Seite 2 von 6

Re: Pfaff 332 läuft nur noch vollgas

Verfasst: Sonntag 21. April 2013, 20:38
von dieter kohl
Bild

beifall

bisher alles richtig

weiter so

Re: Pfaff 332 läuft nur noch vollgas

Verfasst: Sonntag 21. April 2013, 21:51
von nachtrab
Hallo,
habe die Motorplatte ausgebaut.
Der Kondensator hat die Bezeichnung:
Type 2112 BD/1
2x (40000pF + 2x 2500pF)
250V ̴̴̴ 2Amp
Habe aber noch nie ein so wildes Teil gesehen - hoffe es gibt da eine ersatzschaltung!
Foto anbei.
Schöne Grüße aus Kammerstein
P.S. Zelt wird für http://www.sagenfest.de
332 motorplatte.jpg

Re: Pfaff 332 läuft nur noch vollgas

Verfasst: Sonntag 21. April 2013, 22:05
von nachtrab
Kompliment!
Alles bisher sehr schöne Tips!
Macht Spass mit Dir zu Arbeiten. Noch eine weitere Frage zur Maschinenpflege: wo muss ich die Maschine regelmäßig ölen - orginal Pfaff-Öl war dabei und ein sehr rustikalaussehendes Ölkännchen:-)
332 oelkaennchen.jpg
Schöne Grüße aus Franken
Jörg

Re: Pfaff 332 läuft nur noch vollgas

Verfasst: Sonntag 21. April 2013, 23:07
von Elmar
Das mit dem Ölen machen wir wenn der Rest erledigt ist.

Gehen die Gelben Kabel von dem Stecker auch in den Kondensator ?

Re: Pfaff 332 läuft nur noch vollgas

Verfasst: Sonntag 21. April 2013, 23:29
von nachtrab
Alle Kabel gehen in den Kondensator - links und rechts je 4.
Spezialteil?
Grüße Jörg

Re: Pfaff 332 läuft nur noch vollgas

Verfasst: Montag 22. April 2013, 00:39
von Elmar
Ich bin der Lösung auf der Spur, aber das machen wir Morgen.

Jetzt ned mehr.

Re: Pfaff 332 läuft nur noch vollgas

Verfasst: Montag 22. April 2013, 12:09
von Elmar
Hallo,
ja es ist ein spezieller Kondensator, wird so nicht mehr gebaut.

Ich denke man kann einen einfacheren nehmen, oder nimmt 2 St.

Da bin ich noch am suchen.

Löse mal bitte die schraube von dem Kondensator und mach ein Bild wo ich die Kabel alle sehen kann

wo die hin gehen.

Vermute das das rote links vom Stecker nach rechts in den Kondensator geht.

Re: Pfaff 332 läuft nur noch vollgas

Verfasst: Montag 22. April 2013, 21:54
von Elmar
Zur Verdeutlichung hier mal eine Zeichnung

Bild

C1 ist die Querkapazität, C2 die Schutzkapazität

Hast Du einen Elektronik Handel in der Nähe oder wirst Du bestellen ?

Wenn Du bestellst kann ich dir die Links hier einstellen welche Du nehmen kannst.

Re: Pfaff 332 läuft nur noch vollgas

Verfasst: Dienstag 23. April 2013, 22:51
von nachtrab
Hallo,
Hab grade noch ein Foto gemacht und beschriftet:
1+2 (gelb): vom externen Anlasseranschluß zum Kondensator
3+4 (schwarz): vom Kondensator zur Lüsterklemme (Strom)
5 (rot): vom externen Anlasseranschluß auf die Bodenplatte
6 (rot): vom Kondensator zum Motorgehäuse
7+8 (schwarz): vom Kondensator ins Motorgehäuse
332 kondensator.jpg
Kondensatoren kaufen kann ich - vermutlich - beim Conrad.
sieht ganz ähnlich auswie der Schaltplan. - aberauf dem sind 6 Kondensatoren.
wenn ich von den 2 Größen je 2 kaufe und die Kabel am vorhandenen abschneide wie muss ich die Bauteile anschließen - oder kaufe ich besser 6 Stück damit ich den Schaltplan genau nachbauen kann?
Vielen Dank für die Unterstützung
Jörg

Re: Pfaff 332 läuft nur noch vollgas

Verfasst: Dienstag 23. April 2013, 23:20
von Elmar