Seite 2 von 2

Re: Spule für alte Singer Schuhmachermaschine

Verfasst: Montag 8. Januar 2018, 18:35
von mariomuc
Servus,wird wohl das gleiche sein wie bei meiner Singer 29.
Ich sehe das Du am Tisch platz hast für ein Haltebrett für den Motor, einen ausschnitt rein, den Riemen dran und schon rennt das Ding. Guck mal hier....

Re: Spule für alte Singer Schuhmachermaschine

Verfasst: Montag 8. Januar 2018, 19:00
von Nähliesel
Oh prima, ja das werde ich mal probieren, wäre perfekt. wo hast du den Motor gekauft? lol
Danke

Re: Spule für alte Singer Schuhmachermaschine

Verfasst: Montag 8. Januar 2018, 19:10
von Nähliesel
.....was bedeutet denn linkslauf oder rechtslauf?

Re: Spule für alte Singer Schuhmachermaschine

Verfasst: Montag 8. Januar 2018, 19:14
von adler104
Du kannst eigentlich so gut wie jede Nähschiene motorisieren. Es kommst natürlich drauf an wie weit Du gehen willst bzw. in wie weit Du die Originalität deiner Maschine verändern willst. Einen Servo Motor kannst Du wohl auf wie auch unterm dem Tisch montieren. Wenn noch ein Speed Reducer (kommt drauf an wie langsam Du nähen möchtest) dazu kommen soll wird die Umbaumaßnahme natürlich etwas ausgedehnter und zumindest der Motor -wenn nicht gar beides - wird unter dem Tisch montiert. Pers. finde ich es schöner, wenn sowohl Motor wie auch ein eventueller Speed Reducer unter dem Tisch montiert werden. Aber jeder wie er mag aber u.U. können auch Sägearbeiten an der Tischplatte nötig werden.

Re: Spule für alte Singer Schuhmachermaschine

Verfasst: Montag 8. Januar 2018, 19:20
von Benno1
Nähliesel hat geschrieben:.....was bedeutet denn linkslauf oder rechtslauf?
Die meisten Näma´s nähen vorwärts, wenn der Motor und das Handrad nach links drehen (wenn man das ganze von der seitlichen Ansicht (wo das Handrad ist) betrachtet). Wenn du vor der Maschine sitzt, dreht das Handrad zu dir. Es gibt aber auch Maschinen, die in die andere (also rechtsdrehent) drehen um vorwärts zu nähen

Re: Spule für alte Singer Schuhmachermaschine

Verfasst: Dienstag 9. Januar 2018, 21:35
von Nähliesel
....ich möchte es auch lieber unter dem Tisch haben, den Platz auf dem Tisch brauche ich während dem Nähen.
So ein Speed Reducer wäre toll, denn für meine Ziernähte kann es nicht langsam genug sein, da gibt es ja viele kleine
Kurven. Ich begebe mich gleich mal auf die Suche nach Motor und Reducer. Dankeeeee