adel an rolleyes.
Aber die nähen ihre Kleider ja bekanntlich nicht selbst, sondern lassen nähen...

Gruß
Heinrich