Seite 2 von 2

Re: Phoenix 49

Verfasst: Montag 29. Januar 2018, 07:09
von Pauli
Manohara hat geschrieben:wie? eine 249 hast Du auch noch

ich bin pikiert rolleyes
Gibt es keinen Grund zu, das ganze Gebiet hier war recht ländlich und die relative Nähe zur schwäbischen Alb und der dortigen Textilindustrie bedingte wohl, das es recht viele Schneider und Schneiderinnen in Heimarbeit gab. Dementsprechend findet man auch viele Gewerbenähmaschinen in unserer Ecke. Zumal offensichtlich auch Phoenix recht gut mit Händlern hier aufgestellt war.

Re: Phoenix 49

Verfasst: Montag 29. Januar 2018, 18:17
von Manohara
findet man auch viele Gewerbenähmaschinen in unserer Ecke

"findet" huh

das will ich noch üben.
Meine Maschinen haben ich fast ausnahmslos aus dem Internet - und davor von Händlern.

Solche Kontakte, wo einem jemand eine Wheeler & Wilson anbietet, die 50 Jahre auf dem Dachboden stand, sind - noch - nicht mein Talent.

Ich kannte einen Antiquitätenhändler in Bayern, der brauchte für seine Geschäfte nicht mehr aus dem Haus gehen. Die Leute kamen zu ihm, weil sie ihn kannten und mochten biggrin

Re: Phoenix 49

Verfasst: Donnerstag 15. Juli 2021, 01:43
von FloNähtGern
moin , bin flo 23 jahre jung und hatte mir letztens eine phoenix universa 49 auch mal zugelegt, die gabs für 50€ in zwickau ^^ , leider ohne Zick zack fuß, hat von euch diesen fuß eventuell noch rumliegen oder doppelt ?, wäre schön mal einen zu finden :), aber die maschine wurde mit petroleum gewaschen :D und geölt und sie läuft flüssig, habe den motor unterm tisch abmontiert und den riemen drauf gemacht mit fußwippe, weil mir eher liegt, alles läuft flüssig und ruhig nur der zick zack fuß geht mir nciht mehr aus dem kopf, sowie ein handbuch der 49 wäre gut zu haben , auch wenns nru eine pdf datei wäre

lg flo :)