Seite 2 von 2

Re: Pfaff Automatik umbauen

Verfasst: Mittwoch 25. April 2018, 16:01
von komisarrex
Lanora hat geschrieben:Also eigentlich wollte Ärmel ja mit mir tauschen, meine Riccar Freiarm gegen eine 260 Automatik, aber er meldet sich grad nicht zurück........

Mehr als 20€+Versand wollte ich nicht ausgeben.
Die 230 hab ich ja und eigentlich tut sie es ja auch angel
Von daher nur ein „wäre schön wenn ich sie günstig bekomme, nicht schlimm wenn nicht „
Wir können ja mal die Augen offen halten wite

Re: Pfaff Automatik umbauen

Verfasst: Mittwoch 25. April 2018, 21:40
von dieter kohl
serv

ich hab irgendwo schon mal beschrieben, daß man zwischen der 230 und der 260 die Automatiken nicht vertauschen kann.
es hängt mit der Ansteuerung der geänderten ZZ-Einrichtung zusammen

Re: Pfaff Automatik umbauen

Verfasst: Mittwoch 25. April 2018, 21:46
von Lanora
light ahhhh Danke für die Erhellung

War der Meinung ( oder hatte die Hoffnung angel ) das die identisch sind

Re: Pfaff Automatik umbauen

Verfasst: Mittwoch 25. April 2018, 21:52
von dieter kohl
Lanora hat geschrieben:light ahhhh Danke für die Erhellung

War der Meinung ( oder hatte die Hoffnung angel ) das die identisch sind
serv

die kurvenblöcke obendrauf kannst du tauschen

dann kann deine 230 auch den "Elastik-Stich"

Re: Pfaff Automatik umbauen

Verfasst: Mittwoch 25. April 2018, 21:56
von Prosper
Den "Elastik-Stich" hat aber die 260 nicht, oder irre ich mich da?

Sind die Kurvenscheiben ansonsten bei allen 3 Modelvarianten (230, 260, 262) gleich?

Re: Pfaff Automatik umbauen

Verfasst: Donnerstag 26. April 2018, 18:16
von dieter kohl
serv

es gibt zwei verschiedene "Pakete" die in alle modelle passen
egal ob 230 oder 260
oder deren Variationen
"Nadelhochstellung bei 262"
"Freiarm-Ausführung"