Seite 2 von 2
Re: Krumme Naht, warum??
Verfasst: Donnerstag 22. Februar 2018, 15:44
von Frickelhansen († 2023)
Hab nun auch andere Füßchen probiert, Ergebniss ist gleich

Re: Krumme Naht, warum??
Verfasst: Donnerstag 22. Februar 2018, 16:21
von Pauli
Also den Nähfußdruck auf maximal ist eher kontraproduktiv. Der sollte nur bei dicken(schweren) Materialien nach max verdreht werden. Das Material muß sich immer führen lassen.
Nähfuss überprüfen, ob die Unterseite absolut plan auf der Stichplatte liegt, wenn Transporteur versenkt ist, evtl. Moosgummi unterlegen und prüfen, ob auf einer Seite mehr eingedrückt. Geht am besten mit einem Kapper oder Säumer ohne Gelenk.
Wenn Du die Stichplatte eh runter hast, würde ich erst einmal schauen, ab alles zu einander fluchtet, sprich: bewegt sich der Transporteur absolut parallel zum Rand der Stichplatte.
Ist der Nähfuß bzw Stange verdreht oder krumm? Metallplättchen oder etwas ähnlich festes an den Aussenrand des Transporteurs halten und schauen ob der Aussenrand des Nähfusses auch glatt anliegt.
Re: Krumme Naht, warum??
Verfasst: Donnerstag 22. Februar 2018, 16:36
von Lanora
Möglicherweise steht deine Füßchenstange etwas schief?
Mach mal ein Foto mit abgesenktem Fuß ohne Stoff drunter.
Re: Krumme Naht, warum??
Verfasst: Donnerstag 22. Februar 2018, 16:58
von Frickelhansen († 2023)

Ich glaube ich hab´s
Musste die Füßchenstange etwas absenken, und habe die Mechanik auf Bild 2 ( keine Ahnung wie sich das genau nennt)etwas nach links und wieder nach rechts verstellt, bis es passte!
Vielen Dank an alle die mir weitergeholfen haben, Ihr seid ne Wucht
