Seite 2 von 3
Re: Turissa Swissmatic Schlingenfilz
Verfasst: Donnerstag 22. März 2018, 14:40
von det
Hallo Alfred,
da scheint das Greifertiming total durcheinander zu sein.
Schaue zunächst nur auf die Transporteurbewegung im Verhältnis zur Nadelbewegung (einfach zum Vergleich eine gut nähende Maschinen daneben stellen).
Stimmt die Transporteurbewegung, dann würde ich nur den Greifer neu einstellen.
Stimmt auch die Transporteurbewegung nicht, dann ist wahrscheinlich die Kette ein, zwei Zähne übergesprungen.
Gruß
Detlef
Re: Turissa Swissmatic Schlingenfilz
Verfasst: Donnerstag 22. März 2018, 20:32
von veritas
Alfred hat geschrieben:Handbuch ist keines mehr vorhanden.
Eine 130er Nadel habe ich gekürzt, dabei kommt aber die Schlaufe nicht mehr an den Greifer.
Bild vor dem Kürzen und nach dem Kürzen.
Hallo Alfred,
bitte melde dich bei Eddie:
https://www.occaphot-ch.com/n%C3%A4hmasch-manuals-div/
und lasse dir die Bedienungsanleitung zukommen,
Gruß
veritas
Re: Turissa Swissmatic Schlingenfilz
Verfasst: Freitag 23. März 2018, 11:07
von nicole.boening
Ich Dödel ... also ich hab da so einen Fehlkauf im Regal - erschreckender Zustand, aber es war eine Anleitung dabei. Hier ein Scan.
DE_Gebrauchsanleitung_Turissa_Novomotic Suissmatic Fortuna Swiss-Step ocr klein.pdf
Re: Turissa Swissmatic Schlingenfilz
Verfasst: Freitag 23. März 2018, 14:27
von veritas
det hat geschrieben:Hallo Alfred,
da scheint das Greifertiming total durcheinander zu sein.
Schaue zunächst nur auf die Transporteurbewegung im Verhältnis zur Nadelbewegung (einfach zum Vergleich eine gut nähende Maschinen daneben stellen).
Stimmt die Transporteurbewegung, dann würde ich nur den Greifer neu einstellen.
Stimmt auch die Transporteurbewegung nicht, dann ist wahrscheinlich die Kette ein, zwei Zähne übergesprungen.
Gruß
Detlef
Hallo Alfred!
Habe mal ein paar Fotos gemacht!
Die Turissa hat einen eintourigen Greifer, bedeutet, bei jedem Nadelkontakt wird der Faden aufgenommen!
Foto Nr.: 1 ist unten, damit fängt es an!
Foto 1 u. 2, Also wenn der Fadenhebel bei 2,35 cm steht, hat die Nadel ihren Tiefpunkt und schwenkt wieder nach oben!
Foto 3 u. 4, wenn der Fadenhebel bei 2,85 cm steht, nimmt die Greiferspitze den Faden an der Nadel auf!
Foto 5 mit Spulenkapsel, die Nadel sticht innerhalb, auf der Höhe Spule ein und nicht vor der Kapsel!
Foto 6 zeigt die Einstichstelle bei der Fadenaufnahme!
Wenn deine Maschine/Nadelstange so in etwas steht dürfte die Maschine bald wieder nähen!
Hoffe meine Angaben helfen
Gruß
veritas
Re: Turissa Swissmatic Schlingenfilz
Verfasst: Freitag 23. März 2018, 15:47
von Alfred
danke für die gute Erläuterung, jetzt werde ich mal schauen wo man die Steuerung verstellen kann.
Re: Turissa Swissmatic Schlingenfilz
Verfasst: Freitag 23. März 2018, 18:39
von dieter kohl
130 - flachkolben
und
1738 - rundkolben haben die gleiche länge (von kolben bis öhr)
aber ich sehe auf den Fotos, daß sich die spulenkapsel mitdreht
die wird doch durch die brille gehalten
klappt mal die brille zu und dreht dann mit der Hand
Re: Turissa Swissmatic Schlingenfilz
Verfasst: Freitag 23. März 2018, 18:59
von Alfred
die Steuerung habe ich jetzt wie auf den Fotos eingestellt und es lässt sich auch gut durchdrehen, beim Nähen ist jetzt der Effekt dass der Unterfaden nicht gestrafft wird und bei der zweiten Umdrehung vom Greifer nochmals mitgenommen wird und dann blockiert.
Re: Turissa Swissmatic Schlingenfilz
Verfasst: Freitag 23. März 2018, 20:19
von veritas
Alfred hat geschrieben:die Steuerung habe ich jetzt wie auf den Fotos eingestellt und es lässt sich auch gut durchdrehen, beim Nähen ist jetzt der Effekt dass der Unterfaden nicht gestrafft wird und bei der zweiten Umdrehung vom Greifer nochmals mitgenommen wird und dann blockiert.
Hallo Alfred!
Na prima,
geht doch schon mal und der Transport muss funktionieren?
Die Probleme die du jetzt hast, sind die Fadenspannung,
da nimmst du die Spulenkapsel mit eingelegter Spule in die Hand und machst den Yoyo Test, so wie im NMV unter Nützliche Informationen, Einstellung Spulenkapsel Umlaufgreifer beschrieben!
https://www.naehmaschinenverzeichnis.de ... tellungen/
Du musst aber noch testen, dass die Maschine den ZZ richtig näht, sonst ist die Maschine nicht richtig eingestellt!
Wünsche einen schönen Abend
veritas
Re: Turissa Swissmatic Schlingenfilz
Verfasst: Freitag 23. März 2018, 20:40
von Alfred
hier noch 2 Bilder wie sich der Unterfaden filzt, es geht wahnsinnig schwer wenn die Nadel hochfährt. Die Kapsel ist gut eingestellt.
Re: Turissa Swissmatic Schlingenfilz
Verfasst: Freitag 23. März 2018, 21:08
von veritas
IMG_20180323_205623.jpg
Alfred hat geschrieben:hier noch 2 Bilder wie sich der Unterfaden filzt, es geht wahnsinnig schwer wenn die Nadel hochfährt. Die Kapsel ist gut eingestellt.
Hallo Alfred!
Es sieht so aus, als wenn du die Spulenkapsel nicht richtig eingefädelt hast.
anbei ein Foto:
der Faden muss oben noch einmal durch diesen kl. Zapfen
veritas