Seite 2 von 2

Re: Singer 29K56

Verfasst: Dienstag 22. Juni 2021, 12:02
von mibo
Aha, das Löchlein in der Wanne hatte ich nicht beachtet. Ist es egal, ob das vordere oder hintere? ich habe jetzt das hintere benutzt und tatsächlich das Gefühl, dass der Faden besser hinter dem Stift bleibt. Die Fadenspannung ist allerdings nach wie vor viel zu stark, sodass der Faden teilweise sogar reißt und lässt sich nicht richtig regulieren...

Re: Singer 29K56

Verfasst: Dienstag 22. Juni 2021, 14:46
von adler104
Es kann auch sein, das Die Bremsfeder am Ende der Nadelstange verschlissen ist, wenn der Oberfaden nicht richtig in Position hinter dem Pin bleibt.

Bzgl Oberfadenspannung: Evtl ist die Unterfadenspannung zu hoch oder du musst die Spannungsfeder oben auf dem Kopf etwas kürzen.

Re: Singer 29K56

Verfasst: Mittwoch 23. Juni 2021, 11:19
von mibo
Super toll, jetzt funkttioniert es! Ich denke, es lag wirklich an der zu starken Spannung.

Ich habe die Feder gekürzt, das hatte mich vorher nicht getraut und jetzt näht sie einwandfrei und die Fadenspannung sieht super aus! Ich hoffe, das bleibt so smile
Vielen vielen Dank für die Unterstützung und das Mitdenken!