Seite 2 von 3
Re: Pfaff 114-6B L
Verfasst: Montag 8. Januar 2018, 15:27
von ManuelaP
Das hat Pfaff auch bei einigen Modellen gemacht .
Da die 114 aber eine ZZ überbreite von 7mm hat, fällt bei ihr das ganze ziemlich brachial aus, so, habe ich das noch von keiner anderen Pfaff Maschine gesehen .
Sobald der Junior ausgeschlafen hat mache ich mal Vergleich Bilder
LG Manuela
Re: Pfaff 114-6B L
Verfasst: Montag 8. Januar 2018, 15:28
von ManuelaP
Danke Adler das mit der Anleitung wäre super .
Re: Pfaff 114-6B L
Verfasst: Montag 8. Januar 2018, 16:49
von adler104
Super ist natürlich auch, dass du gute Ersatzteile mit dabei hast!

Sehe gerade deine hat auch so einen zusätzlichen Fadenregulator Dingens, wie meine Singer 108w auch.
Anleitung ist hoffentlich angekommen.
Re: Pfaff 114-6B L
Verfasst: Montag 8. Januar 2018, 19:49
von ManuelaP
Hier der Vergleich Pfaff 114 links gegen 138 rechts
Es ist zwar die Lochstichplatte aber es ist die von der 138 siehe Bild ... war nur zu faul zum raus schrauben.
Re: Pfaff 114-6B L
Verfasst: Montag 8. Januar 2018, 19:51
von ManuelaP
............
Re: Pfaff 114-6B L
Verfasst: Montag 8. Januar 2018, 19:53
von ManuelaP
@ Adler , meinst Du dieses Riegel Dingsbums unter dem Häkchen ?
Re: Pfaff 114-6B L
Verfasst: Montag 8. Januar 2018, 20:10
von adler104
Die Platten sehen doch gleich aus von den Montagelöchern - die wirst Du sicherlich untereinander tauschen können - also inkl. dem Transporteur. Nicht dass Du das müsstest aber Du könntest, falls Du mal ET für die 114 brauchst KÖNNTEST du theoretisch auch auf 138 Transporteur und Nadelplatte zurückgreifen. So meinte ich das.

Re: Pfaff 114-6B L
Verfasst: Montag 8. Januar 2018, 20:26
von ManuelaP
O.k. .. Guten Morgen

jetzt hab ichs auch verstanden
Sorry

Re: Pfaff 114-6B L
Verfasst: Montag 8. Januar 2018, 21:08
von adler104
sooooo - siehste

. Ich finde es immer interessant zu wissen was wo mit kompatibel oder austauschbar ist, weil ja nicht (wie in deinem Fall) unbedingt viele Pfaff 114 Teile angeboten werden.
Interessant wäre auch ob die Teile der neuen Pfaff 114, die ja eher wie eine Singer 20U aussieht, auch kompatibel sind...
Re: Pfaff 114-6B L
Verfasst: Montag 8. Januar 2018, 21:38
von ManuelaP
Da hast Du recht , und genau bei der 114 auch gut zu wissen , denn von den alten Modellen scheint es ja recht wenige zu geben bzw Ersatzteile / Infos .... alles sehr spärlich im www
Das mit der neuen 114 er wäre sehr interessant, ich schau mir mal die Anleitung an obs dort ähnliche Bauweise bezüglich Greifer und Co gibt .. die hab ich mir nämlich gestern fälschlicherweise runtergeladen
