Seite 2 von 4
Re: Singer 88
Verfasst: Mittwoch 23. Mai 2018, 22:44
von Benno1
det hat geschrieben:Hallo,
GerdK hat geschrieben:Man kann das Ding m.W. zerlegen, habe ich aber noch nie komplett gemacht...
das ist nicht schwer und
hier unter Einstellung des CB-Greifers im PDF sehr gut beschrieben.
Nur aufpassen, dass die kleinen Schrauben und die Feder nicht verschwinden.
Gruß
Detlef
moinmoin det, danke für den Tip aber das wird ne fummelarbeit
Re: Singer 88
Verfasst: Mittwoch 23. Mai 2018, 22:53
von GerdK
Benno1 hat geschrieben:Danke, Gerd

so sollte ja auch aussehen wie in deinem Bild aber da kann ich weder was aufmachen bzw, das Zünglein nach vorne schieben
Hilft da die Anleitung nicht, die Detlef verlinkt hat?
Re: Singer 88
Verfasst: Mittwoch 23. Mai 2018, 22:55
von Benno1
GerdK hat geschrieben:Benno1 hat geschrieben:Danke, Gerd

so sollte ja auch aussehen wie in deinem Bild aber da kann ich weder was aufmachen bzw, das Zünglein nach vorne schieben
Hilft da die Anleitung nicht, die Detlef verlinkt hat?
doch Gerd aber habs erst jetzt gelesen
das wird ne fummelarbeit
Re: Singer 88
Verfasst: Donnerstag 24. Mai 2018, 13:01
von Benno1
Nach dem ich das Teil auseinander genommen hatte, fiel mir auf, daß die Nasenspitze abgebrochen bzw. abgeschliffen wurde und dadurch der Oberfaden an dieser Stelle hängen bleibt
spulenkapsel1.jpg
spulenkapsel.jpg
Nun stelle ich folgende Frage in die Runde, ob jemand von Euch entweder so eine Befestigungsklappe oder eine komplette Spulenkapsel hat

Re: Singer 88
Verfasst: Donnerstag 24. Mai 2018, 13:13
von det
Benno1 hat geschrieben:Nun stelle ich folgende Frage in die Runde, ob jemand von Euch entweder so eine Befestigungsklappe oder eine komplette Spulenkapsel hat

2 x Ja,
aber CB-Spulenkapsel findest du in jeder zweiten Nähmaschine, bestimmt auch in deiner Nähe.
Edit: nur 1 X Ja, da die Singer 88 Spulenkapsel flashc herum, also anders als die normale CB-Spulenkapsel ist, das war mir entfallen (1 Uhr vs. 11 Uhr).
Wenn nicht, kann ich dir welche zuschicken. Hier liegt auch noch ein Teil für die Pfaff 31 oder 30, das dir fehlte (Fadenspanner für den Spuler).
Gruß
Detlef
Re: Singer 88
Verfasst: Donnerstag 24. Mai 2018, 13:33
von Benno1
moinmoin det, wenns so aussieht, nehm ich bitte gerne 1 Stück
spulenkapsel2.jpg
spulenkapsel3.jpg
War heut bei drei Nähmaschinenfirmen in Graz und keiner von denen hatte genau so ein Teil
Re: Singer 88
Verfasst: Donnerstag 24. Mai 2018, 14:08
von det
Benno1 hat geschrieben:moinmoin det, wenns so aussieht, nehm ich bitte gerne 1 Stück
spulenkapsel2.jpg
spulenkapsel3.jpg
Oh Sch...., man sollte auch seine Döppen richtig aufmachen vor dem Posten
OK, das ist ja die verkehrtherumme Variante, die habe ich auch nicht da.
Aber ich kann dir gerne ein, zwei normale Schlachtkapseln schicken, vielleicht passen die Ersatzteile ja.
Gruß
Detlef
Re: Singer 88
Verfasst: Donnerstag 24. Mai 2018, 14:11
von Benno1
An das hast ich ja auch schon gedacht aber da müsste ich das ganze Greifersystem umbauen. was ja im Grunde ja kein Problem wär. Nur das mit dem neueinstellen is so ne Sache
Re: Singer 88
Verfasst: Donnerstag 24. Mai 2018, 16:19
von GerdK
Benno1 hat geschrieben:An das hast ich ja auch schon gedacht aber da müsste ich das ganze Greifersystem umbauen. was ja im Grunde ja kein Problem wär. Nur das mit dem neueinstellen is so ne Sache
Ich vermute, det dachte an diese spezielle Zunge, die bei Deiner Kapsel abgefeilt war. Vielleicht passt ja die Zunge einer "normalherum"-Kapsel trotzdem da rein?
Viele Grüße, Gerd
Re: Singer 88
Verfasst: Donnerstag 24. Mai 2018, 17:06
von Benno1
spulenkapsel5.jpg
Gerd, an das hatte ich auch schon gedacht, habs aber dann wieder verworfen. Weil auch die Hebel seitenverkehrt sind