Seite 2 von 2
Re: Meister Kl. 1549 Zick-Zack Gewerbe Nähmaschine Nähfußsuc
Verfasst: Dienstag 30. Januar 2018, 18:19
von 39500KRZ
Hallo Dieter,
wenn die bei Dir um die Ecke waren, dann weist du auch ganz genau die Firmengeschichte !
Meister hat auch für Andere Maschinenbauer Maschinenköpfe bzw. Oberteile gebaut.
Die Produktion wurde 1969 für Industriemaschinen aufgenommen, siehe Firmengeschichte
https://www.schweinfurtfuehrer.de/indus ... husquarna/
Die Anker-Phoenix Nähmaschinen AG hat die Nähmaschinenproduktion 1967 eingestellt.
Gruß
Kai
Re: Meister Kl. 1549 Zick-Zack Gewerbe Nähmaschine Nähfußsuc
Verfasst: Dienstag 30. Januar 2018, 18:41
von det
39500KRZ hat geschrieben:Hallo Detlef,
das ist der Hebel für Bremseinrichtung des federnden Stichstellerhebels.
Da kannst du z.B. Rückwärtsnähen fest stellen oder das der Hebel zum Rückwärtsnähen nicht so zurückschnappt.
Dankeschön

Re: Meister Kl. 1549 Zick-Zack Gewerbe Nähmaschine Nähfußsuc
Verfasst: Dienstag 30. Januar 2018, 18:44
von 39500KRZ
gerne

Re: Meister Kl. 1549 Zick-Zack Gewerbe Nähmaschine Nähfußsuc
Verfasst: Dienstag 30. Januar 2018, 21:44
von nicole.boening
Hmmm ... dann muss ich mein Sammelgebiet "Meister" ja noch erweitern. Schande ...
Re: Meister Kl. 1549 Zick-Zack Gewerbe Nähmaschine Nähfußsuc
Verfasst: Donnerstag 1. Februar 2018, 17:51
von dieter kohl
39500KRZ hat geschrieben:Hallo Dieter,
wenn die bei Dir um die Ecke waren, dann weist du auch ganz genau die Firmengeschichte !
Meister hat auch für Andere Maschinenbauer Maschinenköpfe bzw. Oberteile gebaut.
Die Produktion wurde 1969 für Industriemaschinen aufgenommen, siehe Firmengeschichte
https://www.schweinfurtfuehrer.de/indus ... husquarna/
Die Anker-Phoenix Nähmaschinen AG hat die Nähmaschinenproduktion 1967 eingestellt.
Gruß
Kai
meister hatte die Fertigung der Vesta-Maschinen infolge betriebsverlagerung aufgenommen, kurz bevor die damalige Zonengrenze "dicht" war
da meister keine gieserei hatte, wurde der guß für die haushaltmaschinen bei Sachs-Gußwerk in Kitzingen eingekauft
bei der gelabelten anker-gewerbemaschine handelt es sich also auch um einen zukauf
die Darstellung im "Stadtarchiv" ist insofern berichtigungsbedürftig
Re: Meister Kl. 1549 Zick-Zack Gewerbe Nähmaschine Nähfußsuc
Verfasst: Donnerstag 1. Februar 2018, 23:05
von 39500KRZ
Ja Dieter, dann müssten doch Nähfüße von Anker passen , oder ?
Gruß
Kai
Re: Meister Kl. 1549 Zick-Zack Gewerbe Nähmaschine Nähfußsuc
Verfasst: Freitag 2. Februar 2018, 14:52
von dieter kohl
seit der Einführung des "Zentralspulengreifers" (Central-Bobbin)
wurden einige Maße an und in den Nähmaschinen vereinheitlicht
- Zapfenabstände der Scharniere
- Füßchen Maße
- etc.
Re: Meister Kl. 1549 Zick-Zack Gewerbe Nähmaschine Nähfußsuc
Verfasst: Freitag 2. Februar 2018, 14:56
von dieter kohl
es gibt 3 höhen für Füßchenschäfte :
niedrig - die meisten Haushaltmaschinen
mittel -- Industriemaschinen und ältere Haushaltmaschinen
hoch --- Gewerbemaschinen (z.B. Pfaff 138)