Ich würde die rundliche Fadenführung zunächst einmal so drehen, dass der Faden halbwegs gerade durchläuft. Wenn das dann Probleme verursacht (Faden springt zwischen den Scheiben raus... kann passieren) dann würde ich die Führung versetzten - dahin wo jetzt der Blindstopfen ist (sind beide mit einer kl. Schraube von oben fixiert).... Wenn Du weist was ich meine.
Zudem würde ich die Oberaffenspannung reduzieren und die Unteraffenspannung auch - kann was bringen muss aber nicht aber irgendwo muss man ja ansetzten
Was für eine Nadel (welche Stärke) und was für eine Faden (auch welche Stärke) verwendest Du?
Prüfe mal wo die Spitze vom Greifer durch die Hohlkehle der Nadel läuft - das sollte in etwas 1,6mm über dem Nadelöhr sein. Siehe Abschnitt 27 / 28 in der Anleitung die ich dir geschickt habe.
Zudem würde ich mal eine neue Nadel probieren. Ist die Nadel richtig eingesetzt? Hohlkehle muss nach RECHTS weisen wenn der Greifer auch recht montiert ist.
Zuletzt geändert von adler104 am Mittwoch 28. März 2018, 18:03, insgesamt 2-mal geändert.
Bei der Nadel handelt es sich um eine 80er. Ich denke der Faden passt dazu. Die Nadel hat auf der einen Seite eine kleine Hohlkehle über die Länge der Nadel und auf der anderen Seite eine Abflachung. Welche Seite zeigt zu Greifer?
Die 1,6 mm scheinen zu passen. In dem Moment ist die Nadel auf dem Weg nach oben.
Bei der Nadel handelt es sich um eine 80er. Ich denke der Faden passt dazu. Die Nadel hat auf der einen Seite eine kleine Hohlkehle über die Länge der Nadel und auf der anderen Seite eine Abflachung. Welche Seite zeigt zu Greifer?
Die 1,6 mm scheinen zu passen. In dem Moment ist die Nadel auf dem Weg nach oben.