Seite 2 von 3
Re: Naumann 65 Zickzack-Nähmaschine mit Zubehör vereinigt
Verfasst: Sonntag 25. November 2018, 14:38
von nicole.boening
Hallo ihr Lieben - ihr seid der Hammer! Ich teste gleich bei der Montage, ob mir die Infos ausreichen. Muss nur erst noch den Schmodder von der Maschine entfernen.
Vielen lieben Dank

Re: Naumann 65 Zickzack-Nähmaschine mit Zubehör vereinigt
Verfasst: Sonntag 25. November 2018, 23:04
von nicole.boening
Achtung - frisch Überarbeitet
okay - ich denke es ist alles soweit da - bis auf den Begrenzungspin der vorderen Fadenspannung.
Geht es auch ohne???
Äußerer Teil der Fadenspannung
k-20181125_194420.jpg
Innerer Teil der Fadenspannung:
k-20181125_194404.jpg
fehlender Pin oder Begrenzungsbolzen für die vordere Fadenspannung:
k-20181125_201723.jpg
Die Bilder haben mich auf den Trichter gebracht, dass die in diesem Bild mit Buchse 1 bezeichnete Aufnahme der Fadenspanung bei mir fest sitzt:
Fadenspannung zerlegt 1.jpg
Dementsprechend müsste die Madenschraube in diesem Bild zur Entnahme der kompletten Spannung mit Buchse gedacht sein. Stimmt es, dass in dem vorherigen und in diesem Bild mit Buchse 1 bezeichneten Teilen die selben sind? Normalerweise müsste man also nicht (so wie ich) mit einem 10er Ringschlüssel die beiden Kontermuttern kompliziert in der Maschine lösen. Überlege, ob ich Aceton in das Madenschraubenloch geben sollte, um die Buchse zu lösen.
k-20181124_204345 ne.jpg
Außerdem hatte ich Probleme, die Federkonstruktion für die hintere Fadenspannung auseinander zu bauen. Hat jemand von euch Tipps?
k-20181125_194212.jpg
Letzte Frage: Kann mir jemand erklären, wie der hintere Pin und die Fadenanzugsfeder zusammen spielen? Ich habe es so verbaut, dass die Feder über den Pin (also von oben) geht. Irgendwie ist die Funktion nicht so wirklich gegeben …
20181126_095845 ne.jpg
Re: Naumann 65 Zickzack-Nähmaschine mit Zubehör vereinigt
Verfasst: Montag 26. November 2018, 10:07
von nicole.boening
Siehe überarbeiteten vorherigen Beitrag mit konkretisierten Fragen …
Re: Naumann 65 Zickzack-Nähmaschine mit Zubehör vereinigt
Verfasst: Montag 26. November 2018, 13:01
von Veritas_now
Hallöchen,
leider kann ich keine neuen Bilder machen da der Akku leer ist, kommt aber bei Bedarf.
1.Die Madenschraube hält die Spannung fest, du musst die sechskant Schrauben nur öffnen, um an die Teile der hinteren Spannung heranzukommen.
2.Die Buchse 1 kann mit der gesamten Spannung herausgenommen werden, als EIN TEIL.
3.Die Fadenanzugsfeder verläuft UNTER dem hinteren Pin und dient als Stopper hält also die Feder in Position, bei dir sieht es so aus als ob die Feder über Pin liegt und der behindert dann das spannen und entspannen.
4.Die Druckfeder der hinteren Spannung vom Bolzen lösen: linkes Ende der Feder suchen, dann das Ende der Feder nach links über den Stift biegen der mit der vorderen Rändelschraube verbunden ist um die hintere Spannung zu regulieren. Nach dem verbringen des Federendes jetzt mit Daumen und Zeigefinger im Gegenuhrzeigersinn drehen bis die Feder vom Bolzen gelöst ist.
5.Der Stift der bei der Buchse mit der Skala fehlt ist ein Begrenzungssift, an der größeren Rändelschraube für die vordere Spannung ist ein anderer, die beiden Stifte treffen aufeinander und stoppen den Drehvorgang, der Stift der Felhlt hat sonst keine Funktion, aber man sollte was suchen was da reinpasst, denke ich, wenn du einen Zippo Feuerzeug Besitzer kennst, ein Feuerstein könnte vielleicht reinpassen.
Ich hoffe das war hilfreich, falls Bilder gebraucht werden, dann ab Akku Funktionum...

Re: Naumann 65 Zickzack-Nähmaschine mit Zubehör vereinigt
Verfasst: Montag 26. November 2018, 13:14
von Veritas_now
Nachtrag für die festsitzende Buchse: ich meine mich zu erinnern dass das bei mir auch so war und da wie oben beschrieben die Buchse an der ganzen Spannung dran ist, habe ich das ganze zart rausgehämmert also einen Schraubenzieher an im rechten Winkel an die Sechskanschrauben gehalten und dan auf den Schraubenzieher gehämmert aber vorher den Schraubenzieher mit einem Tape umwickelt um Metall auf Metall zu vermeiden.
Re: Naumann 65 Zickzack-Nähmaschine mit Zubehör vereinigt
Verfasst: Montag 26. November 2018, 14:00
von inch
Die Madenschraube klemmt die komplette Fadenspannungseinheit fest.
Nach Lösen der Madenschraube den Bereich gut erwärmen,dann läßt sich die Buchse bequem herausziehen.
Position der Fadenanzugsfeder:
Re: Naumann 65 Zickzack-Nähmaschine mit Zubehör vereinigt
Verfasst: Montag 26. November 2018, 23:03
von nicole.boening
Huhu - super lieben Dank für eure Unterstützung - die Buchse sitzt noch bombenfest drin. Hatte den Föhn noch nicht bemüht. Da ich die Maschine auch so sauber bekommen habe und in Betrieb nehmen konnte - lass ich das erst einmal so. Wollte eigentlich die Feder auch noch einmal umbauen - das passiert aber erst, wenn der Leidensdruck größer wird. Seltsamerweise näht die Maschine auch so schon perfekt. Bereite gerade ein Video vor, bei dem ich auch einen Vergleich zur Pfaff 130 anführe. Die Naumann ist absolut klasse.
Für meine hat sich auch mehr oder weniger zufällig jede Menge Zubehör angesammelt. Mehr dazu im Video - den Link zu meinem Kanal gibt es später. Hier ein paar feine Fotos der Naumann:
k-20181126_153154.jpg
k-20181126_153205.jpg
von meiner Politur bin ich restlos begeistert:
k-20181126_153244.jpg
der montierte Motor - eine Elte:
k-20181126_153403.jpg
Zubehör
k-20181126_162908.jpg
Re: Naumann 65 Zickzack-Nähmaschine mit Zubehör vereinigt
Verfasst: Dienstag 27. November 2018, 02:40
von nicole.boening
Also falls jemand Lust auf das Video samt Nähtest über 16 Lagen Jeans hat …
https://youtu.be/YYu9SHDl2iU
k-20181126_153215.jpg
Re: Naumann 65 Zickzack-Nähmaschine mit Zubehör vereinigt
Verfasst: Dienstag 27. November 2018, 07:38
von Veritas_now
Hallo, ja die KL 65 ist eine meine Top Favouriten, danke für das Video, das mit den 16 Lagen jeans war mir neu das ist der Hammer eine echte Schneidermaschine für den hohen Anspruch!
Re: Naumann 65 Zickzack-Nähmaschine mit Zubehör vereinigt
Verfasst: Dienstag 27. November 2018, 13:36
von GerdK
Klasse, die sieht wie neu aus - oder vielleicht sogar besser als neu
Und superleise, wenn man dem Videoton trauen kann.
Viele Grüße, Gerd