EXAKTA Burgstädter Werkzeug- & Maschinenfabrik Jnh. Arthur Hartig Burgstädt i. Sa.
hab' eben auch so eine, allerdings eine ältere Version davon ergattert. Freu' mich schon riesig drauf! Gibt es schon neue Infos zu der Maschine, und darf ich Benno bitten, die Infos von seinem Metwar von der Seite 54 zu schicken, um zu sehen, was die für Nadeln braucht...
20.jpg
3.jpg
1.jpg
und falls sonst noch wer von euch was weiß, freue ich mich über jede Info, die ich bekommen kann. Michael
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit der Pfaff 260 Automatik zurück zu den Wurzeln. Und mit einer 145 wird's noch besser! Neu dazu eine Pfaff 138er und eine Bruce 562 ADI Coverlock, die natürlich nicht den Charme wie die Doppelkettenstichmaschine Exacta hat...
Werdenfelser hat geschrieben: ↑Mittwoch 14. Februar 2018, 08:12
Aha! Also sowas wie eine Overlock?
Aber zwei Fäden von oben mit nur einer Nadel? Spannend! Wie funktioniert sowas?
Mir macht das so den Eindruck nach Maschine für einen damals sog. Bandagisten (war mal ein separater Lehrberuf), der auch
Korsetts etc. nach Bedarf und Maß nähend fertigte...