Seite 2 von 3

Re: kondensatoren probleme

Verfasst: Mittwoch 23. Oktober 2013, 14:22
von têtu
Hallo Dieter,

Das kann ich leider nicht machen, ich müsste dafür den Stecker umdrehen und dann wäre der Inhalt nicht zu sehen.
Das weissere Kabel ist der Strohmanschluss, der graue Kabel geht zum Pedal.
So wird also das graue Kabel an die zwei hinteren Pole angeschlossen und das weisse an die zwei vorderen.
Ich glaube, die Erde sind das rote und das gelb/grün gestreifte Kabel.
Beim Schaltkasten erstzt das gelbe Kabel die grünen im Original Kondensator (hatte kein grün zur Hand)
1382530158923.jpg
Die qualität des Fotos ist nicht top, habe es aber nicht besser hingekrigt. Ich hoff man kann trotzdem die Kabel erkennen.
Vielen Dank für die Hilfe

Re: kondensatoren probleme

Verfasst: Donnerstag 24. Oktober 2013, 13:59
von dieter kohl
serv

die kabel-farben sind nicht sooo wichtig

für erdung sollten aber schon gelb/grün verwendet werden (kann man/frau auch aus einem stück kabel gewinnen)

wichtig war :
im stecker ist keine Verschaltung von einem licht-pol zum anlasser

deswegen wird das nun "innen" gemacht
die Kondensatoren (1, 2, 3, ) kommen nicht "zwischen" die drähte, sondern "zwischen" die klemmen

Re: kondensatoren probleme

Verfasst: Donnerstag 24. Oktober 2013, 22:22
von têtu
Wie kommt dann der Strom zum Motor, wenn ich die Kondensatoren so anschließe wie Du es zeigst ?

Re: kondensatoren probleme

Verfasst: Donnerstag 24. Oktober 2013, 23:01
von Elmar
Hallo,
nun machst Du bitte mal alle Kondensatoren wieder ab und klemmst erst mal alles so an wie eingezeichnet.
Pfaff 230 Motor Elektroanschluss.jpg
Wenn Du das gemacht hast anklemmen und schauen ob es Geht.

Weiter möchte ich ein Bild vom Kondensator wo ich alle werte ablesen kann.

Re: kondensatoren probleme

Verfasst: Sonntag 27. Oktober 2013, 09:10
von têtu
Hi Elmar,

Ich hab'so gemacht wie Du es gesagt hast und es hat geklappt : Licht leuchtet, Motor dreht sich und das in die richtige Richtung!

Anbei Fotos des Kondensators von fast allen Seiten. Der eine Wert ist schlecht zu erkennen, aber vieleicht sind Deine Augen noch schärfer als meine...ich seh' da nicht mit sicherheit ob das ne 5 oder ne 6 ist.
sd
Vielen Dank für Deine Hilfe
1382680071298.jpg
1382680070868.jpg
1382680071744.jpg

Re: kondensatoren probleme

Verfasst: Sonntag 27. Oktober 2013, 11:43
von Elmar
Hallo Marie,
hier mal die Innenansicht des Original Kondensator.

Schau mal ob Du so begreifst wie Du die Ersatzkondensatoren anschließen musst.

Die Punkte sind die Verbindungen / Anschlüsse der Kondis.
Pfaff 230 Motorkondensator Rucksackmotor klein.JPG

Re: kondensatoren probleme

Verfasst: Sonntag 27. Oktober 2013, 18:58
von têtu
Vielen vielen Dank Elmar,

Es hat geklappt ! lol
Ich habe Dein Shema in die Tat umgesetzt und jetzt läuft mein Maschinchen wieder super.

Ohne Deine Hilfe wäre ich nicht weiter gekommen. Aller heart liches sd

Re: kondensatoren probleme

Verfasst: Sonntag 27. Oktober 2013, 19:43
von Elmar
Und was sagt das Radio wenn die Maschine daneben steht und Näht ?

Singt das Radio ?

wink

Re: kondensatoren probleme

Verfasst: Sonntag 27. Oktober 2013, 19:53
von conny
War das spannend wink ... gratuliere !

Re: kondensatoren probleme

Verfasst: Sonntag 27. Oktober 2013, 23:56
von têtu
@ Elmar,

Ich kann Dir nicht sagen, wie das Radio reagiert denn das steht am anderen Ende des Hauses und meine Näh- und Bastestube steht unter dem Dach. Da hör und seh ich nichts vom Radio.
wink

@ Conny,

Vielen Dank für den Zuspruch.
Gell, das war ein richtiger Fortsetzungsroman.
Aber jetzt klappt es und ich bin echt froh, dass man mir hier so schön geholfen hat.
Ohne Elmar und seine Kondensatorenkenntnisse hätte ich das nicht zu Ende bringen können. -boewu-

Nochmals vielen Dank !