Seite 2 von 3
Re: Singer 319K
Verfasst: Montag 26. Februar 2018, 20:29
von Regina
Yepp, die 319k ist wirklich sehr schön.
Hab ganz vergessen zu erwähnen - beim Zubehör war/ist auch die dazu gehörende Lampe dabei
Re: Singer 319K
Verfasst: Montag 26. Februar 2018, 20:30
von Regina
adler104 hat geschrieben:uuuui schigges Teil! Gibts die Singer 320K auch in schwarz?
Gute Frage - ich glaube nicht, zumindest hab ich noch nie eine in Schwarz gesehen (was aber nichts bedeuten muss)

Re: Singer 319K
Verfasst: Dienstag 27. Februar 2018, 01:05
von nicole.boening
Huhu - du bist jetzt ja super gerüstet für die Serviceanleitung der Schwingnadel-Nähmaschinen - da sind deine Black-Beauty-Babys fein drin Beschrieben:
http://naehmaschinentechnik-forum.de/vi ... 058#p46058
Re: Singer 319K
Verfasst: Dienstag 27. Februar 2018, 13:44
von Manohara
und wie hast Du die Tastatur-Beschriftung wieder hin bekommen?
Das scheint auf den Bildern so, als sei sie ganz weg gewesen - und jetzt sieht sie wieder "wie Original" aus

Re: Singer 319K
Verfasst: Dienstag 27. Februar 2018, 13:59
von Hummelbrummel
Sehr schön!
Wie gut, dass ich keinen Platz mehr habe und mich aus der Ferne ganz neidlos über Deinen Fang freuen kann!
Was mich nach wie vor mal interessieren würde: Wofür steht eigentlich das "K"?
Re: Singer 319K
Verfasst: Dienstag 27. Februar 2018, 17:26
von nicole.boening
Den Herstellungsort? Meine ich ...
Re: Singer 319K
Verfasst: Dienstag 27. Februar 2018, 22:15
von Husky01
Hummelbrummel hat geschrieben:
Was mich nach wie vor mal interessieren würde: Wofür steht eigentlich das "K"?
Bei Singer steht der Buchstabe im Anschluss an die Modellnummer für den Produktionsort.
Für die deutschen Singer heißt das G (für Germany) als Abgrenzung zu D (für die bis zum Kriegsende in Wittenberge produzierten Modelle).
K steht für Kilbowie in Schottland wo Singer ein riesiges Werk unterhielt.
Das W steht für Bridgeport, Connecticut in den USA.
Hat mir Twassbrake mal so erklärt...
Re: Singer 319K
Verfasst: Mittwoch 28. Februar 2018, 18:48
von Regina
Manohara hat geschrieben:und wie hast Du die Tastatur-Beschriftung wieder hin bekommen?
Das scheint auf den Bildern so, als sei sie ganz weg gewesen - und jetzt sieht sie wieder "wie Original" aus

Waren sie auch - dann hab ich aber zum Glück aus Finnland einen kompletten Satz Tasten (von einer Schlachtmaschine) zugeschickt bekommen - und dieses Tasten sahen aus wie neu - inkl. der entsprechenden Beschriftungen.
Anbei ein Foto vom "neuen" Tasten-Satz aus Finnland
Tipp für das wieder einsetzen der Tasten:
Es klappt am Besten, wenn man die Tasten inkl. der Unterlegscheiben vor dem Einsetzen zusammen bindet (sonst rutscht immer irgend ein Teil weg, oder fällt in die Maschine, ...)!!!

Re: Singer 319K
Verfasst: Donnerstag 1. März 2018, 17:57
von Manohara
sahen aus wie neu
gelungene Reparatur ... man könnte es auch "Restauration" nennen

Re: Singer 319K
Verfasst: Freitag 30. März 2018, 19:41
von Regina
... man wäre ja kein Sammler, wenn man dann nicht doch noch etwas entdeckt, was man unbedingt haben will, ...